Liste der Museen im Bezirk Voitsberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 212: Zeile 212:
| WD-Item          =  
| WD-Item          =  
}}
}}
182 Gemeinde (-verband) Sankt Martin a. W. 9 8580 Sankt Martin am Wöllmißberg Sankt Martin am Wöllmißberg Voitsberg https:www.steirischemuseen.atmMuseum182W%C3%B6llmi%C3%9Fberger%20Heimatmuseum http:www.st-martin-woellmissberg.atde-heimatmuseum-127-info.html Geschichte, Handwerk und Gewerbe, Industrie u. Technik, Kulturkundliche Sammlung, Spezialsammlung oder Gedenkstätte
{{Museumsliste Tabellenzeile-St
{{Museumsliste Tabellenzeile-St
| ID              = 182
| ID              = 182
Zeile 226: Zeile 225:
| Sonstiges        =  
| Sonstiges        =  
| Website          =  
| Website          =  
| Foto            =
| Commonscat      =
| WP-Artikel      =
| WP-Anzeige      =
| WD-Item          =
}}
{{Museumsliste Tabellenzeile-St
| ID              = 189
| Museum          = Gustinus Ambrosi Museum
| Gemeinde        = Stallhofen
| Anzeigegemeinde  =
| Ort              = 
| Betreiber        = Gemeinde
| Adresse          = 202
| lat_deg          = 47.04807685
| lon_deg          = 15.21700844
| Objekte          = Der Bildhauer und Dichter [[w;Gustinus Ambrosi|Gustinus Ambrosi]]  (1893-1975) hatte hier seinen Alterswohnsitz. Gezeigt werdem auch Antiqitäten des Sammlers.
| Sonstiges        =
| Website          = http://www.stallhofen.eu/bildungundkultur/sehenswuerdigkeiten/ambrosimuseum
| Foto            =  
| Foto            =  
| Commonscat      =  
| Commonscat      =  
Zeile 256: Zeile 274:
}}
}}


189 Gustinus Ambrosi Museum Gemeinde (-verband) Stallhofen 202 8152 Stallhofen Stallhofen Voitsberg https:www.steirischemuseen.atmMuseum189Gustinus%20Ambrosi%20Museum https:www.stallhofen.eubildungundkultursehenswuerdigkeitenambrosimuseum Kunst, Spezialsammlung oder Gedenkstätte
361 Hausis Antiquitätenmuseum Privatperson Aichegg 118 8152 Stallhofen Stallhofen Voitsberg https:www.steirischemuseen.atmMuseum361Hausis%20Antiquit%C3%A4tenmuseum https:www.hausis-antiquitaetenmuseum.at Kulturkundliche Sammlung
361 Hausis Antiquitätenmuseum Privatperson Aichegg 118 8152 Stallhofen Stallhofen Voitsberg https:www.steirischemuseen.atmMuseum361Hausis%20Antiquit%C3%A4tenmuseum https:www.hausis-antiquitaetenmuseum.at Kulturkundliche Sammlung
278 Krampus- und Antiquitätenmuseum p. A. Kirchenwirt Verein Stallhofen 11 8152 Stallhofen Stallhofen Voitsberg https:www.steirischemuseen.atmMuseum278Krampus-%20und%20Antiquit%C3%A4tenmuseum http:www.stallhofner-bartl.at Kulturkundliche Sammlung
278 Krampus- und Antiquitätenmuseum p. A. Kirchenwirt Verein Stallhofen 11 8152 Stallhofen Stallhofen Voitsberg https:www.steirischemuseen.atmMuseum278Krampus-%20und%20Antiquit%C3%A4tenmuseum http:www.stallhofner-bartl.at Kulturkundliche Sammlung

Version vom 20. August 2022, 15:21 Uhr

In der Liste von Museen im Bezirk Voitsberg sind die Museen des steirischen Bezirkes Voitsberg, die bei MUSIS – Steirischer Museumsverband registriert sind, angeführt.(Stand 5/2021)

Museen

Museum Rechtsträger/Besitzer Gemeinde Standort Themen Bemerkungen Foto Metadaten
Burgenkundliches Museum Alt-Kainach
Website
Bärnbach Bärnbach,
Hauptstraße 68
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Schloss Alt-Kainach

