SV Oberwart: Unterschied zwischen den Versionen

2.427 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2022
Seite überarbeitet, Fußballsektion eingefügt
(Seite überarbeitet, Fußballsektion eingefügt)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BeiWP|SV Oberwart|SV Oberwart}}
{{BeiWP|SV Oberwart|SV Oberwart}}
{{Infobox Sportverein  
{{Infobox Sportverein  
| image         =  
| image             =  
| kurzname     = SV Klöcher-Bau Oberwart
| kurzname         = SV Oberwart
| langname     = Sportvereinigung Klöcher-Bau Oberwart
| langname         = Sportvereinigung Klöcher-Bau Oberwart
| abteilung von = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| abteilung von     = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| sportart     = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| sportart         = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| vereinsfarben = Blau-Weiß
| gegründet        = Frühjahr 1912 (als SC Oberwart)<br />24. Oktober 1947 (ZVR)<br />1974 Gründung SV Oberwart
| gründungsort = Oberwart
| gründungsort     = [[Oberwart]], [[Burgenland]]
| vereinssitz  = 7400 [[Oberwart]]<br/>Informstraße 2
| aufgelöst        =
| gegründet     = Frühjahr [[1912]]
| vereinsfarben     = Blau-Weiß
|lat_deg       = 47.281605
| lat_deg           = 47.281605
|lon_deg       = 16.209421
| lon_deg           = 16.209421
| mitglieder   =  
| vereinssitz      = Informstraße 2, 7400 Oberwart
| abteilungen   = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| mitglieder       =  
| vorsitzender = Roland Horvath
| abteilungen       = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| zvr           = 104493067
| vorsitzender     = Gerhard Horn (Präsident)
| homepage     = http://www.sv-oberwart.at/
| vorsitzende      = <!-- optional: Vorname Nachname -->
| sport_dachverband =  
| zvr-zahl          = 104493067
| homepage         = [http://www.sv-oberwart.at/ sv-oberwart.at]
| stand            = <!-- optional -->
}}
}}
 
Der '''SV Oberwart''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Sportverein aus der Stadt [[Oberwart]] im [[Bezirk Oberwart]] im [[Burgenland]] und wurde 1912 als Sportclub Oberwart gegründet. Die letzte noch aktvive Sektion des Vereins ist  [[Fußball]], frühere Sektionen sind keine bekannt. Der SV Oberwart wird nach seinem Sponsor Klöcher-Bau auch SV Klöcher-Bau Oberwart genannt.
Die '''SV Klöcher-Bau Oberwart''' ist ein [[w:Fußballverein|Fußballverein]] im südlichen [[Burgenland]] mit Sitz in [[Oberwart]]. Der Verein wurde im Frühjahr [[1912]] als Sportclub Oberwart gegründet.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Vereinsgeschichte ===
Der Verein wurde Frühjahr 1912, damals noch in [[|w:Ungarn|Ungarn]], als SC Oberwart gegründet. Daher ist dieser Verein der älteste noch bestehende Fußballverein im Burgenland. Anfang der 1970er Jahren gab es mit dem [[SC Oberwart 1912]], [[ASK Oberwart]] noch zwei andere Fußballvereine in Oberwart, die nicht in der Liga des BFV spielten. 1974 fusionierten der SC Oberwart 1912 und der ASK Oberwart zur Sportvereinigung Oberwart.
Der Verein wurde Frühjahr 1912, damals noch in [[w:Ungarn|Ungarn]], als SC Oberwart gegründet. Daher ist dieser Verein der älteste noch bestehende Fußballverein im Burgenland. Bis [[1974]] gab es bis zu vier verschiedene Fußballvereine in Oberwart, im selben Jahr (1974) wurde aus den Vereinen SC Oberwart und ASK Oberwart die Sportvereinigung Oberwart. <br>
 
Die SV Oberwart spielte bereits zweimal in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs, damals noch 2. Division genannt. Das erste Mal gelang es der SV Oberwart [[1984]] aufzusteigen, doch gleich nach dem Aufstieg folgte in der nächsten Saison der Wiederabstieg. Als der Verein es [[1992]] erneut schaffte aufzusteigen, konnte man bis [[1996]] oben mitspielen, ehe man erneut den Gang in die [[Fußball-Regionalliga Ost]] antreten musste. <br>
 
Bis zur Saison [[2016]]/[[2017]] pendelte die SV Oberwart immer wieder zwischen der [[Burgenland-Liga]] under der Fußball-Regionalliga Ost. 2017 stieg der Verein zum ersten Mal seit der 1974 durchgeführten Fusion in die [[2. Liga Süd]] ab.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/geschichte/?L=0 SV Oberwart Geschichte], abgerufen am 12. Dezember 2017</ref>


