Benutzer:LuiseLui/Gabriele Spindler: Unterschied zwischen den Versionen

(Änderung 230704482 von Fiona B. rückgängig gemacht;)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{österreichbezogen}}
{{Baustelle}}
'''Gabriele Spindler''' (* [[1972]] in [[Ried im Innkreis]]) ist eine österreichische [[Kunsthistorikerin]] und Leiterin der Abteilung Kunst- und Kulturwissenschaften in der OÖ Landes-Kultur GmbH<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooekultur.at/ |titel=OÖ Landes-Kultur GmbH - ooekultur.at |abruf=2022-12-21}}</ref> Linz.
'''Gabriele Spindler''' (* [[1972]] in [[Ried im Innkreis]]) ist eine österreichische [[Kunsthistorikerin]] und Leiterin der Abteilung Kunst- und Kulturwissenschaften in der OÖ Landes-Kultur GmbH<ref>[https://www.ooekultur.at/kontakt [https://www.ooekultur.at/kontakt OÖ Landes-Kultur GmbH, Kontakt, Büro und Verwaltung] (abgerufen am 12. Februar 2023)]</ref> in Linz.


[[Datei:Gabriele Spindler.jpg|mini|Gabriele Spindler (2018), anlässlich der Ausstellungseröffnung [[Elisabeth Plank]] "ONLINE KOMPOSITIONEN"]]
[[Datei:Gabriele Spindler.jpg|mini|Gabriele Spindler (2018), anlässlich der Ausstellungseröffnung [[Elisabeth Plank]] "ONLINE KOMPOSITIONEN"]]
Zeile 10: Zeile 10:
Wissenschaftliche Praktika absolvierte sie in der [[Peggy Guggenheim Collection]] Venedig (1995) und am [[Centre Georges Pompidou]] in Paris.
Wissenschaftliche Praktika absolvierte sie in der [[Peggy Guggenheim Collection]] Venedig (1995) und am [[Centre Georges Pompidou]] in Paris.


Von 1995 bis 1999 war Gabriele Spindler Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an der [[Österreichische Galerie Belvedere]] in Wien. 2000 wechselte sie an die [[Landesgalerie Linz]], wo sie bis 2012 als Sammlungsleiterin und Kuratorin für [[Moderne Kunst|moderne]] und [[zeitgenössische Kunst]] tätig war. Als Gastkuratorin ging sie 2006 für ein halbes Jahr ans [[Künstlerhaus Bethanien]] in Berlin. 2009/10 war sie Kuratorin für die Kunstankäufe der Stadt Linz<ref>[https://www.linz.at/images/Kunstankaeufe_2009_mit_Foto.pdf Kunstankäufe der Stadt Linz - 2009]</ref><ref>[https://www.linz.at/images/Kunstankaeufe_2010_mit_Foto.pdf Kunstankäufe der Stadt Linz - 2010]</ref>. 2011 veröffentlichte sie gemeinsam mit Andreas Strohhammer eine [[Monografie]] mit Werkverzeichnis der Gemälde des österreichischen Künstlers [[Franz Sedlacek (Maler)|Franz Sedlacek]] (1891–1945). 2012 übernahm sie die Leitung der Landesgalerie Linz am [[Oberösterreichische Landesmuseen|Oberösterreichischen Landesmuseum]],<ref>{{Internetquelle |url=http://www.artmagazine.cc/content63713.html |titel=Gabriele Spindler neue Leiterin der Landesgalerie Linz |abruf=2018-04-16}}</ref>. Dort realisierte sie Projekte, Ausstellungen und Publikationen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit Schwerpunkt Österreichische Zwischenkriegszeit, Fotografie und [[Gegenwartskunst]].
