TUS Greinbach: Unterschied zwischen den Versionen

1.095 Bytes hinzugefügt ,  4. Dezember 2022
Sortierung und Kategorie korrigiert
(Sortierung und Kategorie korrigiert)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
{{Infobox Fußballklub
{{Infobox Sportverein
| image             =  
| image         =  
| kurzname         = TSU Greinbach
| kurzname     =  
| langname         = Turn- und Sportunion Greinbach
| langname     = Sportunion Greinbach
| ort              = [[Greinbach]], [[Steiermark]]
| abteilung von = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| gegründet        = 31. Juli 1969
| sportart      = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| aufgelöst        =  
| vereinsfarben = orange-weiß
| vereinsfarben     = Orange-Weiß
| gründungsort  = Greinbach
| stadion          = Sportplatz Greinbach
| vereinssitz  = 8230 Hartberg<br/>Penzendorf 209
| plätze            = k. A.
| gegründet    = 31.07.1969
| lat_deg           = 47.306071  
| lat_deg       = 47.306071
| lon_deg           = 15.981098
| lon_deg       = 15.981098
| präsident        =
| abteilungen   = <!-- optional: Anzahl als numerischer Wert -->
| vorstand          =
| vorsitzender  = Andreas Semler
| chefbezeichnung   = Obmann
| zvr          = 690737707
| chefname          = Gottfried Gleichweit
| homepage     = https://www.geomix.at/verein/sv-greinbach/
| sport_dachverband = Sportunion
| zvr-zahl          = 690737707
| trainer           = Michael Noll
| homepage         = [https://sv-greinbach.c.geomix-vereine.com/ TUS Greinbach]
| liga              = Unterliga Ost
| saison            = [[Steirische Fußballmeisterschaft 2021/22|2021/22]]
| rang              = 1. Platz {{Gestiegen}}
| pattern_la1      =
| pattern_b1        =
| pattern_ra1      =
| pattern_sh1      =
| pattern_so1      =
| leftarm1          =
| body1            =
| rightarm1        =
| shorts1          =
| socks1            =
| pattern_la2      =
| pattern_b2        =
| pattern_ra2      =
| pattern_sh2      =
| pattern_so2      =
| leftarm2          =
| body2            =
| rightarm2        =
| shorts2          =
| socks2            =
| stand            = 2. Dezember 2022
}}
}}
Die '''Sportunion Greinbach''' ist neben der [[Freiwillige Feuerwehr Greinbach|Freiwilligen Feuerwehr Greinbach]] die größte Gemeinschaft in der Gemeinde [[Greinbach]] in der Steiermark. Aktuell spielt die erste Kampfmannschaft in der Unterliga Ost und die zweite Kampfmannschaft in der 1. Klasse Ost A.
Der '''TUS Greinbach''' ist ein [[Österreich|österreichischer]] Fußballverein aus der Gemeinde [[Greinbach]] im [[Bezirk Hartberg-Fürstenfeld]] in der [[Steiermark]] und wurde 1969 gegründet. Die Kampfmannschaft spielt in der Oberliga Süd Ost.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/TUSGreinbach/Mannschaften/Saison-2022-23/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=TUS Grainbach, Mannschaften, Saison 2022/23, Tabellen |zugriff=2022-12-02}}</ref> Die TUS Greinbach ist neben der [[Freiwillige Feuerwehr Greinbach|Freiwilligen Feuerwehr Greinbach]] die größte Gemeinschaft in der Greinbach.


==Geschichte==
==Geschichte==
===Anfangsjahre bis 2000===
===Anfangsjahre bis 2000===
Im August 1967 fassten einige fußballbegeisterte Männer den Entschluss und gründeten die Sportunion Greinbach, die mit dem Bescheid vom 3. Juni 1970 offiziell als Mitglied des [[w:Steirischer Fußballverband|Steirischen Fußballverbandes]] aufgenommen wurde. Da der Verein bis 1972 keinen eigenen Fußballplatz besaß, wurden die ersten Heimspiele in [[w:Grafendorf bei Hartberg|Grafendorf]] und [[w:Sankt Johann in der Haide|St. Johann]] ausgetragen. Nachdem die im Ort ansässige Familie Lechner ein in ihrem Besitz stehendes Grundstück an die Gemeinde zur Anlage eines Fußballplatzes verpachtete, konnte dieser am 11. Juli 1972 feierlich eröffnet werden.<ref>[http://www.greinbach.at/fu%C3%9Fball/ Geschichte des Fußballvereines], Webseite www.greinbach.at, abgerufen am 02. Mai 2016</ref> In der Saison 1973/1974 absolvierte der Verein seine erste Meisterschaft in der 2. Klasse Ost A und beendete diese mit 6 Siege, 2 Unentschieden und 12 Niederlagen und einer Punkteanzahl von damals 14 Punkte (nach der 3-Punkte-Regel pro Sieg 20 Punkte) auf dem 10 Tabellenplatz.<ref>[http://www.stfv2.at/tabellenarchiv/Saison_1973_1974/1973_1974_2_Klasse_Ost_A_KM.pdf/ Ergebnisse aus dem Jahr 1973/1974 des Stfv], Webseite www.stfv.at, abgerufen am 26. April 2016</ref>
 
