Benutzer:Cojote/Spielwiese/Wiener Fußballmeisterschaft 2017/18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußballmeisterschaft 2018/19|2018/19]] →
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußballmeisterschaft 2018/19|2018/19]] →
|}
|}
Die '''Wiener Fußballmeisterschaft''' wurde '''2017/18''' zum 98. Mal vom [[Wiener Fußballverband]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußballmeisterschaft|Wiener Stadtliga]] und wurde zum 33. Mal durchgeführt. Unter der Wiener Stadtliga folgen die 2. Landeslliga, die Oberliga (A und B), die 1. Klasse (A und B) und die 2 Klasse (A). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Die '''Wiener Fußballmeisterschaft''' wurde '''2017/18''' zum 95. Mal vom [[Wiener Fußballverband]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußballmeisterschaft|Wiener Stadtliga]] und wurde zum 33. Mal durchgeführt. Unter der Wiener Stadtliga folgen die 2. Landeslliga, die Oberliga (A und B), die 1. Klasse (A und B) und die 2 Klasse (A). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.


Wiener Fußballmeister wurde zum X. Mal [[XXXX|XXXXX]] (Wiener Stadtliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[XXXX|XXXXX]] (2. Landesliga), [[XXXX|XXXXX]] (Oberliga A), [[XXXX|XXXXX]] (Oberliga B), [[XXXX|XXXXX]] (1. Klasse A), [[XXXX|XXXXX]] (1. Klasse B) und [[XXXX|XXXXX]] (2. Klasse A).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/XXXXXX?Wiener-Stadtliga |werk=oefb.at |titel=Wiener Fußballverband, Saison 2017/18 |zugriff=2022-02-27}}</ref>
Wiener Fußballmeister wurde zum X. Mal [[XXXX|XXXXX]] (Wiener Stadtliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[XXXX|XXXXX]] (2. Landesliga), [[XXXX|XXXXX]] (Oberliga A), [[XXXX|XXXXX]] (Oberliga B), [[XXXX|XXXXX]] (1. Klasse A), [[XXXX|XXXXX]] (1. Klasse B) und [[XXXX|XXXXX]] (2. Klasse A).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/XXXXXX?Wiener-Stadtliga |werk=oefb.at |titel=Wiener Fußballverband, Saison 2017/18 |zugriff=2022-02-27}}</ref>

Version vom 28. Mai 2023, 18:19 Uhr

Wiener Fußballmeisterschaft 2017/18
WFV-Logo
Meister XXXXX (XX)
Beginn XX. August XXXX
Ende XX. Juni XXXX
Mannschaften 118 davon 8 Nachwuchs-Teams
Vereine 110
2016/17 2018/19

Die Wiener Fußballmeisterschaft wurde 2017/18 zum 95. Mal vom Wiener Fußballverband in Wien ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die Wiener Stadtliga und wurde zum 33. Mal durchgeführt. Unter der Wiener Stadtliga folgen die 2. Landeslliga, die Oberliga (A und B), die 1. Klasse (A und B) und die 2 Klasse (A). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.

Wiener Fußballmeister wurde zum X. Mal XXXXX (Wiener Stadtliga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren XXXXX (2. Landesliga), XXXXX (Oberliga A), XXXXX (Oberliga B), XXXXX (1. Klasse A), XXXXX (1. Klasse B) und XXXXX (2. Klasse A).[1]

Obere Leistungsstufen

Die oberen Leistungsstufe in der Saison 2017/18 waren die Bundesliga, die Erste Liga und als dritte Leistungsstufe die Regionalliga Ost.

Folgende Mannschaften spielten in den oberen Ligen (nach der Platzierung):

Bundesliga
Erste Liga
Regionalliga Ost
RLO1 Der Allround-Verein Wiener Sport-Club nahm den Wiener Sporklub als Fußballsektion wieder auf.
RLO2 Der First Vienna FC wurde nach der 18. Runde aus de Regionalliga ausgeschlossen und musste in die 2. Landesliga absteigen.[2] Alle Spiele wurden annulliert.

