Gambrinus Freunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
({{Export|RAT|~~~~}})
K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Gambrinus Freunde nach Gambrinus Freunde, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: bei Wikipedia gelöscht und hier in ANR verschoben)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Infobox Verein
{{Löschantragstext|tag=23|monat=Dezember|jahr=2021|titel=Gambrinus Freunde|text=''Eigenständige Relevanz nicht ausreichend dargestellt,wesentliche Aussagen könnten bei [[Gauder Fest]] eingebaut werden'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:10, 23. Dez. 2021 (CET)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 20:23, 24. Dez. 2021 (CET)}}
{{Infobox Organisation
| Name              = Gambrinus Freunde
| Name              = Gambrinus Freunde
| Abkürzung        =  
| Abkürzung        =  
| Logo              =  
| Logo              =  
| Rechtsform        = eingetragener Verein
| Gründung        = 23. April 2001
| Gründungsdatum    = 23. April 2001
| Sitz              = [[Zell am Ziller]]
| Gründungsort      = Zell am Ziller
| Gründer          =  
| Gründer          =  
| Geschäftsstelle  =
| Breitengrad      =  
| Breitengrad      =  
| Längengrad        =  
| Längengrad        =  
| ISO-Region        =  
| ISO-Region        =  
| Motto            = in Freundschaft verbunden
| Schwerpunkt      =
| Vorsitz          = Martin Lechner, Obmann
| Vorsitz          = Martin Lechner, Obmann
| Geschäftsführung  =
| Umsatz            =  
| Umsatz            =  
| Beschäftigtenzahl =  
| Beschäftigtenzahl =  
| Freiwilligenzahl  =  
| Freiwilligenzahl  =  
| Mitgliederzahl    = 1.650
| Mitgliederzahl    = 1.650
| Website          = [https://www.gambrinus-freunde.at]
| Zweck            = Kultur und Sozialverein
}} <!-- Fehlende Daten werden aus Wikidata übernommen und können dort bearbeitet oder in der Vorlage überschrieben werden -->
| ZVR              = 910817359
 
| Website          = https://www.gambrinus-freunde.at
Der Verein der '''Gambrinus Freunde''' wurde 2001 gegründet, um ursprünglich das [[Gauder Fest]] zu unterstützen.
}}  
Der Verein der '''Gambrinus Freunde''' wurde 2001 gegründet, ursprünglich um das [[w:Gauder Fest|Gauder Fest]] zu unterstützen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Gauder Fest war früher geprägt vom bäuerlichen Leben. Es wurden Absprachen für die Almsaison getroffen und verschiedene Tierkämpfe um die besten Weideplätze veranstaltet. Mittlerweile ist das Gauder Fest gesellschaftlicher Höhepunkt im Tiroler Frühjahr und begeistert mit einem einzigartigen Charakter und feinster Bierkultur. Die Gambrinus Freunde haben es sich 2001 zur Aufgabe gemacht neue, authentische Inhalte für das Fest zu suchen und es erfolgreich in die Zukunft zu führen. 2014 wurde das Gauder Fest in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Mit dieser besonderen Auszeichnung wurde das gemeinsames Engagement der Gambrinus Freunde mit der Marktgemeinde Zell am Ziller, dem Tourismusverband Zell-Gerlos und Zillertal Bier gewürdigt.
Das Gauder Fest war früher geprägt vom bäuerlichen Leben. Es wurden Absprachen für die Almsaison getroffen und verschiedene Tierkämpfe um die besten Weideplätze veranstaltet. Mittlerweile ist das Gauder Fest gesellschaftlicher Höhepunkt im Tiroler Frühjahr und begeistert mit einem einzigartigen Charakter und feinster Bierkultur. Die Gambrinus Freunde haben es sich 2001 zur Aufgabe gemacht neue, authentische Inhalte für das Fest zu suchen und es erfolgreich in die Zukunft zu führen. 2014 wurde das Gauder Fest in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Mit dieser besonderen Auszeichnung wurde das gemeinsames Engagement der Gambrinus Freunde mit der Marktgemeinde [[Zell am Ziller]], dem Tourismusverband Zell-Gerlos und Zillertal Bier gewürdigt.


