Gottschalk von Hall: Unterschied zwischen den Versionen

Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:"Burg Hörtenberg" - Pfaffenhofen.jpg|thumb|Die Hörtenburg, heute. Sie war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Sitz eines landesfürstlichen Gerichtes, das vorübergehend Gottschalk von Hall anvertraut war.]]
'''Gottschalk von Hall''' (* im 13. Jahrhundert; † 14. Jahrhundert, nach 1315<ref group="A">Hinweise nach Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 458</ref>) war Anfang des 14. Jahrhunderts Richter eines landesfürstlichen Gerichtes der [[Grafschaft Tirol]].
'''Gottschalk von Hall''' (* im 13. Jahrhundert; † 14. Jahrhundert, nach 1315<ref group="A">Hinweise nach Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 458</ref>) war Anfang des 14. Jahrhunderts Richter eines landesfürstlichen Gerichtes der [[Grafschaft Tirol]].


== Herkunft ==
== Herkunft ==
Gottschalk von Hall gilt als Begründer der in [[Thaur]] und [[Hall in Tirol|Hall]] ansässigen Familie [[Jörg Wach#Herkunft und Familie|Wach]].<ref name ="Wallnöfer458">vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 458</ref>  
Gottschalk von Hall gilt als Begründer der in [[Thaur]] und [[Hall in Tirol|Hall]] ansässigen Familie [[Jörg Wach#Herkunft und Familie|Wach]].<ref name ="Wallnöfer458">vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 458</ref> Einer seiner Nachfahren war außerdem [[Jörg Kirchmair]].<ref name ="brandstätter248">vgl. [[w:Klaus Brandstätter|Klaus Brandstätter]]: ''Ratsfamilien und Tagelöhner''. Die Bewohner von Hall in Tirol im ausgehenden Mittelalter (= Tiroler Wirtschaftsstudien. Schriftenreihe der Jubiläumsstiftung der Kammer der gewerblichen Wirtschaft. 54. Folge) . Universitätsverlag Wagner, Innsbruck, 2002. ISBN 3-7030-0374-X. S. 248</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 15: Zeile 16:
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references group="A" />
<references group="A" />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q106367511}}


{{SORTIERUNG:Gottschalk von Hall}}
{{SORTIERUNG:Gottschalk von Hall}}
Bots, noratelimituser
7.836

Bearbeitungen