== Vorstand ==
;Vorstand
Die Mitglieder des Vorstandes wurden am 4. April 2017 gewählt, seitdem bestimmen sie die Vereinsgeschickte.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/vorstand-mitarbeiter/ SV Oberwart Vorstand], abgerufen am 21. Dezember 2017</ref>
Die Mitglieder des Vorstandes wurden am 4. April 2017 gewählt, seitdem bestimmen sie die Vereinsgeschickte.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/vorstand-mitarbeiter/ SV Oberwart Vorstand], abgerufen am 21. Dezember 2017</ref>
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
Zeile 53: Zeile 51:
|}
|}


== Funktionäre ==
== Sektion Fußball ==
Ohne Funktionäre würde in einem Verein nichts funktionieren. <ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/vorstand-mitarbeiter/ SV Oberwart Mitarbeiter], abgerufen am 21. Dezember 2017</ref>
{{Infobox Fußballklub
| image            =
| kurzname        =
| langname        =
| ort              = [[Oberwart]], [[Burgenland]]
| gegründet        = Frühjahr 1912 (als SC Oberwart)<br />1974 Gründung SV Oberwart
| aufgelöst        =
| vereinsfarben    = Blau-Weiß
| stadion          = Oberwarter Informstadion
| plätze          = k. A.
| lat_deg          = 47.281925
| lon_deg          = 16.208646
| präsident        =
| vorstand        =
| chefbezeichnung  = Sektionsleiter
| chefname        = Michael Benedek
| zvr-zahl        = <!-- ''Dateneingabe'' -->
| trainer          = Patrick Tölly
| homepage        =
| liga            = Burgenlandliga
| saison          = [[Burgenländische Fußballmeisterschaft 2021/22|2021/22]]
| rang            = 3. Platz
| pattern_la1      =
| pattern_b1      =
| pattern_ra1      =
| pattern_sh1      =
| pattern_so1      =
| leftarm1        =
| body1            =
| rightarm1        =
| shorts1          =
| socks1          =
| pattern_la2      =
| pattern_b2      =
| pattern_ra2      =
| pattern_sh2      =
| pattern_so2      =
| leftarm2        =
| body2            =
| rightarm2        =
| shorts2          =
| socks2          =
}}
Die Fußballabteilung des SV Oberwart wurde als Fußballsektion des SC Oberwart 1912 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Burgenlandliga.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/SVOberwart/Mannschaften/Saison-2022-23/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=SV Oberwart, Mannschaften, Saison 2021/22, Tabellen |zugriff=2022-12-03}}</ref>
 
Die SV Oberwart spielte bereits zweimal in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs, damals noch 2. Division genannt. Das erste Mal gelang es der SV Oberwart [[1984]] aufzusteigen, doch gleich nach dem Aufstieg folgte in der nächsten Saison der Wiederabstieg. Als der Verein es [[1992]] erneut schaffte aufzusteigen, konnte man bis [[1996]] oben mitspielen, ehe man erneut den Gang in die [[Fußball-Regionalliga Ost]] antreten musste. <br>
 
Bis zur Saison [[2016]]/[[2017]] pendelte die SV Oberwart immer wieder zwischen der [[Burgenland-Liga]] und der Fußball-Regionalliga Ost. 2017 stieg der Verein zum ersten Mal seit der 1974 durchgeführten Fusion in die [[2. Liga Süd]] ab.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/geschichte/?L=0 SV Oberwart Geschichte], abgerufen am 12. Dezember 2017</ref>
 
=== Funktionäre ===
Folgende Personen bekleideten in der Saison 2017/18 folgende Funktionärsämter:<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/vorstand-mitarbeiter/ SV Oberwart Mitarbeiter], abgerufen am 21. Dezember 2017</ref>
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
Zeile 101: Zeile 149:
|}
|}


== Nachwuchsarbeit ==
=== Nachwuchsarbeit ===
Die Nachwuchsarbeit der SV Oberwart ist nach eigenen Aussagen seit Jahren eine der besten im Burgenland, sodass die Nachwuchsmannschaften der SVO Erfolge erreichen. Unter dem Motto ''Jugend ist Zukunft'' versucht der Verein seit ein paar Jahren junge Spieler in die Kampfmannschaft einzugliedern.
Die Nachwuchsarbeit der SV Oberwart ist nach eigenen Aussagen seit Jahren eine der besten im Burgenland, sodass die Nachwuchsmannschaften der SVO immer wieder Erfolge in den verschiedenen Nachwuchsmeisterschaften des [[w:Burgenländischer Fußballverband|Burgenländischen Fußballverbandes]] erreichen konnten. Unter dem Motto ''Jugend ist Zukunft'' versucht der Verein seit ein paar Jahren vermehrt auch junge Spieler in die Kampfmannschaft einzugliedern.


