1768: Unterschied zwischen den Versionen

570 Bytes hinzugefügt ,  12. April 2021
K (Textersetzung - „Österreichweite Ereignisse“ durch „Ereignisse“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
===Kärnten===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[27. Februar]]: Mit einem Epizentrum bei [[Wiener Neustadt]] kommt es zu einem Erdbeben. Es ist das erste auf dem Gebiet des heutigen Österreich auch sehr gut dokumentiert wird. [[w:Joseph Anton Nagel|Joseph Anton Nagel]] unternimmt in der Folge eine ''Forschungsreise'' um die Schadensverhältnisse aufzunehmen.<ref>''Das Erdbeben vom 27. Februar 1768'', in Wiener Neustadt in ''Erdbeben in Niederösterreich'', 2013, S.23ff. ([https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/Abhandlungen_67.pdf Digitalisat])</ref>
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* Am [[20. November]] fällt bei [[Mauerkirchen]] ein [[w:Mauerkirchen (Meteorit)|Meteorit]] vom Himmel. Mit ursprünglich 21,3 Kilogramm zählt er als ältester und schwerster dokumentierter Meteorit in Österreich.<ref>[https://derstandard.at/2000091242171/Als-in-Oberoesterreich-ein-Stein-vom-Himmel-fiel Als in Oberösterreich ein Stein vom Himmel fiel] im Standard vom 19. November 2018 abgerufen am 19. November 2018</ref>
* Am [[20. November]] fällt bei [[Mauerkirchen]] ein [[w:Mauerkirchen (Meteorit)|Meteorit]] vom Himmel. Mit ursprünglich 21,3 Kilogramm zählt er als ältester und schwerster dokumentierter Meteorit in Österreich.<ref>[https://derstandard.at/2000091242171/Als-in-Oberoesterreich-ein-Stein-vom-Himmel-fiel Als in Oberösterreich ein Stein vom Himmel fiel] im Standard vom 19. November 2018 abgerufen am 19. November 2018</ref>
Zeile 21: Zeile 22:


<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q7675}}