Otto Ruhsam: Unterschied zwischen den Versionen

1.926 Bytes hinzugefügt ,  18. November 2022
(→‎Leben und Wirken: Ergänzung)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Ruhsam war von 1972 bis zu seiner [[w:Pension (Altersversorgung)|Pensionierung]] an der [[w:Universitätsbibliothek Linz|Universitätsbibliothek Linz]] als Bibliothekar beschäftigt. Seit 1989 beschäftigt er sich in einem eigenes Atelier mit der Herstellung von Kunstobjekten. Er verwendet neben verschiedenen Drucktechniken ([[w:Lithografie|Lithografie]], [[w:Monotypie|Monotypie]], Monodrucke) verschiedenste Mittel zur Gestaltung von Bildern, Collagen, Materialbildern und Objekten.<ref>[https://www.linz.at/presse/2007/200707_12759.asp ''Kurzbiographie von Otto Ruhsam'', in: Presseaussendung vom 6. Juli 2007] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>
Ruhsam war von 1972 bis zu seiner [[w:Pension (Altersversorgung)|Pensionierung]] an der [[w:Universitätsbibliothek Linz|Universitätsbibliothek Linz]] als Bibliothekar beschäftigt. Seit 1989 beschäftigt er sich in einem eigenes Atelier mit der Herstellung von Kunstobjekten. Er verwendet neben verschiedenen Drucktechniken ([[w:Lithografie|Lithografie]], [[w:Monotypie|Monotypie]], Monodrucke) verschiedenste Mittel zur Gestaltung von Bildern, Collagen, Materialbildern und Objekten.<ref>[https://www.linz.at/presse/2007/200707_12759.asp ''Kurzbiographie von Otto Ruhsam'', in: Presseaussendung vom 6. Juli 2007] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>


Ab 1995 beteiligte er sich an archäologischen [[w:Ausgrabung#Grabungstechnik|Ausgrabungen]] in [[Luftenberg an der Donau]], [[w:Pulgarn (Gemeinde Steyregg)|Pulgarn]], [[Steyregg]] und [[Neumarkt im Mühlkreis]]. Er ist Mitglied im Club der Begegnung und in der [[Kulturgruppe CART]] in [[Pregarten]]. Er ist Initiator der Arbeitsgemeinschaft Turntobel im Zusammenhang mit Projekten zum [[w:Burgstall Turntobel|Burgstall Turntobel]].<ref>[http://www.turntobel.com/arge.htm Turntobel - archaeo-fields - die entdeckte Skulptur - Spuren suchen und setzen entlang des alten Salzweges nach Böhmen] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>
Ab 1995 beteiligte er sich an archäologischen [[w:Ausgrabung#Grabungstechnik|Ausgrabungen]] in [[Luftenberg an der Donau]], [[w:Pulgarn (Gemeinde Steyregg)|Pulgarn]], [[Steyregg]] und [[Neumarkt im Mühlkreis]]. Er ist Mitglied im Club der Begegnung und in der [[Kulturgruppe CART]] in [[Pregarten]]. Er ist Initiator der Arbeitsgemeinschaft Turntobel im Zusammenhang mit Projekten zum [[w:Burgstall Turntobel|Burgstall Turntobel]].<ref>[http://www.turntobel.com/arge.htm Turntobel - archaeo-fields - die entdeckte Skulptur - Spuren suchen und setzen entlang des alten Salzweges nach Böhmen] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref><ref>[http://forum.burgenseite.com/viewthread.php?tid=323 ''Turntobel - Kefermarkt'', in: Webpräsenz von Burgenforum] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>


;Historische Bibliographie der Stadt Linz;
;Historische Bibliographie der Stadt Linz;
Zeile 22: Zeile 22:


== Publikationen ==
== Publikationen ==
* ''Die Salzstraße, ab.gehen [-eine Grenzüberschreitung]'', Weitra, 2003, ISBN 9783852528953
* Mit [[Bernhard Hatmanstorfer]]: ''Die Salzstraße, ab.gehen [-eine Grenzüberschreitung]'', Weitra, 2003, ISBN 9783852528953
* Mit Gerhard Eilmsteiner: ''Ein Aufgang - unterirdisch - oberirdisch'', Skulpturenweg entlang des Kreuzweges von Freistadt nach St. Peter, Weitra, 1999, ISBN 9783852523453  
* Mit Gerhard Eilmsteiner: ''Ein Aufgang - unterirdisch - oberirdisch'', Skulpturenweg entlang des Kreuzweges von Freistadt nach St. Peter, Weitra, 1999, ISBN 9783852523453  
* Mit Christian Hofstadler: ''Freistadt oben, unten, innen und außen'', Regensburg, 2013, ISBN 9783702506964<ref>[https://www.pustet.at/Freistadt_33_p265.html ''Freistadt'', in: Webpräsenz des Puset-Verlages] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>
* Mit Christian Hofstadler: ''Freistadt oben, unten, innen und außen'', Regensburg, 2013, ISBN 9783702506964<ref>[https://www.pustet.at/Freistadt_33_p265.html ''Freistadt'', in: Webpräsenz des Puset-Verlages] abgefragt am 11. Jänner 2018</ref>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.ottoruhsam.at/ Webpräsenz von Otto Ruhsam]
* [http://www.ottoruhsam.at/ Webpräsenz von Otto Ruhsam]
* [http://www.ooegeschichte.at/forschung/literatur/historische-bibliografie.html?tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=IafBibliografiedb&tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__referrer%5D%5B%40vendor%5D=Cyberhouse&tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Frontend&tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=list&tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YToyOntzOjY6InNlYXJjaCI7YTozOntzOjE2OiJzZWFyY2hmaWVsZFZhbHVlIjtzOjI6IkdyIjtzOjEwOiJvcmRlckZpZWxkIjtzOjU6InRpdGxlIjtzOjE0OiJvcmRlckRpcmVjdGlvbiI7czo0OiJERVNDIjt9czo5OiJAd2lkZ2V0XzAiO2E6MTp7czoxMToiY3VycmVudFBhZ2UiO3M6MzoiMTEwIjt9fQ%3D%3D688a65342e1e7b8b26a9d5fc6f45cd26bfcb5242&tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=a%3A4%3A%7Bs%3A10%3A%22%40extension%22%3Bs%3A17%3A%22IafBibliografiedb%22%3Bs%3A11%3A%22%40controller%22%3Bs%3A8%3A%22Frontend%22%3Bs%3A7%3A%22%40action%22%3Bs%3A4%3A%22list%22%3Bs%3A7%3A%22%40vendor%22%3Bs%3A10%3A%22Cyberhouse%22%3B%7Df66b9dc314a188bda8cd3eaf768b4b5027c52bf7&tx_iafbibliografiedb_pi1%5B__trustedProperties%5D=a%3A1%3A%7Bs%3A6%3A%22search%22%3Ba%3A4%3A%7Bs%3A10%3A%22orderField%22%3Bi%3A1%3Bs%3A14%3A%22orderDirection%22%3Bi%3A1%3Bs%3A16%3A%22searchfieldValue%22%3Bi%3A1%3Bs%3A18%3A%22searchfieldCompare%22%3Bi%3A1%3B%7D%7Ddd3ccfd75349afcf0e5c9806f8be8fd3af5c8175&tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BorderField%5D=title&tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BorderDirection%5D=DESC&tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BsearchfieldValue%5D=Ruhsam%2C+Otto&tx_iafbibliografiedb_pi1%5Bsearch%5D%5BsearchfieldCompare%5D=AND ''Bibliographie zu Otto Ruhsam'', in: Webpräsenz Forum Geschichte Oberösterreich]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GND=121677400|VIAF=37780289|WIKIDATA=Q115264497}}


{{SORTIERUNG:Ruhsam, Otto}}
{{SORTIERUNG:Ruhsam, Otto}}