ESV Salzburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung)
 
(Kategorie korrigiert)
Zeile 124: Zeile 124:


{{SORTIERUNG:ESV Salzburg}}
{{SORTIERUNG:ESV Salzburg}}
[[Kategorie:Sportverein (Stadt Salzburg)|Salzburg, ESV]]
[[Kategorie:Sportverein (Stadt Salzburg)|ESV Salzburg]]
[[Kategorie:Ehemaliger Fußballverein in der Stadt Salzburg|Salzburg, ESV]]
[[Kategorie:Ehemaliger Fußballverein in der Stadt Salzburg|ESV Salzburg]]
[[Kategorie:Tennisverein|Salzburg, ESV]]
[[Kategorie:Tennisverein|Salzburg, ESV]]
[[Kategorie:Volleyballverein|Salzburg, ESV]]
[[Kategorie:Volleyballverein|Salzburg, ESV]]

Version vom 12. März 2022, 22:43 Uhr

ESV Salzburg
Name Eisenbahner-Sportverein Salzburg
Gegründet unbekannt
Gründungsort Salzburg (Gnigl), Land Salzburg
Vereinsfarben Schwarz-Blau
Sportplatz: 47° 49′ N, 13° 4′ O
Dachverband ASKÖ
Homepage ESV Salzburg
Datenstand 15. August 2021

Der ESV Salzburg ist ein österreichischer Sportverein ist ein österreichischer Sportverein aus der Salzburger Landeshauptstadt Salzburg. Die Sektionen im Verein sind Ski, Stocksport, Tennis und Volleyball. Einer der früheren Sektionen waren Fußball.

Geschichte

Über die Gründung des ESV Salzburg liegen keine Informationen vor.

Obmänner
  • ????–????: ????
  • ????–????: ????
  • ????–????: ????
  • seit 2018: Andreas Lanzinger

Sektion Fußball

ESK Salzburg
Voller Name Eisenbahner-Sportklub Salzburg
Gegründet Sommer 1945
Aufgelöst Sommer 2003
Stadion Gnigl - ASKÖ Sportanlage
Zuschauerplätze k. A.
Lage des Stadions: 47° 49′ N, 13° 4′ O
Dachverband ASKÖ
Liga 1. Klasse
1948/49 10. Platz

Der ESK Salzburg wurde im Sommer 1945, nach dem 2. Weltkrieg gegründet, spielte in der Aufstiegsklasse und wurde für die Saison 1946/47 für die 2. Klasse Süd eingeteilt. In der nächsten Saison spielten die Eisenbahner in der 2. Klasse A, in der übernächsten in der 1. Klasse. Ab der Saison 1949/50 schlossen sich der ESK Salzburg und der 1. Salzburger SK 1919 zur Spielgemeinschaft SG ESV Salzburg-SSK 1919. Nach der Auflösung der Spielgemeinschaft 2003 nahm keine Mannschaft des ESV Salzburg am Meisterschaftsbetrieb teil.

Titel und Erfolge
  • 3 × Dritttligateilnahme: 1946/47 (2. Klasse), 1947/48 (2. Klasse), 1948/49 (1. Klasse)

Sektion Tennis

Die Sektion ASKÖ-ESV Tennis Gnigl wurde am 28. Juli 2000 gegründet (ZVR-Zahl 084370338).

Obmänner
  • ????–????: ????
  • ????–????: ????
  • ????–????: ????
  • seit 2019: Franz Berger

Sektion Volleyball

Der ESV Salzburg bietet auf dem Areal in Gnigl Bechvolleyball an.

Sektion Wintersport

Die Sektion Wintersport bietet Ski Alpin und Snowboard an. Über die Gründung der Wintersportsektion liegen keine Informationen vor.

Weblinks

Einzelnachweise