Herrnbaumgarten: Unterschied zwischen den Versionen

1.306 Bytes hinzugefügt ,  26. November 2021
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|}
|}
== Geschichte - Ergänzungen ==
Erstmals genannt ist Herrnbaumgarten als ein Ort der [[w:Ungarischen Mark|Ungarnmark]], die der spätere Kaiser [[w:Heinrich III. (HRR)|Heinrich III.]] um 1045 im heutigen Niederösterreich errichten ließ und die später zur [[Herzogtum Österreich|Markgrafschaft Österreich]] kam. In einer Urkunde, welche der spätere Kaiser [[w:Heinrich IV. (HRR)|Heinrich IV.]] am 27. September 1063 "an der Fischa" ausstellen ließ, wird Herrnbaumgarten als Ort der Markgrafschaft Österreich genannt.<ref>vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger''. Reichsfürsten und Landesherren. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2010. ISBN 978-3-205-78573-6. S. 117 und 122</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
Zeile 19: Zeile 22:
* [[Labyrinthkeller]]
* [[Labyrinthkeller]]
* [[Verruckte Vinothek]]
* [[Verruckte Vinothek]]
* ''Siehe auch:'' [[Liste der Museen im Bezirk Mistelbach]]
* Siehe auch [[Liste der Museen im Bezirk Mistelbach]]


== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
== Blaulichtorganisationen ==
== Öffentliche Einrichtungen ==
* {{FF}}
=== Blaulichtorganisationen ===
* {{FF-3|Poysdorf|1}}
:[[Freiwillige Feuerwehr Herrnbaumgarten|FF Herrnbaumgarten]]
:[[Freiwillige Feuerwehr Herrnbaumgarten|FF Herrnbaumgarten]]


== Schulen ==
=== Schulen ===
== Unternehmen ==
== Wirtschaft ==
== Vereine ==
== Vereine ==
== Personen ==
== Personen ==
* [[Richwin (Edelfreier)|Richwin]] († um 1055/56), Herr von Besitzungen im Umfeld von Gaubitsch, welche nach seinem Tod dem [[w:Hochstift Passau|Hochstift Passau]] zufielen<ref name ="scheibelreiter117">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger''. Reichsfürsten und Landesherren. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2010. ISBN 978-3-205-78573-6. S. 117</ref>
== Literatur ==
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise ==
Zeile 40: Zeile 46:
{{StatistikAustria|31621}}
{{StatistikAustria|31621}}


{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Herrnbaumgarten}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Mistelbach}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Mistelbach}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=4811374-8|LCCN=|VIAF=241237114|WIKIDATA=Q666332}}
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Mistelbach]]
[[Kategorie:Herrnbaumgarten|!]]
[[Kategorie:Herrnbaumgarten|!]]
48.278

Bearbeitungen