Von 1995 bis 1999 war Gabriele Spindler Referentin für Öffentlichkeitsarbeit an der [[Österreichische Galerie Belvedere]] in Wien. 2000 wechselte sie an die [[Landesgalerie Linz]], wo sie bis 2012 als Sammlungsleiterin und Kuratorin für [[Moderne Kunst|moderne]] und [[zeitgenössische Kunst]] tätig war. Als Gastkuratorin ging sie 2006 für ein halbes Jahr ans [[Künstlerhaus Bethanien]] in Berlin. 2009/10 war sie Kuratorin für die Kunstankäufe der Stadt Linz<ref>[https://www.linz.at/images/Kunstankaeufe_2009_mit_Foto.pdf Kunstankäufe der Stadt Linz - 2009]</ref><ref>[https://www.linz.at/images/Kunstankaeufe_2010_mit_Foto.pdf Kunstankäufe der Stadt Linz - 2010]</ref>. 2011 veröffentlichte sie gemeinsam mit Andreas Strohhammer eine [[Monografie]] mit Werkverzeichnis der Gemälde des österreichischen Künstlers [[Franz Sedlacek (Maler)|Franz Sedlacek]] (1891–1945). 2012 übernahm sie die Leitung der Landesgalerie Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.artmagazine.cc/content63713.html |titel=Gabriele Spindler neue Leiterin der Landesgalerie Linz |abruf=2023-02-10}}</ref> am [[Oberösterreichische Landesmuseen|Oberösterreichischen Landesmuseum]],<ref>{{Internetquelle |url=http://www.artmagazine.cc/content63713.html |titel=Gabriele Spindler neue Leiterin der Landesgalerie Linz |abruf=2018-04-16}}</ref>. Dort realisierte sie Projekte, Ausstellungen und Publikationen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts mit Schwerpunkt Österreichische Zwischenkriegszeit, Fotografie und [[Gegenwartskunst]].


Von 09/2012 bis 03/2020 Leiterin der [[Francisco Carolinum|Landesgalerie Linz]], [[Oberösterreichische Landesmuseen|Oberösterreichisches Landesmuseum]], von 04/2020 bis 12/2021 Leiterin der Landesgalerie neu und Kuratorin für zeitgenössische Kunst, OÖ. Landes-Kultur GmbH. Ab 01/2022 Leiterin der Abteilung Kunst- und Kulturwissenschaften und Kuratorin für zeitgenössische Kunst, OÖ. Landes-Kultur GmbH.
Von 09/2012 bis 03/2020 war sie Leiterin der [[Francisco Carolinum|Landesgalerie Linz]], [[Oberösterreichische Landesmuseen|Oberösterreichisches Landesmuseum]], anschließend von 04/2020 bis 12/2021 Leiterin der Landesgalerie neu und Kuratorin für zeitgenössische Kunst, OÖ. Landes-Kultur GmbH. Ab 01/2022 ist sie Leiterin der Abteilung Kunst- und Kulturwissenschaften und Kuratorin für zeitgenössische Kunst, OÖ. Landes-Kultur GmbH.


Gabriele Spindler wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin [[Anna Jermolaewa]] als Kuratorin des Österreich-Pavillions der [[Biennale di Venezia|Biennale Venedig]] 2024 nominiert.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000142604629/venedig-biennale-2024-anna-jermolaewa-wird-oesterreich-vertreten auf derstandard.at vom 16. Jänner 2023: 'Venedig-Biennale 2024: Anna Jermolaewa wird Österreich vertreten']; abgerufen am 19. Jänner 2023</ref><ref>[https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Neuigkeiten/Biennale-2024.html auf bmkoes.gv.at vom Jänner 2023: 'Staatssekretärin Mayer: Anna Jermolaewa konzipiert Österreich-Pavillon bei Kunstbiennale 2024 in Venedig']; abgerufen am 19. Jänner 2023</ref>
Gabriele Spindler wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin [[Anna Jermolaewa]] als Kuratorin des Österreich-Pavillions der [[Biennale di Venezia|Biennale Venedig]] 2024<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=6oKn9OsNlCE |titel=Anna Jermolaewa und Kommissärin Gabriele Spindler |abruf=2023-02-10}}</ref> nominiert.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000142604629/venedig-biennale-2024-anna-jermolaewa-wird-oesterreich-vertreten auf derstandard.at vom 16. Jänner 2023: 'Venedig-Biennale 2024: Anna Jermolaewa wird Österreich vertreten']; abgerufen am 19. Jänner 2023</ref><ref>[https://www.bmkoes.gv.at/Kunst-und-Kultur/Neuigkeiten/Biennale-2024.html auf bmkoes.gv.at vom Jänner 2023: 'Staatssekretärin Mayer: Anna Jermolaewa konzipiert Österreich-Pavillon bei Kunstbiennale 2024 in Venedig']; abgerufen am 19. Jänner 2023</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/ |titel=Land Oberösterreich - LH Stelzer: Gratulation an Anna Jermolaewa und Gabriele Spindler |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref>
