Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 834: Zeile 834:
|aou = Austria (oder) Oesterreichischer Universal-Kalender
|aou = Austria (oder) Oesterreichischer Universal-Kalender
|bga = Bericht der k. k.Gewerbe-Inspectoren über ihre Amtsthätigkeit / Bericht der k. k.Gewerbe-Inspektoren über ihre Amtstätigkeit / Bericht der Gewerbe-Inspektoren (Österreichs) über ihre Amtstätigkeit / Die Amtstätigkeit der Gewerbe-Inspektorate / Die Amtstätigkeit der Arbeitsinspektorate
|bga = Bericht der k. k.Gewerbe-Inspectoren über ihre Amtsthätigkeit / Bericht der k. k.Gewerbe-Inspektoren über ihre Amtstätigkeit / Bericht der Gewerbe-Inspektoren (Österreichs) über ihre Amtstätigkeit / Die Amtstätigkeit der Gewerbe-Inspektorate / Die Amtstätigkeit der Arbeitsinspektorate
|dgo = Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes der Oesterreichischen Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften / Die Genossenschaft. Organ des Allgemeinen Verbandes (…) / Die Genossenschaft. Organ des Oesterreichischer Genossenschaftsverbandes / Die Genossenschaft. Hauszeitung des Donauländischen und des Alpenländischen Genossenschaftsverbandes (Schulze-Delitzsch) / Die Gewerbliche Genossenschaft. Organ des Österreichischen Genossenschaftsverbandes / Die Gewerbliche Genossenschaft. (Theorie und Praxis des Schulze-Delitzsch-Verbundes) / cooperativ. Die gewerbliche Genossenschaft/Das Magazin für Genossenschaften
|hte = Hirtentasche. Pastoralblatt zum Korrespondenzblatt für den Katholischen Klerus Österreichs
|jen = Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung / Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literatur-Zeitung / Neue Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung
|nol = Verordnungsblatt für den Dienstbereich des (k. k.) niederösterreichischen Landesschulrates / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates für Niederösterreich / Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Landesschulrates Niederdonau. (Angeschlossen Verlautbarungen des Gauamtes für Erziehung)
|sta = Staatskorrespondenz
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
Zeile 1.102: Zeile 1.107:
|geh = Gerichtshalle. Organ für Rechtspflege und Volkswirthschaft
|geh = Gerichtshalle. Organ für Rechtspflege und Volkswirthschaft
|nfg = Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Oesterreich
|nfg = Zeitschrift für Notariat und freiwillige Gerichtsbarkeit in Oesterreich
|sta = Die Staatskorrespondenz
|vbd = Der Vorarlberger
|vbd = Der Vorarlberger
|e2b = Meždunarodnyj Jazyk
|e2b = Meždunarodnyj Jazyk
Zeile 1.215: Zeile 1.219:
|azl = Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen / Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen. Die Mädchenschule
|azl = Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen / Allgemeine Zeitschrift für Lehrerinnen. Die Mädchenschule
|flb = Der Lehrerinnen-Wart. Monatsblatt für die Interessen des Lehrerinnenthumes / Neuzeit. Blätter für weibliche Bildung in Schule und Haus / Frauenleben. Blätter zur Vertretung der Frauen-Interessen / Frauenleben
|flb = Der Lehrerinnen-Wart. Monatsblatt für die Interessen des Lehrerinnenthumes / Neuzeit. Blätter für weibliche Bildung in Schule und Haus / Frauenleben. Blätter zur Vertretung der Frauen-Interessen / Frauenleben
|nbv = Nordböhmisches Volks-Blatt. Politische Wochenschrift / Nordböhmisches Volksblatt
|nbv = Nordböhmisches Volks-Blatt. Politische Wochenschrift / Warnsdorfer Volkszeitung / Nordböhmisches Volksblatt
|non = Niederösterreichischer Grenzbote / Niederösterreichischer Grenzbote. Illustriertes Sonntags-Blatt / Niederösterreichischer Grenzbote. Feierabend / Grenzbote. Wochenblatt für den Kreis Bruck an der Leitha
|non = Niederösterreichischer Grenzbote / Niederösterreichischer Grenzbote. Illustriertes Sonntags-Blatt / Niederösterreichischer Grenzbote. Feierabend / Grenzbote. Wochenblatt für den Kreis Bruck an der Leitha
|oev = Österreichische Volkszeitung
|oev = Österreichische Volkszeitung
Zeile 1.736: Zeile 1.740:
|dbr = Der Burgenländer. Zeitung des christlich-burgenländischen Bauernbundes
|dbr = Der Burgenländer. Zeitung des christlich-burgenländischen Bauernbundes
|hrv = Hrvatske Novine. Glasnik gradišćanskih Hrvata / Naš Tajednik. Neodvisni glasnik gradišćanskih Hrvata / Hrvatske Novine. Tajednik gradišćanskih Hrvatov
|hrv = Hrvatske Novine. Glasnik gradišćanskih Hrvata / Naš Tajednik. Neodvisni glasnik gradišćanskih Hrvata / Hrvatske Novine. Tajednik gradišćanskih Hrvatov
|ezg = Neue Eisenstädter Zeitung. Unparteiisches Wirtschaftsorgan für das Burgenland mit der Beilage: Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe / Neue Eisenstädter Zeitung. Unparteiisches Wirtschaftsorgan für das Burgenland mit der Beilage: Burgenländischer Anzeiger für Handel, Gewerbe und Verkehr/Realitätenverkehr / Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe. (Offizielles Organ der Burgenländischen Handel- und Gewerbegenossenschaften) / Burgenländischer Anzeiger für Handel und Gewerbe. (Offizielles Organ der Burgenländischen Handel- und Gewerbegenossenschaften) / Burgenländischer Anzeiger für Handel, Gewerbe und Verkehr/Realitätenverkehr
|dgb = Dornbirner Gemeindeblatt. Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen
|ihz = Illustrirte Hausfrauen-Zeitung / Illustrirte Hausfrauen-Zeitung. Wiener Moden-Journal
|iri = Iris. Pariser und Wiener Original-Damen-Moden-Zeitung / Damen-Zeitschrift Iris. Pariser Moden-, Muster- und Kleider-Magazin / Iris. Pariser Damen Zeitung / Iris. Pariser & Wiener Damen-Moden-Zeitung / Iris. Original Pariser und Wiener Damen-Moden-Zeitung
|ktw = Therapeutische Wochenschrift / Klinisch-therapeutische Wochenschrift
|kzg = Krumauer Zeitung. Wochenblatt für Industrie, Handel, Gewerbe, Forst-, Landwirthschaft und Bergwesen; für Vereins-, Amts-, Bezirks-, Gemeinde- und Schulangelegenheiten, dann Unterhaltung und Belehrung. Organ für Feuerlöschwesen im südlichen Böhmen / Krumauer Zeitung. Organ für gemeinnützige Interessen
|ozg = Olmützer Zeitung
|pva = Pravda. Týdenník Čechoslovanů ve Vídni a Dol. Rakousích (Tschechoslowakische Wochenzeitung in Wien. Zuletzt: Tschechisch-katholische Wochenschrift in Österreich)
|rbz = Reichenberger Zeitung
|tbb = Tagblatt. Generalanzeiger für das Burgenland / Unsere Sonntagszeitung
|tbn = Der Tagesbote aus Böhmen / Tagesbote aus Böhmen
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}

Version vom 19. März 2022, 17:35 Uhr


Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.