2022: Unterschied zwischen den Versionen

435 Bytes hinzugefügt ,  13. März 2022
Zeile 8: Zeile 8:
* [[3. März]]: Wenn auch die COVID-19 Pandemie noch nicht beendet ist, tritt Gesundheitsminister [[w:Wolfgang Mückstein|Wolfgang Mückstein]] von seinem Posten zurück. Begründet wird dieser Schritt neben  einer nicht mehr 100 % Leistung seinerseits auch die Bedrohungen von sich und seiner Familie u.a. von Impfgegnern.<ref>[https://orf.at/stories/3250792/ Gesundheitsminister Mückstein tritt zurück] auf ORF vom 3. März 2022 abgerufen am 3. März 2022</ref>
* [[3. März]]: Wenn auch die COVID-19 Pandemie noch nicht beendet ist, tritt Gesundheitsminister [[w:Wolfgang Mückstein|Wolfgang Mückstein]] von seinem Posten zurück. Begründet wird dieser Schritt neben  einer nicht mehr 100 % Leistung seinerseits auch die Bedrohungen von sich und seiner Familie u.a. von Impfgegnern.<ref>[https://orf.at/stories/3250792/ Gesundheitsminister Mückstein tritt zurück] auf ORF vom 3. März 2022 abgerufen am 3. März 2022</ref>
* [[10. März]]: Nach die Europäische Union die ''Massenzustromsrichtlinie'' zum vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge am 4. März 2022 aktiviert hat<ref>[https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/03/04/ukraine-council-introduces-temporary-protection-for-persons-fleeing-the-war/ Ukraine: Rat beschließt einstimmig vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge] auf dem EU-Portal vom 4. März 2022 abgerufen am 11. März 2022</ref>, bringt das Innenministerium die entsprechende Verordnung auf den Weg, die Ukrainern entsprechende Unterstützung in Österreich für vorerst ein Jahr gewährt. Bis zuletzt wurde gerungen, welche Menschen als ''ukrainische Flüchlinge'' gelten..<ref>[https://news.orf.at/#/stories/3252542/ Sonderrecht für ukrainische Geflüchtete vorerst für ein Jahr] auf ORF vom 10. März 2022 abgerufen am 11. März 2022</ref>  
* [[10. März]]: Nach die Europäische Union die ''Massenzustromsrichtlinie'' zum vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge am 4. März 2022 aktiviert hat<ref>[https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/03/04/ukraine-council-introduces-temporary-protection-for-persons-fleeing-the-war/ Ukraine: Rat beschließt einstimmig vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge] auf dem EU-Portal vom 4. März 2022 abgerufen am 11. März 2022</ref>, bringt das Innenministerium die entsprechende Verordnung auf den Weg, die Ukrainern entsprechende Unterstützung in Österreich für vorerst ein Jahr gewährt. Bis zuletzt wurde gerungen, welche Menschen als ''ukrainische Flüchlinge'' gelten..<ref>[https://news.orf.at/#/stories/3252542/ Sonderrecht für ukrainische Geflüchtete vorerst für ein Jahr] auf ORF vom 10. März 2022 abgerufen am 11. März 2022</ref>  
* [[13. März]]: Aufgrund der steigenden Flüchtlingszahlen infolge des [[w:Russischer Überfall auf die Ukraine 2022|Russischen Überfalls auf die Ukraine]] setzt der Bundeskanzler den Polizei-Genaralmajor {{WP-tauglich|Michael Takacs}} als Flüchtlingskoordinator ein.<ref>[https://news.orf.at/#/stories/3253092/ Bundeskanzleramt bestellt Ukraine-Flüchtlingskoordinator] auf ORF vom 13. März 2022 abgerufen am 13. März 2022</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[20. Juni]]: In [[Güssing]] beginnen die ''45. Weltmeisterschaften im Militärfallschirmspringen'', die aufgrund der Covid-Krise verschoben wurde. Sie dauern bis 30. Juni. Untergebracht werden die 400 Sportler aus 40 Nationen in der [[w:Montecuccoli-Klasse|Montecuccoli-Klasse]]. Ausgangspunkt der Sprünge ist der [[w:Flugplatz Punitz|Flugplatz Punitz]].<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3112861/ Güssing: Vorbereitung auf Fallschirmspringer] auf [[ORF-Burgenland]] vom 16. Juli 2021 abgerufen am 16. Juli 2021</ref>
* [[20. Juni]]: In [[Güssing]] beginnen die ''45. Weltmeisterschaften im Militärfallschirmspringen'', die aufgrund der Covid-Krise verschoben wurde. Sie dauern bis 30. Juni. Untergebracht werden die 400 Sportler aus 40 Nationen in der [[w:Montecuccoli-Klasse|Montecuccoli-Klasse]]. Ausgangspunkt der Sprünge ist der [[w:Flugplatz Punitz|Flugplatz Punitz]].<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3112861/ Güssing: Vorbereitung auf Fallschirmspringer] auf [[ORF-Burgenland]] vom 16. Juli 2021 abgerufen am 16. Juli 2021</ref>