== Ausstellungen (Auswahl) ==


== Ausstellungen (Auswahl) ==
* 2001 Stefan Sandner INLET, Landesgalerie Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://artothek.info/people/5553/stefan-sandner |titel=Stefan Sandner Artothek des Bundes |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref>
{{Belege fehlen}}
* 2002 Gegenüber – Menschenbilder in der Gegenwartsfotografie<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783901756306/Hochleitner-Martin/Gegen%C3%BCber |titel=Gegenüber |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://fotohof.net/content.php?id=27&ausstellung=94&details=1 |titel=Fotohof {{!}} Fotohof FACE TO FACE - GEGENÜBER |abruf=2023-02-10}}</ref>, Landesgalerie Linz
* 2001 Stefan Sandner INLET, Landesgalerie Linz
* 2002 Gegenüber – Menschenbilder in der Gegenwartsfotografie, Landesgalerie Linz
* 2003 Hotel Hotel, Landesgalerie Linz
* 2003 Hotel Hotel, Landesgalerie Linz
* 2005
* 2005
** Police, Landesgalerie Linz in Zusammenarbeit mit [[Martin Hochleitner]]<ref>{{Internetquelle |url=https://webarchiv.servus.at/intra.fdr.at/intra.fdr.at/projekte/index4641.html?n=1084&lang=EN |titel=Festival der Regionen {{!}} 2005 {{!}} Police |abruf=2018-05-07}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=basis wien |url=http://relaunch.basis-wien.at/db/object/68372;jsessionid=C211E82FC3F9C5B56B1B92CCB8C4396A |titel=basis wien - AUSSTELLUNG: "POLICE" - Video- und Fotoprojekte in der Linzer Landesgalerie |sprache=de |abruf=2018-05-07}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=oe1.orf.at |Titel=Polizei in der Kunst |Sammelwerk=oe1.orf.at |Datum= |Online=https://oe1.orf.at/artikel/206436 |Abruf=2018-05-07}}</ref>
** Police, Landesgalerie Linz in Zusammenarbeit mit [[Martin Hochleitner]]<ref>{{Internetquelle |url=https://webarchiv.servus.at/intra.fdr.at/intra.fdr.at/projekte/index4641.html?n=1084&lang=EN |titel=Festival der Regionen {{!}} 2005 {{!}} Police |abruf=2018-05-07}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=basis wien |url=http://relaunch.basis-wien.at/db/object/68372;jsessionid=C211E82FC3F9C5B56B1B92CCB8C4396A |titel=basis wien - AUSSTELLUNG: "POLICE" - Video- und Fotoprojekte in der Linzer Landesgalerie |sprache=de |abruf=2018-05-07}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=oe1.orf.at |Titel=Polizei in der Kunst |Sammelwerk=oe1.orf.at |Datum= |Online=https://oe1.orf.at/artikel/206436 |Abruf=2018-05-07}}</ref>
** Die Ordnung der Dinge - Neue Sachlichkeit in Oberösterreich, Ausstellung und Katalog, Landesgalerie Linz
** Die Ordnung der Dinge - Neue Sachlichkeit in Oberösterreich<ref>{{Internetquelle |autor=basis wien |url=https://www.basis-wien.at/db/event/62055 |titel=basis wien - Die Ordnung der Dinge - Neue Sachlichkeit in Oberösterreich |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/5143/ |titel=Buch: Gabriele Spindler: Die Ordnung der Dinge |abruf=2023-02-10}}</ref>, Ausstellung und Katalog, Landesgalerie Linz
* 2007
* 2007
