Josef Stefan (Maler): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Josef Stefan''' (* 5. April 1945 in Kömmel ob Bleiburg, Kärnten) ist Maler. == Leben == Josef Stefan, der Sohn einer Bergbauerfamilie…“)
 
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:


== Werke ==
== Werke ==
[[Datei:Kärntner Kreuzweg - Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen.png|mini|Kreuzwegstation]]
* Kreuzwegstation in [[Stein im Jauntal]], 1991/1992
* Kreuzwegstation in [[Stein im Jauntal]], 1991/1992
* Lazarkreuz in [[Unternarrach]]
* Lazarkreuz in [[Unternarrach]]
Zeile 15: Zeile 14:
* Laubenstock in Lauchenholz
* Laubenstock in Lauchenholz
* Heiliger Florian am Feuerwehrhaus in [[Rückersdorf (Gemeinde Sittersdorf)|Rückersdorf]]
* Heiliger Florian am Feuerwehrhaus in [[Rückersdorf (Gemeinde Sittersdorf)|Rückersdorf]]
* Heiliger Florian am Feuerwehrhaus in Untermitterdorf
<gallery>
Kärntner Kreuzweg - Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen.png|Kreuzwegstation in Stein
Fire station Untermitterdorf, Ruden 02.jpg|Feuerwehrhaus in Untermitterdorf
Ebersdorf - Bildstock.jpg|Bildstock in Ebersdorf
Lazarkreuz in Unternarrach|Lazarkreuz in Unternarrach
</gallery>


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 23: Zeile 30:
* [http://www.kleindenkmaeler.at/lexikon/stefan_josef1 Josef Stefan] auf kleindenkmäler.at
* [http://www.kleindenkmaeler.at/lexikon/stefan_josef1 Josef Stefan] auf kleindenkmäler.at


{{Normdaten|TYP=p|GND=|WIKIDATA=}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|VIAF=|WIKIDATA=Q110724930}}


{{SORTIERUNG:Stefan, Josef}}
{{SORTIERUNG:Stefan, Josef}}

Aktuelle Version vom 1. April 2022, 23:50 Uhr

Josef Stefan (* 5. April 1945 in Kömmel ob Bleiburg, Kärnten) ist Maler.

Leben

Josef Stefan, der Sohn einer Bergbauerfamilie zeigte schon sehr zeitig sein zeichnerisches Talent. Nachder er in Völkermarkt den Maler und Anstreicherberuf erlernte, ging Stefan im Jahr 1968 nach Zürich und arbeitete dort als Betriebsmaler. Durch Fernkurse an der Akademie A.B.C. Paris fand er zum Zeichnen und Malen. Diese schloss er im Jahr 1973 ab. Als Gasthörer an der [[w:Wiener Kunstschule|] und bei Studienreisen nach Westeuropa konnte er seine Kenntnisse erweitern. Auch der Bildhauer France Gorše und der maler Stanislaus Rapotec zählten seinen Lehrern. In den Jahren 1980 und 1981 nahm er in Ptuj mit Valentin Oman an der Malerkolonie teil.

Seit 1982 ist er Mitglied in der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs.

Als freischaffender Künstler seit dem Jahr 1998 bemalt und restauriert er zahlreiche Bildstöcke in Kärnten.

Werke

Literatur

Weblinks