== Das Stadion ==
=== Das Stadion ===
Da es früher in Oberwart mehr als eine Fußballmannschaft gab, wurde das sogenannte ''Informstadion'' erst am 17. Mai 1980 mit einem Spiel gegen den Lokalrivalen [[SC Pinkafeld]] eröffnet. Von diesem Tag spielte die Mannschaft der SVO ihre Heimspiele in diesem Stadion, das eine Kapazität von 7000 Zuschauern hat. Die höchste Auslastung des Stadions gab es bei einem Spiel gegen den [[w:Grazer AK|GAK]] in der 2. Division mit 6500 Zuschauern.  
Da es früher in Oberwart mehr als eine Fußballmannschaft gab, wurde das sogenannte ''[[Informstadion Oberwart|Informstadion]]'' erst am 17. Mai 1980 mit einem Spiel gegen den Lokalrivalen [[SC Pinkafeld]] eröffnet. Von diesem Tag an spielte die Mannschaft der SVO ihre Heimspiele in diesem Stadion, das eine Kapazität von 7000 Zuschauern hat. Die höchste Auslastung des Stadions gab es bei einem Spiel gegen den [[w:Grazer AK|GAK]] in der 2. Division mit 6500 Zuschauern.  


Man kann nicht nur auf einer Tribüne sitzen, sondern auch um das Spielfeld herum hinter einer Bande Platz nehmen bzw. stehen. Die Spieler sitzen während des Spiels auf der Auswechselbank, welche gegenüber der Tribüne platziert ist. Neben der Tribüne ist der Eingang, zwischen Eingang und der Tribüne befindet sich die Kantine, über der Kantine gibt es sogar einen VIP-Bereich, wo die Kampfmannschaftsspieler und die Schiedsrichter nach dem Spiel mit einem Buffet empfangen werden. Der sogenannte "Beach-Platz", dieser Platz wird so genannt, da sich sehr viel Sand auf dem Platz befindet, ist neben dem Hauptplatz errichtet worden. Dieser Platz ist der Ausweichstrainingsplatz, falls es zu viel regnet.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/stadion/ SV Oberwart Stadion], abgerufen am 9. Jänner 2018</ref>
Man kann nicht nur auf einer großen Tribüne sitzen, sondern auch rund um das Spielfeld hinter einer Werbebande Platz nehmen bzw. stehen. Die Spieler sitzen während des Spiels auf der Auswechselbank, welche gegenüber der Tribüne platziert ist. Neben der Tribüne befindet sich auf der Ostseite der Eingang des Stadions. Zwischen diesem und der Tribüne gibt es eine große Kantine, über dieser wiederum befindet sich ein VIP-Bereich, wo die Kampfmannschaftsspieler und die Schiedsrichter nach dem Spiel mit einem Buffet empfangen werden. Der sogenannte "Beach-Platz", dieser Platz wird so genannt, da sich sehr viel Sand auf dem Platz befindet, ist neben dem Hauptplatz errichtet worden. Er dient als Ausweichstrainingsplatz für den Fall, dass es zu viel regnet.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/verein/stadion/ SV Oberwart Stadion], abgerufen am 9. Jänner 2018</ref>


== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==
=== Spiel gegen den SK Rapid Wien ===
=== Spiel gegen den SK Rapid Wien ===
Am 30. August 2017 fand das Testspiel, powered by Allianz, Oberwart gegen den [[w:SK Rapid Wien|SK Rapid Wien]] statt. Der SV Oberwart nannte dieses Spiel im vorhinein "Das Spiel des Jahres".  
Am 30. August 2017 fand das Testspiel Oberwart gegen den [[w:SK Rapid Wien|SK Rapid Wien]] statt. Der SV Oberwart nannte dieses Spiel im Vorhinein "Das Spiel des Jahres".  
Die Chance zu diesem Match bekam der SV Oberwart durch ein Gewinnspiel von Allianz, welches man gewann. An diesem Gewinnspiel konnten nur Mannschaften teilnehmen die die in der Landesliga spielten oder niedriger. Vor allem Thomas Guger (Obmann-Stellverttreter) legte sich besonders ins Zeug dieses Spiel nach Oberwart zu holen, er nutzte jede Gelegenheit um eine Stimme für den SVO zu holen. Die Spieler halfen auch kräftig mit Stimmen zu erlangen, sie animierten jeden aus ihrere Verwandtschaft für den SV Oberwart abzustimmen, sie besuchten auch einige Schulen und sie standen auch bei der langen Einkaufsnacht im [[Einkaufszentrum Oberwart|Einkaufszentrum Oberwart]] vor dem Haupteingang und versuchten stimmen zu generieren.
 