** Karina Nimmerfall. Power Play, Ausstellung und Publikation, Landesgalerie Linz
** Karina Nimmerfall<ref>{{Internetquelle |autor=basis wien |url=https://www.basis-wien.at/db/event/70340 |titel=basis wien - Karina Nimmerfall. Power Play / Michael Reisch |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref>. Power Play, Ausstellung und Publikation, Landesgalerie Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/5854/ |titel=Buch: Karina Nimmerfall: Karina Nimmerfall – Power play |abruf=2023-02-10}}</ref>
** „Scheitern“, Ausstellung und Katalog Landesgalerie Linz
** „Scheitern“, Ausstellung und Katalog Landesgalerie Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lesestoff.ch/de/detail/ISBN-9783902414311/Hrsg.-v.-Gabriele-Spindler/Scheitern |titel=Scheitern - Katalog zur Ausstellung in der Landesgalerie Linz, 2007 |sprache=de-CH |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=admin |url=https://franzkapfer.wordpress.com/2011/11/19/landesgalerie-linz-a/ |titel=Landesgalerie Linz, Gruppenausstellung scheitern / failure Kuratorin: Gabriele Spindler |werk=FRANZ KAPFER |datum=2011-11-19 |abruf=2023-02-10}}</ref>
* 2011
* 2011
** Kunst des 20. Jahrhunderts - Sammlungspräsentation im [[Linzer Schloss|Schlossmuseum]]
** Kunst des 20. Jahrhunderts - Sammlungspräsentation im [[Linzer Schloss|Schlossmuseum]]
** Trophäen. Neuerwerbungen für die Sammlung<ref name=":0">{{Internetquelle |url=http://www.nordico.at/html/de/839_949.aspx |titel=Nordico Stadtmuseum Linz - Impressionen: Trophäen 2011/2012 - Foto TROPHÄEN. Neuerwerbungen für die Sammlung |sprache=de |abruf=2018-04-27}}</ref>, Ausstellung und Katalog in Zusammenarbeit mit Andreas Strohhammer, [[Nordico]] Linz
** Trophäen. Neuerwerbungen für die Sammlung<ref name=":0">{{Internetquelle |url=http://www.nordico.at/html/de/839_949.aspx |titel=Nordico Stadtmuseum Linz - Impressionen: Trophäen 2011/2012 - Foto TROPHÄEN. Neuerwerbungen für die Sammlung |sprache=de |abruf=2018-04-27}}</ref>, Ausstellung und Katalog in Zusammenarbeit mit Andreas Strohhammer, [[Nordico]] Linz
* 2012 [[Franz Sedlacek (Maler)|Franz Sedlacek]] – Chemiker der Phantasie, Landesgalerie Linz<ref>{{Literatur |Autor=Oberösterreichische Nachrichten |Titel=Teuflisch schöne Kreaturen des malenden Chemikers Franz Sedlacek |Datum= |Online=http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Teuflisch-schoene-Kreaturen-des-malenden-Chemikers-Franz-Sedlacek;art16,1013277 |Abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Oberösterreichische Nachrichten |Titel=Sedlacek-Leihgeber begleitete sein Bild |Datum= |Online=http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Sedlacek-Leihgeber-begleitete-sein-Bild;art66,1013984 |Abruf=2018-04-16}}</ref>
* 2012 [[Franz Sedlacek (Maler)|Franz Sedlacek]] – Chemiker der Phantasie, Landesgalerie Linz<ref>{{Literatur |Autor=Oberösterreichische Nachrichten |Titel=Teuflisch schöne Kreaturen des malenden Chemikers Franz Sedlacek |Datum= |Online=http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Teuflisch-schoene-Kreaturen-des-malenden-Chemikers-Franz-Sedlacek;art16,1013277 |Abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Oberösterreichische Nachrichten |Titel=Sedlacek-Leihgeber begleitete sein Bild |Datum= |Online=http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Sedlacek-Leihgeber-begleitete-sein-Bild;art66,1013984 |Abruf=2018-04-16}}</ref>
* 2013 Geistesfrische. [[Alfred Kubin]] und die [[Sammlung Prinzhorn]], Landesgalerie Linz 2013 und Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, 2017
