2021: Unterschied zwischen den Versionen

636 Bytes hinzugefügt ,  11. Juni 2021
Zeile 36: Zeile 36:
* [[8. Juni]]: Eine Historikerkommission veröffentlicht einen Bericht mit einer Liste von Nationalsozialisten, deren Namen auf Straßentafeln der Stadt Salzburg aktuell aufscheinen. Je nach ''Belastung'' sollten diese Straßen umbenannt oder mit Zusatztafeln versehen werden.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3107421/ Prominente Nazis: Brisante Liste der Straßennamen] auf [[ORF-Salzburg]] vom 8. Juni 2021 abgerufen am 8. Juni 2021</ref>
* [[8. Juni]]: Eine Historikerkommission veröffentlicht einen Bericht mit einer Liste von Nationalsozialisten, deren Namen auf Straßentafeln der Stadt Salzburg aktuell aufscheinen. Je nach ''Belastung'' sollten diese Straßen umbenannt oder mit Zusatztafeln versehen werden.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3107421/ Prominente Nazis: Brisante Liste der Straßennamen] auf [[ORF-Salzburg]] vom 8. Juni 2021 abgerufen am 8. Juni 2021</ref>
* [[10. Juni]]: Zu einem nicht alltäglichen Einsatz muss die Feuerwehr von [[Uttendorf]], [[Stuhlfelden]] und [[Mittersill]] ausrücken. Im Tunnel der ''ÖBB-Kraftwerksbaustelle Tauernmoos/Weißsee'' der [[w:Kraftwerksgruppe Stubachtal|Kraftwerksgruppe Stubachtal]] gerät ein Baufahrzeug in Brand. Acht gefährdete Arbeiter können aber unverletzt den Berg verlassen.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3107817/ Tunnelbrand bei ÖBB-Kraftwerksbaustelle] auf [[ORF-Salzburg]] vom 10. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>
* [[10. Juni]]: Zu einem nicht alltäglichen Einsatz muss die Feuerwehr von [[Uttendorf]], [[Stuhlfelden]] und [[Mittersill]] ausrücken. Im Tunnel der ''ÖBB-Kraftwerksbaustelle Tauernmoos/Weißsee'' der [[w:Kraftwerksgruppe Stubachtal|Kraftwerksgruppe Stubachtal]] gerät ein Baufahrzeug in Brand. Acht gefährdete Arbeiter können aber unverletzt den Berg verlassen.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3107817/ Tunnelbrand bei ÖBB-Kraftwerksbaustelle] auf [[ORF-Salzburg]] vom 10. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>
* [[11. Juni]]: Erstmals befährt ein vollelektrischer Bus, wie er sonst für den städtischen Bereich des [[w:Öffentlicher Personennahverkehr|ÖPNV]] vorgesehen ist, die [[w:Großglockner-Hochalpenstraße|Großglockner-Hochalpenstraße]]. Am ''Hochtor'' weisen die Batterien noch immer 50 % Restkapazität auf.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210611_OTS0154/ultimativer-leistungstest-erfolgreich-bestanden-mit-dem-100-elektro-bus-auf-den-grossglockner-anhaenge Ultimativer Leistungstest erfolgreich bestanden: Mit dem 100 % Elektro-Bus auf den Großglockner!] auf OTS vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>


===Steiermark===
===Steiermark===