1982: Unterschied zwischen den Versionen

433 Bytes hinzugefügt ,  3. Juni 2021
Zeile 20: Zeile 20:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[5. August]]: Nachdem 1978 das erste ''Retortenbaby'' das Licht der Welt erblickte, kommt auch in Wien das erste Österreichs auf die Welt. Die künstliche Befruchtung des Teams unter der Leitung von [[w:Wilfried Feichtinger|Wilfried Feichtinger]] (1950-2021) ist die sechste weltweit.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3106748/ IVF-Pionier Feichtinger gestorben] auf [[ORF-Wien]] vom 3. Juni 2021 abgerufen am 3. Juni 2021</ref>
* [[15. Oktober]]: Nachdem [[w:Bruno Kreisky|Bundeskanzler Kreisky]] mit dem GM-Österreich Direktor Helmuth Schimpf 1979 einen Vertrag über die Errichtung eines Motorenwerks unterzeichnet, wird in Aspern das [[w:Opel Wien|Opel Werk]] offiziell eröffnet. Es startet mit 1.600 Mitarbeitern.<ref>[http://www.voz.co.at/2017A/20171016.pdf 35 Jahre Motorenwerk Aspern/Wien] vom 16. Oktober 2017 abgerufen am 15. Jänner 2020</ref>
* [[15. Oktober]]: Nachdem [[w:Bruno Kreisky|Bundeskanzler Kreisky]] mit dem GM-Österreich Direktor Helmuth Schimpf 1979 einen Vertrag über die Errichtung eines Motorenwerks unterzeichnet, wird in Aspern das [[w:Opel Wien|Opel Werk]] offiziell eröffnet. Es startet mit 1.600 Mitarbeitern.<ref>[http://www.voz.co.at/2017A/20171016.pdf 35 Jahre Motorenwerk Aspern/Wien] vom 16. Oktober 2017 abgerufen am 15. Jänner 2020</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[8. Februar]]: Die [[w:Rosenheimer Schleife|Rosenheimer Schleife]], ein Schienenstrang mit 1,215 Kilometer Länge, den die ÖBB vor dem Bahnhof Rosenheim in Bayern errichtete, wird eröffnet. Die Fahrzeit von Salzburg nach Kufstein wird dadurch wesentlich verkürzt.
* [[8. Februar]]: Die [[w:Rosenheimer Schleife|Rosenheimer Schleife]], ein Schienenstrang mit 1,215 Kilometer Länge, den die ÖBB vor dem Bahnhof Rosenheim in Bayern errichtete, wird eröffnet. Die Fahrzeit von Salzburg nach Kufstein wird dadurch wesentlich verkürzt.