* 2013 Geistesfrische. [[Alfred Kubin]] und die [[Sammlung Prinzhorn]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/5357/ |titel=Buch: Gabriele Spindler: „Geistesfrische“ |abruf=2023-02-10}}</ref>, Landesgalerie Linz 2013 und Sammlung Prinzhorn, Heidelberg, 2017<ref>{{Internetquelle |url=https://prinzhorn.ukl-hd.de/ausstellungen/rueckschau/geistesfrische/ |titel=Sammlung Prinzhorn -Geistesfrische |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.uni-heidelberg.de/presse/meldungen/2017/m20170303_geistesfrische-alfred-kubin-und-die-sammlung-prinzhorn.html |titel=„Geistesfrische – Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn“ |abruf=2023-02-10}}</ref>
* 2014
* 2014
** Franz Sedlacek – Chemiker der Phantasie, Wien Museum<ref>{{Literatur |Titel=Wien-Museum: Ein Chemiker und seine Experimente |Sammelwerk=Die Presse |Datum= |Online=https://diepresse.com/home/kultur/kunst/1556982/WienMuseum_Ein-Chemiker-und-seine-Experimente |Abruf=2018-04-16}}</ref>
** Franz Sedlacek – Chemiker der Phantasie, Wien Museum<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wienmuseum.at/de/ausstellungen/archiv/franz-sedlacek-chemiker-der-phantasie |titel=Franz Sedlacek Chemiker der Phantasie Wien Museum |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Wien-Museum: Ein Chemiker und seine Experimente |Sammelwerk=Die Presse |Datum= |Online=https://diepresse.com/home/kultur/kunst/1556982/WienMuseum_Ein-Chemiker-und-seine-Experimente |Abruf=2018-04-16}}</ref>
** [[Stephan Balkenhol]], Landesgalerie Linz<ref>{{Literatur |Titel=7.800 Besucher bei Balkenhol-Ausstellung |Datum=2015-02-16 |Online=http://ooe.orf.at/news/stories/2695034/ |Abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=http://www.pion.at/ |url=http://www.parnass.at/aktuelles/stephan-balkenhol-in-der-landesgalerie-linz |titel=Stephan Balkenhol in der Landesgalerie Linz {{!}} PARNASS Kunstmagazin |sprache=de |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180510184123/http://www.parnass.at/aktuelles/stephan-balkenhol-in-der-landesgalerie-linz |archiv-datum=2018-05-10 |archiv-bot=2019-04-12 17:07:03 InternetArchiveBot |abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Oberösterreichische Nachrichten |Titel=Bildhauer Stephan Balkenhol - "Spiegel und Projektionsfläche" |Datum= |Online=http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Bildhauer-Stephan-Balkenhol-Spiegel-und-Projektionsflaeche;art16,1525729 |Abruf=2018-04-16}}</ref>
** [[Stephan Balkenhol]], Landesgalerie Linz<ref>{{Literatur |Titel=7.800 Besucher bei Balkenhol-Ausstellung |Datum=2015-02-16 |Online=http://ooe.orf.at/news/stories/2695034/ |Abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=http://www.pion.at/ |url=http://www.parnass.at/aktuelles/stephan-balkenhol-in-der-landesgalerie-linz |titel=Stephan Balkenhol in der Landesgalerie Linz {{!}} PARNASS Kunstmagazin |sprache=de |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180510184123/http://www.parnass.at/aktuelles/stephan-balkenhol-in-der-landesgalerie-linz |archiv-datum=2018-05-10 |archiv-bot=2019-04-12 17:07:03 InternetArchiveBot |abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Oberösterreichische Nachrichten |Titel=Bildhauer Stephan Balkenhol - "Spiegel und Projektionsfläche" |Datum= |Online=http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Bildhauer-Stephan-Balkenhol-Spiegel-und-Projektionsflaeche;art16,1525729 |Abruf=2018-04-16}}</ref>
** Nicole Six / Paul Petritsch. Das Meer der Stille, [[Landesgalerie Linz]]
** Nicole Six / Paul Petritsch. Das Meer der Stille, [[Landesgalerie Linz]]
* 2015 [[Alfred Kubin]] und seine Sammlung, Landesgalerie Linz in Zusammenarbeit mit Monika Oberchristl