Das Spiel lief so ab, wie man es sich bei fünf Ligen Unterschied erwarten hätte können. Die Divise der SV Oberwart lautete: "Das Spiel vor so vielen Zuschauern zu genießen". Der SV Oberwart konnte bis zur achten Minute gut mithalten bis die Mannschaft sich das erste Tor einfing. Zur Halbzeit stand es bereits 0:5 für den SK Rapid Wien. In der 75. Spielminute wurde der Facebook-Star Marco Wagner, auf Seiten der SV Oberwart eingewechselt, da er einmal ein spiel gegen seine Herzensklub bestreiten wollte. Am Ende stand es zwar 1:10, doch wenigstens gelang den Oberwartern ein viel umjubelter Ehrentreffer durch Michael Frank. <ref>[http://www.sv-oberwart.at/spielberichte/detailansicht/svo-sk-rapid-wien/ SV Oberwart vs. SK Rapid Wien], abgerufen am 11. Januar 2018</ref>
Die Chance zu diesem Match bekam die SV Oberwart durch ein Gewinnspiel der [[w:Allianz SE|Allianz-Versicherung]], welche 2017 Hauptsponsor des Wiener Traditonsvereines war. Dass dieses Spiel zustande kam, war vor allem ein Verdienst des Obmannstellvertreters Thomas Guger, der im Vorfeld viele Stimmen für das Voting gesammelt hatte. So wurden unter Mithilfe aller Spieler und Funktionäre Schulen besucht und auch bei der langen Einkaufsnacht des [[Einkaufszentrum Oberwart|Einkaufszentrums Oberwart]] um Stimmen geworben.
 
Das Spiel verlief so, wie man es sich bei fünf Ligen Unterschied erwarten hätte können. Die Devise der SV Oberwart lautete: "Das Spiel vor so vielen Zuschauern zu genießen". Die SV Oberwart konnte bis zur achten Minute gut mithalten bis die Mannschaft sich das erste Tor einfing. Zur Halbzeit stand es bereits 0:5 für den SK Rapid Wien. In der 75. Spielminute wurde Marco Wagner, auf Seiten der SV Oberwart eingewechselt, da er einmal ein Spiel gegen seine Herzensklub bestreiten wollte. Am Ende stand es zwar 1:10, doch wenigstens gelang den Oberwartern ein viel umjubelter Ehrentreffer durch Michael Frank. <ref>[http://www.sv-oberwart.at/spielberichte/detailansicht/svo-sk-rapid-wien/ SV Oberwart vs. SK Rapid Wien], abgerufen am 11. Jänner 2018</ref>


=== Vereinsschnapsen ===
=== Regelmäßige Vereinsveranstaltungen ===
Der SV Oberwart veranstaltet traditionell jedes Jahr das sogenannte ''Vereinsschnapsen''. Bei diesem Bewerb geht es vor allem um den Spaß.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/news/detailansicht/svo-vereinsschnapsen/ Vereinsschnapsen], abgerufen am 21. Jänner 2018</ref>
Die SV Oberwart veranstaltet traditionell jedes Jahr das sogenannte ''Vereinsschnapsen''. Bei diesem Bewerb steht vor allem Spaß im Vordergrund.<ref>[http://www.sv-oberwart.at/news/detailansicht/svo-vereinsschnapsen/ Vereinsschnapsen], abgerufen am 21. Jänner 2018</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|SV Oberwart}}
{{Commonscat|SV Oberwart}}
* http://www.sv-oberwart.at/
* [https://www.sv-oberwart.at/ Offizielle Homepage des SV Obersdorf]
* [https://vereine.oefb.at/ObersdorfPScu/News/ Webauftritt] des SV Obersdorf auf [https://oefb.at/ oefb.at]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Navigationsleiste_aktive_Fußballvereine_im_Bezirk_Oberwart}}


{{HTLPinkafeld-Projekt|2017/18}}
{{HTLPinkafeld-Projekt|2017/18}}


{{Navigationsleiste_aktive_Fußballvereine_im_Bezirk_Oberwart}}
{{SORTIERUNG:SV Oberwart}}
 
[[Kategorie:Sportverein im Burgenland|Oberwart, SV]]
[[Kategorie:Fußballverein im Bezirk Oberwart|Oberwart, SV]]
[[Kategorie:Fußballverein der BFV-Gruppe Süd|Oberwart, SV]]
[[Kategorie:Oberwart]]
[[Kategorie:Oberwart]]
[[Kategorie:Fußballverein im Bezirk Oberwart|Oberwart]]
[[Kategorie:Fußballverein der BFV-Gruppe Süd|Oberwart]]
[[Kategorie:Gegründet 1912]]
[[Kategorie:Gegründet 1912]]
68.682

Bearbeitungen