Train of Hope: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  5. Dezember 2021
K
Textersetzung - „Dezemebr“ durch „Dezember“
K (→‎Weblinks: Vorläufig keine Medien unter dieser Commonscat)
K (Textersetzung - „Dezemebr“ durch „Dezember“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 15: Zeile 15:
'''Train of Hope''' ist ein humanitärer Verein mit Sitz in [[Wien]].
'''Train of Hope''' ist ein humanitärer Verein mit Sitz in [[Wien]].


Train of Hope entstand im Zuge der [[w:Flüchtlingskrise in Europa 2015|Flüchtlingskrise in Europa 2015]], als in Wien zahlreiche Flüchtlinge in Wien ankamen. Während der Fokus der organisierten Hilfe sich auf den [[w:Wien Westbahnhof|Wiener Westbahnhof]] lag, kamen zahlreiche Flüchtlinge auch auf dem neuen [[w:Wien Hauptbahnhof|Wiener Hauptbahnhof]] an.<ref>[http://orf.at/stories/2298280/2298281/ „Brauchen DRINGEND SIM-Karten“] auf ORF-Wien vom 11. September 2015 abgerufen am 26. Dezemebr 2015</ref>
Train of Hope entstand im Zuge der [[w:Flüchtlingskrise in Europa 2015|Flüchtlingskrise in Europa 2015]], als in Wien zahlreiche Flüchtlinge in Wien ankamen. Während der Fokus der organisierten Hilfe sich auf den [[w:Wien Westbahnhof|Wiener Westbahnhof]] lag, kamen zahlreiche Flüchtlinge auch auf dem neuen [[w:Wien Hauptbahnhof|Wiener Hauptbahnhof]] an.<ref>[http://orf.at/stories/2298280/2298281/ „Brauchen DRINGEND SIM-Karten“] auf ORF-Wien vom 11. September 2015 abgerufen am 26. Dezember 2015</ref>


[[Datei:Translate - Train of Hope Linz (20981531288).jpg|thumb|Übersetzungshilfe mit dem Handy am Bahnhof Linz]]
[[Datei:Translate - Train of Hope Linz (20981531288).jpg|thumb|Übersetzungshilfe mit dem Handy am Bahnhof Linz]]