* 2015 [[Alfred Kubin]] und seine Sammlung<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooekultur.at/detail/alfred-kubin-und-seine-sammlung |titel=Alfred Kubin und seine Sammlung - ooekultur.at |abruf=2023-02-10}}</ref>, Landesgalerie Linz in Zusammenarbeit mit Monika Oberchristl<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/7012/ |titel=Buch: Alfred Kubin: Alfred Kubin und seine Sammlung |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.nachrichten.at/nachrichten/ticker/Landesgalerie-Linz-zeigt-Alfred-Kubin-und-seine-Sammlung;art449,2008252 |titel=Landesgalerie Linz zeigt "Alfred Kubin und seine Sammlung" |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.salzburg24.at/landesgalerie-linz-zeigt-alfred-kubin-und-seine-sammlung/4494402 |titel=Landesgalerie Linz zeigt “Alfred Kubin und seine Sammlung” - News - VIENNA.AT |datum=2015-10-21 |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://cba.fro.at/301483 |titel=Alfred Kubin und seine Sammlung, Radio Fro |abruf=2023-02-10}}</ref>
* 2016
* 2016
** [[Kunstforum Ostdeutsche Galerie]]
** [[Kunstforum Ostdeutsche Galerie]]
** [[Klemens Brosch]] – Kunst und Sucht des Zeichengenies, Landesgalerie Linz und [[Nordico]] Stadtmuseum Linz<ref>{{Internetquelle |autor=Oberösterreichisches Landesmuseum |url=http://www.landesmuseum.at/de/ausstellungen/detail/klemens-brosch.html |titel=Klemens Brosch |sprache=de |abruf=2018-04-16}}</ref>
** [[Klemens Brosch]] – Kunst und Sucht des Zeichengenies<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=kYRwlE0nmAk |titel=Klemens Brosch. Kunst und Sucht des Zeichengenies |abruf=2023-02-10}}</ref>, Landesgalerie Linz und [[Nordico]] Stadtmuseum Linz<ref>{{Internetquelle |autor=Oberösterreichisches Landesmuseum |url=http://www.landesmuseum.at/de/ausstellungen/detail/klemens-brosch.html |titel=Klemens Brosch |sprache=de |abruf=2018-04-16}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordico.at/ausstellungen/klemens-brosch-1894-1926 |titel=KLEMENS BROSCH (1894–1926) {{!}} Nordico Stadtmuseum Linz |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Creative Austria |url=https://www.creativeaustria.at/2016/11/13/klemens-brosch-kunst-und-sucht-eines-zeichengenies/ |titel=Klemens Brosch – Kunst und Sucht eines Zeichengenies |werk=CREATIVE AUSTRIA – Contemporary Culture |datum=2016-11-13 |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=museumsfernsehen |url=https://www.museumsfernsehen.de/klemens-brosch-kunst-und-sucht-des-zeichengenies/ |titel=▷VIDEO: KLEMENS BROSCH. Kunst und Sucht des Zeichengenies |werk=museumsfernsehen |datum=2016-09-30 |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Pamela Neuwirth |url=https://www.fro.at/klemens-brosch-kunst-und-sucht-des-zeichengenies/ |titel=Landesgalerie on air - Klemens Brosch. Kunst und Sucht des Zeichengenies |werk=Radio FRO |datum=2016-09-14 |abruf=2023-02-10}}</ref>
* 2020
* 2020
** Passion Kunst. Die Sammlung Rombold, in Zusammenarbeit mit Sabine Sobotka, Landesgalerie Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
** Passion Kunst. Die Sammlung Rombold<ref>{{Literatur |Autor=Sabine Sobotka, Gabriele Spindler |Hrsg=Sabine Sobotka, Gabriele Spindler |Titel=Auf Kunst verzichten, heisst sprachlos werden: die Sammlung Günter Rombold. |Sammelwerk=Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen |Reihe=Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums |Nummer=n.S., 197 |Verlag=Landesgalerie Linz ; Verlag Bibliothek der Provinz GmbH |Ort=Linz : Weitra |Datum=2020 |ISBN=978-3-902414-62-5 |Online=https://searchworks.stanford.edu/view/13766444 |Abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://ooekultur.at/detail/passion-kunst-die-sammlung-rombold |titel=Passion Kunst. Die Sammlung Rombold - ooekultur.at |abruf=2023-02-10}}</ref>, in Zusammenarbeit mit Sabine Sobotka, Landesgalerie Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
** Lou Yang. GIRLS / YOUTH. Selected Works. Francisco Carolinum, OÖLKG, Linz
** Lou Yang. GIRLS / YOUTH. Selected Works<ref>{{Internetquelle |url=https://ooekultur.at/detail/youth-girls-luo-yang-selected-works |titel=YOUTH, GIRLS. Luo Yang Selected Works - ooekultur.at |abruf=2023-02-10}}</ref>. Francisco Carolinum, OÖLKG, Linz
* 2021 [[Waltrud Viehböck]]. Faszination Metall. Schlossmuseum Linz, OÖLKG
