Aggsbach: Unterschied zwischen den Versionen

2.693 Bytes hinzugefügt ,  8. Juli 2021
K
Textersetzung - „{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}} “ durch „{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von {{subst:SEITENNAME}}}} {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}} “
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}} “ durch „{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von {{subst:SEITENNAME}}}} {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}} “)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Imagemap Bezirk Krems-Land|Aggsbach|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}}
{{Dieser Artikel|behandelt die Gemeinde Aggsbach mit dem Hauptort ''Aggsbach Markt'' am linken Donauufer, für weitere Bedeutungen siehe [[Aggsbach (Begriffsklärung)]]}}
'''Aggsbach''' ist eine Marktgemeinde im Bezirk Krems-Land.
'''Aggsbach''' ist eine Marktgemeinde mit {{EWZ|AT|31301}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|31301}}) im [[Bezirk Krems-Land]] in Niederösterreich. Die Gemeinde wird oft mit dem Namen ihres Hauptortes ''Aggsbach Markt'' genannt.


{{Gde-WP-de}}
== Geografie ==
Aggsbach liegt am linken [[Donau]]ufer in der [[Wachau]] in [[Niederösterreich]] und gehört zum [[Bezirk Krems-Land|Bezirk Krems an der Donau]].
=== Gemeindegliederung ===
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|KR|01|0}}
|-
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|}
== Sehenswürdigkeiten ==
*[[w:Pfarrkirche Aggsbach Markt|Pfarrkirche Aggsbach Markt]]
*Siehe auch → [[w:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aggsbach|Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aggsbach]]
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
*{{FF-3|Spitz|2}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Aggsbach Markt|FF Aggsbach Markt]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Willendorf (BFKDO Krems)|FF Willendorf]]
=== Schulen ===
== Infrastruktur ==
Zwischen Aggsbach-Markt und Aggsbach-Dorf am anderen Donauufer bestand bis 1970 eine [[w:Fähre#Rollfähre|Rollfähre]]. Diese zu ersetzen werden immer wieder Projekte erstellt. So könnte eine [[w:Pendelbahn|Pendelseilbahn]] die beiden Orte miteinander verbinden. Da aber der Hersteller [[w:Doppelmayr/Garaventa-Gruppe|Doppelmayr]] als möglicher Betreiber aus dem Projekt ''Pendelbahn Wachau'' ausgestiegen ist, ist die Seilbahn von den beiden Gemeinden nicht finanzierbar. Eine andere angedachte Lösung wäre eine Hängebrücke.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3004857/ Aggsbach will Seilbahn über Donau] auf [[ORF-Niederösterreich]] vom 22. Juli 2019 abgerufen am 22. Juli 2019</ref>
== Wirtschaft ==
* Eine der bemerkenswerten Unternehmen ist die Firma ''Pinto Feuerwerke GmbH.'', die seit 1933 hier als einer der wenigen gleichartigen Hersteller in Österreich, Feuerwerkskörper herstellt und vertreibt.
== Vereine ==
== Personen ==
* [[Hadmar III. von Kuenring|Hadmar (III.) von Kuenring]] († um 1231), Adliger, der als Raubritter auf der [[Burgruine Aggstein|Burg Aggstein]] gehaust haben soll
* [[Georg Scheck vom Wald]] (15. Jahrhundert), Kämmerer von [[Albrecht II. (HRR)|Herzog Albrecht (V.) von Österreich]]
* [[Cimburg von Winkl]], Erbtochter der [[Herren von Winkl]], 15. Jahrhundert
* [[w:Sigismund Calles|Sigismund Calles]] (1696–1767), Jesuit und Historiker
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
<references />
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [http://www.tiscover.at/aggsbach Gemeindeinfo]
{{StatistikAustria|31301}}
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Aggsbach}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Krems-Land}}
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Krems-Land]]
 
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Krems-Land]]
{{Normdaten|TYP=g|GND=4799692-4|LCCN=|VIAF=241889010|WIKIDATA=Q393419}}
 
[[Kategorie:Aggsbach|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B3]]
[[Kategorie:Kuenringer]]