Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
|dma = Der Militärarzt
|dma = Der Militärarzt
|frs = Mitteilungen der „Vereinigung der arbeitenden Frauen“ / Österreichische Frauen-Rundschau
|frs = Mitteilungen der „Vereinigung der arbeitenden Frauen“ / Österreichische Frauen-Rundschau
|ffo = Freiheift für Österreich
|dmf = Die Moderne Frau
|dmf = Die Moderne Frau
|mft = Montfort
|mft = Montfort
Zeile 811: Zeile 810:
|e7l = Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la Aŭstria Esperantista Federacio. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung / Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la aŭstria Esperanto-movado. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung
|e7l = Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la Aŭstria Esperantista Federacio. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung / Aŭstria Esperanto-revuo. Oficiala organo de la aŭstria Esperanto-movado. Offizielles Organ der österreichischen Esperanto-Bewegung
|e7a = Antaŭen esperantistoj!! Adelante esperantistas!!( Monata Gazeto organo de la Perua Esperantista Societo)
|e7a = Antaŭen esperantistoj!! Adelante esperantistas!!( Monata Gazeto organo de la Perua Esperantista Societo)
|nca = Neue Carinthia. Zeitschrift für Geschichte, Volks- und Alterthumskunde Kärntens
|nem = Nemesis. Zeitschrift für Politik und Geschichte
|a11 = Der Jurist, eine Zeitschrift vorzüglich für die Praxis des gesammten österr(eichischen) Rechtes
|hsk = Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst / Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst / Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst
|aol = Annalen der österreichischen Literatur / Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten / Intelligenzblatt der Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten / (Neue) Annalen der Literatur des österreichischen Kaiserthumes / Annalen der Literatur und Kunst des In- und Auslandes / Annalen der Literatur und Kunst (in dem Oesterreichischen Kaiserthume) / Intelligenzblatt der Annalen der Literatur und Kunst (in dem österreichischen Kaiserthume)
|auf = Der Aufbau. Monatsschrift für den Wiederaufbau
|a08 = Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder
|shz = Siemens-Zeitschrift
|sbn = Siemens-Bauunion
|a23 = Neue allgemeine/Allgemeine deutsche/Deutsche Bibliothek
|a38 = Allgemeines Repertorium der neuesten in- und ausländischen Lit(t)eratur / Intelligenzblatt des allgemeinen Repertoriums / Bibliographischer Anzeiger (der neuesten in Deutschland erschienenen Literatur) / Literarische Miscellen / Repertorium der gesammten deutschen Literatur / Leipziger Repertorium der deutschen und ausländischen Literatur
|sod = Sonntags Daheim. Belehrende und unterhaltende Erzählungen für die erwachsene Jugend und das Volk
|ffm = Frauenfreude – Mädchenglück / Frauenfreude – Mädchenglück. Das älteste und größte Blatt der deutschen Frau in der Tschechoslowakei
|mah = Mahnruf für Freiheit und Menschenrecht. Organ des österreichischen Bundesverbandes ehemals politisch verfolgter Antifaschisten / Mahnruf für Freiheit und Menschenrecht. Organ des Bundes der politisch Verfolgten
|zdp = Zeitschrift für deutsche Philologie
|ffv = Frauen-Fleiß. Vobachs Zeitschrift für Handarbeiten
|avm = Archiv für Geschichte der Medizin / Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin (und der Naturwissenschaften)
|a35 = (Neue) Sammlung auserlesener Abhandlungen zum Gebrauche praktischer Aerzte
|ohk = Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft, der Wiener laryngologischen/laryngo-rhinologischen Gesellschaft und der Münchener laryngo-otologischen Gesellschaft / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft und der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen otologischen Gesellschaft, der Wiener laryngo-rhinologischen Gesellschaft und der Tagungen der österreichischen Hals-, Nasen- und Ohrenärzte / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Gesellschaft, der Wiener Hals-, Nasen- und Ohrenärzte und der Tagungen der österreichischen Hals-, Nasen- und Ohrenärzte / Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie. Organ der Österreichischen Oto-Laryngologischen Gesellschaft
|jbg = Jahresberichte der Geschichtswissenschaft
|a30 = Allgemeine deutsche Bibliothek
|bkw = (Ärztlicher) Bericht des k. k. (Bezirks-)Krankenhauses Wieden, vom Solar-Jahre (…)
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
Zeile 1.693: Zeile 1.714:
|vzw = Villacher Zeitung. Deutsch-nationales Wochenblatt
|vzw = Villacher Zeitung. Deutsch-nationales Wochenblatt
|hyg = Cur- und Bade-Zeitung „Hygiea“. Revue internationale des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen / (Cur- und Bade-Zeitung) „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen.( — Familienblatt.) Revue intern(ationale) des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique / „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue intern(ationale) de l’Hygiène publique. Villes d’eau. Stations climatériques / Hygiea. Illustrirte Cur- und Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique / Hygiea. Illust(rirte) Cur- u(nd) Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Nährmittel, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. — (Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique.)