* 2021 [[Waltrud Viehböck]]. Faszination Metall<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/8013/ |titel=Buch: Waltrud Viehböck: Waltrud Viehböck – Faszination Metall {{!}} Fascination of Metal |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://ooekultur.at/exhibition-detail/faszination-metall-bad-ischl |titel=Faszination Metall - ooekultur.at |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/faszination-metall |titel=Faszination Metall - ooekultur.at, Kuratiert von Gabriele Spindler |abruf=2023-02-10}}</ref>. Schlossmuseum Linz, OÖLKG
* 2022
* 2022
** Waltrud Viehböck. Faszination Metall. Stallungen der Kaiservilla, Bad Ischl, OÖLKG
** Waltrud Viehböck. Faszination Metall. Stallungen der Kaiservilla<ref>{{Internetquelle |url=https://ooekultur.at/exhibition-detail/faszination-metall-bad-ischl |titel=Faszination Metall - ooekultur.at, Bad Ischl |abruf=2023-02-10}}</ref>, Bad Ischl, OÖLKG<ref>{{Internetquelle |autor=basis wien |url=https://www.basis-wien.at/db/event/112525 |titel=basis wien - Waltrud Viehböck. Faszination Metall |sprache=de |abruf=2023-02-10}}</ref>
** [[Anna Jermolaewa]]. NUMBER TWO, Schlossmuseum Linz, OÖLKG
** [[Anna Jermolaewa]]. NUMBER TWO<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=dTXfwuN6bBc |titel=Anna Jermolaewa - NUMBER TWO // Ausstellungsvideo |abruf=2023-02-10}}</ref>, Schlossmuseum Linz<ref>{{Internetquelle |url=https://ooekultur.at/exhibition-detail/number-two |titel=NUMBER TWO - ooekultur.at |abruf=2023-02-10}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Tamara Kapus |url=https://www.creativeaustria.at/en/2022/11/22/number-two-anna-jermolaewa-schlossmuseum-linz/ |titel=Number Two - Anna Jermolaewa / Schlossmuseum Linz |werk=CREATIVE AUSTRIA – Contemporary Culture |datum=2022-11-22 |sprache=en-US |abruf=2023-02-10}}</ref>, OÖLKG<br />
 
{{Überarbeiten}}
{{Überarbeiten}}
== Publikationen (Auswahl) ==


== Publikationen ==
* GEGENÜBER: Menschenbilder in der Gegenwartsfotografie<ref>{{Internetquelle |url=http://fotohof.net/content.php?id=27&ausstellung=94&details=1 |titel=Fotohof {{!}} Fotohof - FACE TO FACE - GEGENÜBER |abruf=2023-02-10}}</ref>: Portraits in Contemporary Photography 2002, ISBN 978-3-901756-30-6, (englisch).
 
* AUS DER SAMMLUNG RIEDL: ''Skulpturen und Plastiken''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.bibliothekderprovinz.at/buch/4803/ |titel=Buch: Gabriele Spindler: Aus der Sammlung Riedl: Skulpturen und Plastiken |abruf=2023-02-10}}</ref>. Gabriele Spindler, [[Alois Riedl]], ISBN 978-3-85252-246-3.
* GEGENÜBER: Menschenbilder in der Gegenwartsfotografie: Portraits in Contemporary Photography 2002, ISBN 978-3-901756-30-6, (englisch).
* AUS DER SAMMLUNG RIEDL: ''Skulpturen und Plastiken''. Gabriele Spindler, [[Alois Riedl]], ISBN 978-3-85252-246-3.
* DIE ORDNUNG DER DINGE, ''Neue Sachlichkeit in Oberösterreich'' / Gabriele Spindler, ISBN 978-3-902414-21-2.
* DIE ORDNUNG DER DINGE, ''Neue Sachlichkeit in Oberösterreich'' / Gabriele Spindler, ISBN 978-3-902414-21-2.
* SCHEITERN: Katalog anlässlich der Ausstellung „scheitern“ in der Landesgalerie Linz 2007, ISBN 978-3-85474-170-1.
* SCHEITERN: Katalog anlässlich der Ausstellung „scheitern“ in der Landesgalerie Linz 2007, ISBN 978-3-85474-170-1.
Zeile 59: Zeile 56:
* TROPHÄEN. 2009/2010 – Neuerwerbungen für die Sammlung, ISBN 978-3-9503134-0-6.