== Gambrinus Rede ==
== Gambrinus Rede ==
Zeile 40: Zeile 32:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* https://www.gambrinus-freunde.at/]
* [https://www.gambrinus-freunde.at/ Homepage]
* https://www.gemeinde-zell.at/component/k2/item/20-gambrinus-freunde.html]
* https://www.gemeinde-zell.at/component/k2/item/20-gambrinus-freunde.html]
* https://www.meinbezirk.at/tag/gambrinus-freunde]
* https://www.meinbezirk.at/tag/gambrinus-freunde]
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q110248334}}


[[Kategorie:Zell am Ziller]]
[[Kategorie:Zell am Ziller]]
[[Kategorie:Gegründet 2001]]
[[Kategorie:Gegründet 2001]]
[[Kategorie:Kultur (Tirol)]]
[[Kategorie:Kultur (Tirol)]]
[[Kategorie:Verein in Tirol]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2021, 19:39 Uhr

Gambrinus Freunde
Zweck: Kultur und Sozialverein
Vorsitz: Martin Lechner, Obmann
Gründungsdatum: 23. April 2001
Sitz: Zell am Ziller
ZVR 910817359 (BMI)
Website: https://www.gambrinus-freunde.at

Der Verein der Gambrinus Freunde wurde 2001 gegründet, ursprünglich um das Gauder Fest zu unterstützen.

Geschichte

Das Gauder Fest war früher geprägt vom bäuerlichen Leben. Es wurden Absprachen für die Almsaison getroffen und verschiedene Tierkämpfe um die besten Weideplätze veranstaltet. Mittlerweile ist das Gauder Fest gesellschaftlicher Höhepunkt im Tiroler Frühjahr und begeistert mit einem einzigartigen Charakter und feinster Bierkultur. Die Gambrinus Freunde haben es sich 2001 zur Aufgabe gemacht neue, authentische Inhalte für das Fest zu suchen und es erfolgreich in die Zukunft zu führen. 2014 wurde das Gauder Fest in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Mit dieser besonderen Auszeichnung wurde das gemeinsames Engagement der Gambrinus Freunde mit der Marktgemeinde Zell am Ziller, dem Tourismusverband Zell-Gerlos und Zillertal Bier gewürdigt.

Gambrinus Rede

Die Gambrinus Rede, die das Gauder Fest alljährlich eröffnet, wird von den Gambrinus Freunden organisiert. Mit der Rede wird in heiter kabarettistischer Art den Politikern und Mächtigen im Land ein Spiegel vorgehalten. Gemeinsam mit dem Tiroler Landestrachtenverband ist es auch gelungen den größten Trachtenumzug Österreichs am Gauder Sonntag zu etablieren. Das ist der emotionale Höhepunkt jedes Festes.

Sozialfonds

Im Rahmen der 3. Generalversammlung am 5. November 2004, erfolgte die offizielle Gründung des Gambrinus Freunde Sozialfonds, mit dem unschuldig in Not geratene Tiroler Familien schnell und unbürokratisch unterstützt werden. Dieses soziale Engagement ist inzwischen auch zentraler Bestandteil des Vereins. Der Fond wird durch die einmaligen Einschreibgebühr, die jährlichen Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch Vereinsaktivitäten, wie das Gambrinus Freunde Golfturnier, gespeist. Die Einnahmen fließen zu 100% in den Sozialfonds. Zillertal Bier unterstützt den Fonds als Sponsor tatkräftig, stellt die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und trägt alle Kosten die beispielsweise für die Vereinsverwaltung, Briefpapier oder Portospesen entstehen.

So konnten bis Ende 2021 knapp 700 Tiroler Familien mit einem Betrag von rund € 430.000' unterstützt werden.

Weblinks