Im August 1967 fassten einige fußballbegeisterte Männer den Entschluss und gründeten die Sportunion Greinbach, die mit dem Bescheid vom 3. Juni 1970 offiziell als Mitglied des [[w:Steirischer Fußballverband|Steirischen Fußballverbandes]] aufgenommen wurde. Da der Verein bis 1972 keinen eigenen Fußballplatz besaß, wurden die ersten Heimspiele in [[Grafendorf bei Hartberg|Grafendorf]] und [[Sankt Johann in der Haide|St. Johann]] ausgetragen. Nachdem die im Ort ansässige Familie Lechner ein in ihrem Besitz stehendes Grundstück an die Gemeinde zur Anlage eines Fußballplatzes verpachtete, konnte dieser am 11. Juli 1972 feierlich eröffnet werden.<ref>[http://www.greinbach.at/fu%C3%9Fball/ Geschichte des Fußballvereines], Webseite www.greinbach.at, abgerufen am 2. Mai 2016</ref> In der Saison 1973/1974 absolvierte der Verein seine erste Meisterschaft in der 2. Klasse Ost A und beendete diese mit 6 Siege, 2 Unentschieden und 12 Niederlagen und einer Punkteanzahl von damals 14 Punkten (nach der 3-Punkte-Regel pro Sieg 20 Punkte) auf dem 10 Tabellenplatz.<ref>[http://www.stfv2.at/tabellenarchiv/Saison_1973_1974/1973_1974_2_Klasse_Ost_A_KM.pdf/ Ergebnisse aus dem Jahr 1973/1974 des Stfv], Webseite www.stfv.at, abgerufen am 26. April 2016</ref>
 
===2000er bis heute===
===2000er bis heute===
Seit dem Neubau der Sportanlage Greinbach trägt die Sportunion seit dem 10. August 2002 ihre Heimspiele in der neu errichteten Anlage aus.<br></br>
Seit dem Neubau der Sportanlage Greinbach trägt die Sportunion seit dem 10. August 2002 ihre Heimspiele in der neu errichteten Anlage aus.<br></br>
Zeile 29: Zeile 59:


==Funktionäre==
==Funktionäre==
Der Vorstand der Sportunion Greinbach setzt sich aus folgenden Mitglieder zusammen:<ref>[http://vereine.fussballoesterreich.at/DiscoExcaliburGreinbach/Funktionaere/ Funktionäre], Webseite www.vereine.fussballoesterreich.at, abgerufen am 23. Mai 2016</ref>
 