|hyg = Cur- und Bade-Zeitung „Hygiea“. Revue internationale des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen / (Cur- und Bade-Zeitung) „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen.( — Familienblatt.) Revue intern(ationale) des stations climatériques, hivernales et pour l’hygiène publique / „Hygiea“. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue intern(ationale) de l’Hygiène publique. Villes d’eau. Stations climatériques / Hygiea. Illustrirte Cur- und Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique / Hygiea. Illust(rirte) Cur- u(nd) Bade-Zeitung. Internationale Zeitschrift für Balneologie, Climatologie, Curorte, Climatische Stationen, Gesundheitspflege, Nährmittel, Naturkunde und Reisen. — Familienblatt. — (Revue internat(ionale) de l’Hygiène publique.)
|opr = Oedenburger Proletarier. Sozialistisch-kommunistisches politisches Tagblatt für den deutsch-westungarischen Gau
|mow = Montags-Revue. Wochenschrift für Politik, Finanzen, Kunst und Literatur
|jsb = Jennersdorfer Sonntags-Bote. Unabhängiges und bodenständiges Wirtschafts- und Nachrichtenblatt für den burgenländischen Südzipfel. Heimatzeitung für die Landsleute in der Fremde, insbesondere in der Übersee
|bwd = Burgenländer Zeitung. Wochenblatt für das bodenständige Deutschtum
|skg = Salzkammergut-Zeitung
|edi = Edinost. Glasilo slovenskega političnega društva za Primorsko (Die Einigkeit, Organ des [[Slowenien|slovenischen]] politischen Vereines der Triester Umgebung)
|wuz = Wiener Universitätszeitung
|buh = Burgenländisches Volksblatt
|apo = Österreichische Apotheker Zeitung. Zeitschrift für die wissenschaftlichen u(nd) wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie / Österreichische Apotheker Zeitung. Zeitschrift für die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen der Pharmazie / ÖAZ Österreichische Apotheker-Zeitung. Zeitschrift für die wissenschaftlichen, standespolitischen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|otb = Ostbahn Bote. Illustriertes Wochenblatt für das christliche Volk der Bezirke Schwechat, Bruck a(n) d(er) Leitha, Hainburg und Umgebung / Ostbahn Bote. Illustriertes Wochenblatt der Bezirke Schwechat, Bruck an der Leitha, Hainburg und Umgebung / Ostbahnbote (Wochenblatt für Niederösterreich)
|dfu = Die Furche. Kulturpolitische Wochenschrift / Die österreichische Furche]]. Freie kulturpolitische Wochenschrift / Die Warte. Blätter für Forschung, Kunst und Wissenschaft / Der Krystall. Literarische Beilage
|fbu = Der freie Burgenländer. Mitteilungen des Ödenburger Heimatdienstes / Der Freie Burgenländer. Unabhängiges Blatt für das Burgenland / Der freie Burgenländer. Verkehrsanzeiger für das Burgenland. Unabhängiges Blatt für das schaffende Volk / Der Freie Burgenländer. (Mit der Beilage der „Landruf“.) Unabhängige deutsche Zeitung für das Burgenland
|asp = Allgemeine Spiel-Zeitung. Fach- und Unterhaltungs-Organ für alle Personen ohne Ausnahme, welche was immer für einem Glücks- oder Unterhaltungs-Spiele huldigen / Feierstunden. Feuilleton-Beilage der „Allgemeinen Spiel-Zeitung“ für Belletristik, Theater, Kunst und geselliges Leben
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}

Version vom 17. November 2021, 21:18 Uhr


Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.