Maria Ponsee: Unterschied zwischen den Versionen

2.486 Bytes hinzugefügt ,  20. Juni 2021
Weiterleitung auf Zwentendorf an der Donau entfernt
(Weiterleitung auf Zwentendorf an der Donau entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Zwentendorf an der Donau]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT126
|Bezirk                  = Tulln
|Kfz                    = TU
|Gerichtsbezirk          = Tulln
|Gemeinde                = [[Zwentendorf an der Donau]]
|Gemeindekennzahl        = 32141
|Katastralgemeinde      = Maria Ponsee
|Katastralgemeindenummer = 20167
|Fläche                  = 15.874829
|Ortschaft              = Maria Ponsee
|Ortschaftskennziffer    = 06377
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48/21/00/N
|Längengrad              = 15/50/43/E
|Höhe                    = 186
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Maria Ponsee''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Zwentendorf an der Donau]] im [[Bezirk Tulln]] in Niederösterreich.


== Geschichte ==
Beim Ort wurde ein [[w:Langobarden|langobardisches]] Gräberfeld ergraben.
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Maria Ponsee ein Fleischer, ein Gastwirt, ein Gemischtwarenhändler, eine Sparkasse und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/44__Niederoesterreich_Gemeinden_P-Q.pdf#page=11 PDF], Seite 399</ref>
Am 1. Jänner 1971 wurde die damalige Gemeinde Maria Ponsee nach Zwentendorf eingegliedert.
== Sehenswürdigkeiten ==
* Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Geburt, ursprünglich eine romanische Chorquadratkirche, barockisiert 
== Persönlichkeiten ==
* [[Georg Donberger]] (1709–1768), Priester und Komponist, wirkte in der Pfarre
== Weblinks ==
* {{Nömuseum|o|1874}}
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Zwentendorf an der Donau}}
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q106956811}}
[[Kategorie:Zwentendorf an der Donau]]
[[Kategorie:Zwentendorf an der Donau]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Tulln]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Tulln]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]]