Geschichte, Industrie u. Technik, Kulturkundliche Sammlung Denkmalschutz-AT.svg
GLT 1536 Bärnbach Schloßpark.JPG
DB-ID: 17
Datenbank


Glasmuseum Bärnbäch Verein
Website
Bärnbach Bärnbach,
Hochtregisterstraße 1
Lage
Geschichte, Handwerk und Gewerbe, Kunst
2024
Stölzle-Oberglas Glasmusem Bärnbach 01.JPG
weitere Bilder
DB-ID: 18
Datenbank


Haus der Natur / Natur- und Kulturlehrpfad Pack-Stausee-Edelschrott
Website
Edelschrott Packer Stausee,
Herzogbergstraße 344
Lage
Industrie u. Technik, Land- u. Forstwirtschaft DB-ID: 311
Datenbank


Kelten- und Römermuseum Södingberg Gemeinde
Website
Geistthal-Södingberg Södingberg 35,
35
Lage
Geschichte, Kulturkundliches Sammlung von der Villa Rustica bei Södingberg DB-ID: 454
Datenbank


Dorfmuseum Hirschegg Privatperson Hirschegg-Pack Hirschegg 2,

Lage
Geschichte, Industrie u. Technik, Kulturkundliche Sammlung DB-ID: 106
Datenbank


Radiomuseum Hirschegg Simon Riedl
Website
Hirschegg-Pack Hirschegg 166,

Lage
Historische Rafiogeräte
Radio Museum Hirschegg-Pack Broadcasting museums Styria 01.JPG
weitere Bilder
DB-ID: 401
Datenbank


Sunfixl-Höhle Gemeinde (-verband)
Website
Kainach bei Voitsberg Hemmerberg 36a,

Lage
DB-ID: 405
Datenbank


Museum Ligist
Website
Ligist Ligist 95,

Lage
Regionale Geschichte seit der Frühzeit bis in die Jetztzeit DB-ID: 127
Datenbank


Museum Waldglas Salla Gemeinde Maria Lankowitz Salla 5,

Lage
In dem ehemaligen Gewerkenhaus besteht seit 1997 das Museum mit den Themenschwerpunkten Glas- und Eisenerzeugung. Auch die Burg Klingenstein und die Rolle der Gewerken Tunner für die Ortsentwicklung wird dargestellt. Denkmalschutz-AT.svg
Maria Lankowitz Salla Gewerkenhaus Tafel.jpg
weitere Bilder
DB-ID: 170
Datenbank


Schloss- und Ortsmuseum Maria Lankowitz Gemeinde Maria Lankowitz Maria Lankowitz,
Puchbacher Straße71
Lage


Weitere Infos zum Museum auf Wikipedia
Schloss Lankowitz

Im Schloss Lankowitz ist eine Sammlung zur regionalen Besitz- und Siedlungsgeschichte untergebracht. Denkmalschutz-AT.svg
Schloss Lankowitz Ortsmuseum Grubenlampen.jpg
weitere Bilder
DB-ID: 225
Datenbank


Bergbaumuseum Karl-Schacht Gemeinde
Website
Rosental an der Kainach Rosental an der Kainach,
Karlschacht 1
Lage
Im Bereich des ehemaligen "Schachthauses" der Kohlengrube "Karl-Schacht III" wird auf einer Fläche von rund 300 m² die wechselvolle Geschichte des weststeirischen Kohlebergbaus dargestellt. Denkmalschutz-AT.svg
Kaue Karlschacht.JPG
weitere Bilder
DB-ID: 408
Datenbank


Wöllmißberger Heimatmuseum Gemeinde Sankt Martin am Wöllmißberg Sankt Martin am Wöllmißberg,
9
Lage
Über den Bau der Langmannsperre und des Wasserkraftwerkes Arnstein werden dargestellt, ebenso wie über Anton Wildgans und über die Zunft der Weber haben die beiden, der Zimmermannssohn August Größler und der Hauptschullehrer Franz Herzog, regionalhisorisches zusammengetragen DB-ID: 182
Datenbank


Gustinus Ambrosi Museum Gemeinde
Website
Stallhofen Stallhofen,
202
Lage
Der Bildhauer und Dichter Gustinus Ambrosi (1893-1975) hatte hier seinen Alterswohnsitz. Gezeigt werdem auch Antiqitäten des Sammlers. DB-ID: 189
Datenbank