Der Vorstand der Sportunion Greinbach setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:<ref>[http://vereine.fussballoesterreich.at/DiscoExcaliburGreinbach/Funktionaere/ Funktionäre], Webseite www.vereine.fussballoesterreich.at, abgerufen am 23. Mai 2016</ref>
{|class="wikitable"
{|class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe5"
|- class="hintergrundfarbe5"
Zeile 37: Zeile 68:
|-
|-
| Obmann
| Obmann
| Andreas Semler
| Gottfried Gleichweit
|-
|-
| Sektionsleiter
| Sektionsleiter
Zeile 60: Zeile 91:
==Veranstaltungen==
==Veranstaltungen==
===Champions-League-Turnier der Generationen===
===Champions-League-Turnier der Generationen===
Seit 2012 veranstaltet der Verein jährlich ein Kleinfeld-Fußballturnier für alle Bürger der Gemeinde. Dabei wird je ein Spieler pro Nachwuchsaltersklasse, ein Kampfmannschaftsspieler der KM1 und ein Kampfmannschaftsspieler der KM2 und ein Torwart zu einem Team gelost. Im Vordergrund dieses Turniers steht vor allem der Spaß und um den Nachwuchsspielern eine Chance zu ermöglichen, um mit ihren großen Vorbildern einmal in einer Mannschaft zusammen zu spielen. Zwei Jahre nach der Erstaustragung findet neben dem Männerbewerb parallel auch ein Bewerb nur für weibliche Fußballfans statt.<ref>[https://www.geomix.at/verein/sv-greinbach/news/2-champions-league-turnier-der-generationen-131531/ Einladung zum Champions-League-Turnier der Generationen 2013], Webseite www.geomix.at/verein/sv-greinbach, abgerufen am 03. Mai 2016</ref>
Seit 2012 veranstaltet der Verein jährlich ein Kleinfeld-Fußballturnier für alle Bürger der Gemeinde. Dabei wird je ein Spieler pro Nachwuchsaltersklasse, ein Kampfmannschaftsspieler der KM1 und ein Kampfmannschaftsspieler der KM2 und ein Torwart zu einem Team gelost. Im Vordergrund dieses Turniers steht vor allem der Spaß und die Möglichkeit den Nachwuchsspielern eine Chance zu ermöglichen, um mit ihren großen Vorbildern einmal in einer Mannschaft zusammen zu spielen. Zwei Jahre nach der Erstaustragung findet neben dem Männerbewerb parallel auch ein Bewerb nur für weibliche Fußballfans statt.<ref>[https://www.geomix.at/verein/sv-greinbach/news/2-champions-league-turnier-der-generationen-131531/ Einladung zum Champions-League-Turnier der Generationen 2013], Webseite www.geomix.at/verein/sv-greinbach, abgerufen am 03. Mai 2016</ref>
===Pfingstfest===
===Pfingstfest===
Alljährlich organisiert und veranstaltet der Verein auch ein Ganztagesfest am [[w:Pfingsten|Pfingstsonntag]]. Um elf Uhr in der Früh startet das Fest mit einem Gottesdienst, darauf folgend findet das Frühschoppen statt. Am Nachmittag wird  dann ein Fußballturnier in Form eines Kleinfeldturnieres ausgetragen, an dem regelmäßig Vereine aus den umliegenden Gemeinden teilnehmen. Abgeschlossen wird das Fest mit einer Veranstaltung in der Greinbach Freizeithalle mit Live-Musik.<ref>[https://www.facebook.com/events/1990986254460229/ Pfingstfest 2015 Facebook-Veranstaltung], Webseite www.facebook.com, abgerufen am 03. Mai 2016</ref>
Alljährlich organisiert und veranstaltet der Verein auch ein Ganztagesfest am [[w:Pfingsten|Pfingstsonntag]]. Um elf Uhr in der Früh startet das Fest mit einem Gottesdienst, darauf folgend findet das Frühschoppen statt. Am Nachmittag wird  dann ein Fußballturnier in Form eines Kleinfeldturnieres ausgetragen, an dem regelmäßig Vereine aus den umliegenden Gemeinden teilnehmen. Abgeschlossen wird das Fest mit einer Veranstaltung in der Greinbach Freizeithalle mit Live-Musik.<ref>[https://www.facebook.com/events/1990986254460229/ Pfingstfest 2015 Facebook-Veranstaltung], Webseite www.facebook.com, abgerufen am 03. Mai 2016</ref>


==Weblinks==
== Weblinks ==
*[http://www.greinbach.at/fu%C3%9Fball/ Fußball in Greinbach], abgerufen am 02. Mai 2016
* [https://sv-greinbach.c.geomix-vereine.com/ Offizielle Homepage des TUS Grainbach]
*[https://www.geomix.at/verein/sv-greinbach/ Offizielle Website], abgerufen am 03. Mai 2016
* [https://vereine.oefb.at/TUSGreinbach/News/ Webauftritt] des TUS Grainbach auf [https://oefb.at/ oefb.at]
* [http://www.greinbach.at/fu%C3%9Fball/ Fußball in Greinbach]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{HTLPinkafeld-Projekt|2015/16}}
{{HTLPinkafeld-Projekt|2015/16}}
{{SORTIERUNG:TUS Grainbach}}
[[Kategorie:Fußballverein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld|Greinbach]]
[[Kategorie:Greinbach]]
[[Kategorie:Greinbach]]
[[Kategorie:Fußballverein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld|Greinbach]]
[[Kategorie:Gegründet 1969]]
[[Kategorie:Gegründet 1969]]
68.502

Bearbeitungen