* TROPHÄEN. 2009/2010 – Neuerwerbungen für die Sammlung, ISBN 978-3-9503134-0-6.
* FRANZ SEDLACEK: ''1891–1945 : Monografie mit Verzeichnis der Gemälde /'' von Gabriele Spindler und Andreas Strohhammer; mit einem Beitrag von Elisabeth Hintner; herausgegeben von Im Kinsky Kunst Auktionen. Brandstätter, Wien 2011, ISBN 978-3-85252-237-1.
* FRANZ SEDLACEK: ''1891–1945 : Monografie mit Verzeichnis der Gemälde /'' von Gabriele Spindler und Andreas Strohhammer; mit einem Beitrag von Elisabeth Hintner; herausgegeben von Im Kinsky Kunst Auktionen. Brandstätter, Wien 2011, ISBN 978-3-85252-237-1.
* „GEISTESFRISCHE“ – Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn: (anlässlich der Ausstellung ... vom 23. Mai bis 1. September 2013 in der Landesgalerie Linz), ISBN 978-3-85474-287-6.
* „GEISTESFRISCHE“ – Alfred Kubin und die Sammlung Prinzhorn: (anlässlich der Ausstellung vom 23. Mai bis 1. September 2013 in der Landesgalerie Linz), ISBN 978-3-85474-287-6.
* [[Julian Rosefeldt|JULIAN ROSEFELDT]]. DEEP GOLD / Inga Kleinknecht und Gabriele Spindler, Publikation anlässlich der Ausstellung „JULIAN ROSEFELDT. DEEP GOLD“ in der Landesgalerie Linz 2015, ISBN 978-3-85474-318-7.
* [[Julian Rosefeldt|JULIAN ROSEFELDT]]. DEEP GOLD / Inga Kleinknecht und Gabriele Spindler, Publikation anlässlich der Ausstellung „JULIAN ROSEFELDT. DEEP GOLD“ in der Landesgalerie Linz 2015, ISBN 978-3-85474-318-7.
* [[Alfred Kubin|ALFRED KUBIN]] UND SEINE SAMMLUNG / Monika Oberchristl und Gabriele Spindler, Katalog anlässlich der Ausstellung ''„Alfred Kubin und seine Sammlung“'' 2015 in der Landesgalerie Linz; Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg 2016, ISBN 978-3-85474-313-2
* [[Alfred Kubin|ALFRED KUBIN]] UND SEINE SAMMLUNG / Monika Oberchristl und Gabriele Spindler, Katalog anlässlich der Ausstellung ''„Alfred Kubin und seine Sammlung“'' 2015 in der Landesgalerie Linz; Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg 2016, ISBN 978-3-85474-313-2
Zeile 75: Zeile 72:
* {{DNB-Portal|123822866}}
* {{DNB-Portal|123822866}}
* [https://www.residenzverlag.com/autor/gabriele-spindler Literatur von Gabriele Spindler im Residenz Verlag]
* [https://www.residenzverlag.com/autor/gabriele-spindler Literatur von Gabriele Spindler im Residenz Verlag]
* [https://www.basis-wien.at/db/person/51223/ Gabriele Spindler basis wien]
* [https://ku-linz.at/kunstwissenschaft/veranstaltungen/ringvorlesungen_vortraege/perspektiven_der_kunstarbeit/gabriele-spindler-ueber-perspektiven-der-kunstarbeit-in-linz-1/ Gabriele Spindler über Perspektiven der Kunstarbeit in Linz]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=123822866|LCCN=nr/2002/10903|VIAF=60000904}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=123822866|LCCN=nr2002010903|VIAF=60000904}}


{{SORTIERUNG:Spindler, Gabriele}}
{{SORTIERUNG:Spindler, Gabriele}}
[[Kategorie:Kunsthistoriker]]
[[:Kategorie:Kunsthistoriker]]
[[Kategorie:Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Museums in Österreich]]
[[:Kategorie:Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Museums in Österreich]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[:Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Person (Oberösterreich)]]
[[:Kategorie:Person (Oberösterreich)]]
[[Kategorie:Kulturmanager]]
[[:Kategorie:Kulturmanager]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[:Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Frau]]
[[:Kategorie:Frau]]
 
{{Personendaten
|NAME=Spindler, Gabriele
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin
|GEBURTSDATUM=1972
|GEBURTSORT=[[Ried im Innkreis]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}