Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (aktual. nach Wikipedia)
Zeile 315: Zeile 315:
|rvp = Mitteilungen des Reichsvereines der Post- und Telegraphenmanipulantinnen und Posthilfsbeamtinnen und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien / Mitteilungen des Reichsvereines der k. k. Postoffiziantinnen und Postaspirantinnen und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien / Mitteilungen des Reichsvereines der k. k. Postoffiziantinnen, Postaspirantinnen, Postmeisterinnen und Expedientinnen, Zentralorgan für Österreich, und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien
|rvp = Mitteilungen des Reichsvereines der Post- und Telegraphenmanipulantinnen und Posthilfsbeamtinnen und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien / Mitteilungen des Reichsvereines der k. k. Postoffiziantinnen und Postaspirantinnen und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien / Mitteilungen des Reichsvereines der k. k. Postoffiziantinnen, Postaspirantinnen, Postmeisterinnen und Expedientinnen, Zentralorgan für Österreich, und des Vereines der k. k. Postoffiziantinnen für Böhmen, Mähren und Schlesien
|wbl = Album de Blouses „le Chic“ / Album de Blouses „le Grand Chic“ / Album Blouses Nouvelles Chic Parisien / Wiener Blusenmodelle / Letzte Blusen-Neuheiten / Album Blouses Parisienne / Wiener Blusenmodelle. Schlafröcke, Morgenkleider, Hauskleider / Moderne Blusen / Blouses Nouvelles et Robes de Danses
|wbl = Album de Blouses „le Chic“ / Album de Blouses „le Grand Chic“ / Album Blouses Nouvelles Chic Parisien / Wiener Blusenmodelle / Letzte Blusen-Neuheiten / Album Blouses Parisienne / Wiener Blusenmodelle. Schlafröcke, Morgenkleider, Hauskleider / Moderne Blusen / Blouses Nouvelles et Robes de Danses
|klr = Wiener klinische Rundschau
|klr = Internationale klinische Rundschau / Wiener klinische Rundschau
|ckb = Christliche Kunstblätter. Organ des christlichen Kunstvereins der Diözese Linz / Christliche Kunstblätter. Organ des Linzer Diözesan-Kunstvereines / Christliche Kunstblätter
|ckb = Christliche Kunstblätter. Organ des christlichen Kunstvereins der Diözese Linz / Christliche Kunstblätter. Organ des Linzer Diözesan-Kunstvereines / Christliche Kunstblätter
|frk = Jahresbericht des Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuz und des Landes-Hilfsvereines vom Roten Kreuz für Oberösterreich
|dim = Donauland. Illustrierte Monatsschrift
|fvb = Jahres-Ausweis des Israelitischen Frauen-Vereines in Brünn
|pbe = Die Postanstaltsbeamtin. Unabhängiges Organ der zentralorganisierten Postmeisterinnen, Expedientinnen, Offiziantinnen und Aspirantinnen Oesterreichs
|sfb = Sankt Fidelis-Blatt. Organ des Seraphischen Liebeswerkes für Tirol und Vorarlberg / Sankt-Fidelis-Blatt für das Seraphische Liebeswerk von Tirol und Salzburg. Zur Rettung von religiös und sittlich gefährdeten Kindern / St. Fidelisblatt. Organ des seraphischen Liebeswerkes für Tirol, Vorarlberg und Salzburg (und Liechtenstein)
|wfh = Jahres-Bericht des Vereines „Wiener Frauenheim“ / Jahres-Bericht des Vereines Erzherzogin Marie Valerie Wiener Frauenheim
|aof = Tätigkeitsbericht des Allgemeinen Österreichischen Frauenvereines
|bas = Bericht der Auskunftsstelle für Wohlfahrtseinrichtungen in Wien
|bat = Bericht des Vereins für Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen „Athenäum“ in Wien
|bfe = Rechenschafts-Bericht des Brünner Frauenerwerb-Vereines
|bfh = Bericht über die Thätigkeit des patriotischen Frauen-Hilfsvereines vom Rothen Kreuze für Mähren
|bfv = Jahrbuch des Bundes österreichischer Frauenvereine mit Kalender
|bkl = Bericht über die k. k. Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Wien (I., Hegelgasse 14)
|bms = Mitteilungen des Österreichischen Bundes für Mutterschutz
|bol = Bericht der Oesterreichischen Liga zur Bekämpfung des Mädchenhandels / Bericht des Vereines: Österreichische Mädchen- und Kinderschutzliga
|bpf = Mitteilungen des Bericht des Ausschusses für die ordentliche General-Versammlung des Deutschen Prager Frauen-Erwerb-Vereins
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
Zeile 727: Zeile 743:
|cob = Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel nebst Mittheilungen für Buchbinder u.&nbsp;s.&nbsp;w. Organ zur Wahrung der Interessen des Colportage-Buchhandels / Novitäten-Anzeiger für den Kolportage-Buchhandel. Organ zur Wahrung der Interessen des österr.-ungar. Kolportage-Buchhandels / Novitäten-Anzeiger für den Sortiments- u. Kolportage-Buchhandel. Organ zur Wahrung der Interessen des österr.-ungar. Buchhandels
|cob = Novitäten-Anzeiger für den Colportage-Buchhandel nebst Mittheilungen für Buchbinder u.&nbsp;s.&nbsp;w. Organ zur Wahrung der Interessen des Colportage-Buchhandels / Novitäten-Anzeiger für den Kolportage-Buchhandel. Organ zur Wahrung der Interessen des österr.-ungar. Kolportage-Buchhandels / Novitäten-Anzeiger für den Sortiments- u. Kolportage-Buchhandel. Organ zur Wahrung der Interessen des österr.-ungar. Buchhandels
|pfz = Politische Frauen-Zeitung. Sonntags-Beilage zur „Tages-Presse“
|pfz = Politische Frauen-Zeitung. Sonntags-Beilage zur „Tages-Presse“
|gob = Gottscheer Bote / Wandermappe. Illustrierte Beilage zum „Gottscheer Bote“
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}

Version vom 5. August 2014, 13:50 Uhr

Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.