4. Leistungsstufe – Wiener Stadtliga

Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SC Team Wiener Linien 30 18 8 4 89:38 51 62 Meister
02. ASK Elektra Wien 30 17 8 5 57:28 29 59
03. Favoritner AC 30 15 11 4 65:42 23 56
04. SR Donaufeld Wien 30 15 9 6 70:42 28 54
05. Mauerwerk Sport Admira WSL1 30 13 8 9 45:55 -10 47
06. SV Wienerberg 30 13 7 10 67:54 13 46
07. SV Gerasdorf-Stammersdorf 30 12 8 10 59:56 3 44
08. SK Slovan-Hütteldorfer AC (N) 30 12 8 10 50:48 2 44
09. FV Austria XIII Wien 30 10 9 11 56:50 6 39
10. SC Wiener Viktoria 30 9 12 9 66:61 5 39
11. SC Mannswörth 30 11 3 16 50:60 -10 36
12. Post SV Wien 30 9 5 16 41:59 -18 32
13. SU Mauer 30 8 4 18 46:70 -24 28
14. SV Donau Wien (N) 30 7 6 17 36:63 -27 27
15. SC Ostbahn XI 30 6 7 17 36:68 -32 25
16. Gersthofer SV 30 4 9 17 42:81 -39 21
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
WSL1 Der FV 1210 Wien nahm als Mauerwerk Sport Admira an der Meisterschaft teil.
 Wiener Stadtliga
  # 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 	Team Wiener Linien 	30 	18 	8 	4 	89:38 	51 	62
  2 	ASK Elektra 	30 	17 	8 	5 	57:28 	29 	59
  3 	Fav AC 	30 	15 	11 	4 	65:42 	23 	56
  4 	WGFM Donaufeld 	30 	15 	9 	6 	70:42 	28 	54
  5 	Mauerwerk Sport Admira 	30 	13 	8 	9 	45:55 	-10 	47
  6 	SV Wienerberg 1921 	30 	13 	7 	10 	67:54 	13 	46
  7 	Gerasdorf Stammersdorf 	30 	12 	8 	10 	59:56 	3 	44
  8 	Slovan HAC 	30 	12 	8 	10 	50:48 	2 	44
  9 	A XIII Auhof Center 	30 	10 	9 	11 	56:50 	6 	39
 10 	Wiener Viktoria 	30 	9 	12 	9 	66:61 	5 	39
 11 	Mannswörth 	30 	11 	3 	16 	50:60 	-10 	36
 12 	Post SV 	30 	9 	5 	16 	41:59 	-18 	32
 13 	Sportunion Mauer 	30 	8 	4 	18 	46:70 	-24 	28
 14 	Donau 	30 	7 	6 	17 	36:63 	-27 	27
 15 	Ostbahn XI 	30 	6 	7 	17 	36:68 	-32 	25
 16 	Gersthofer SV 	30 	4 	9 	17 	42:81 	-39 	21

5. Leistungsstufe – 2. Landesliga

2. Landesliga
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. WAF-Vorwärts Brigittenau 30 25 2 3 86:21 65 77 Meister
02. ASV 13 30 21 5 4 61:23 38 68 Aufsteiger
03. First Vienna FC II 30 20 1 9 96:38 58 61 Auflösung
04. 1. Simmeringer SC (A) 30 17 4 9 65:38 27 55
05. DSV Fortuna 05 30 16 4 10 78:48 30 52
06. FC Hellas Kagran 30 14 6 10 58:47 11 48
07. KSV Siemens Großfeld 30 13 8 9 54:42 12 47
08. SC Red Star Penzing 30 13 8 9 55:54 1 47
09. Landstraßer AC-Inter ASC 30 10 5 15 42:51 -9 35
10. FC Stadlau II (N) 30 9 3 18 43:70 -27 30
11. Nußdorfer AC 30 9 2 19 43:64 -21 29
12. ASK Liesing (N) 30 6 9 15 45:64 -19 27
13. SC Helfort 15-Young Stars 30 7 6 17 31:58 -27 27
14. FC A11-Rapid Oberlaa 30 7 5 18 34:76 -42 26
15. SV Hirschstetten 30 6 7 17 33:62 -29 25
16. UD Süssenbrunn 30 6 7 17 38:106 -68 25
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
 2. Landesliga
  # 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 	WAF pinova Telekom 	30 	25 	2 	3 	86:21 	65 	77
  2 	ASV 13 	30 	21 	5 	4 	61:23 	38 	68
  3 	First Vienna FC 1894 	30 	20 	1 	9 	96:38 	58 	61
  4 	1.Simmeringer SC 	30 	17 	4 	9 	65:38 	27 	55
  5 	PHH Fortuna 05 	30 	16 	4 	10 	78:48 	30 	52
  6  	Hellas Kagran 	30 	14 	6 	10 	58:47 	11 	48
  7 	Siemens Großfeld 	30 	13 	8 	9 	54:42 	12 	47
  8 	Red Star Penzing 	30 	13 	8 	9 	55:54 	1 	47
  9 	LAC-Inter 	30 	10 	5 	15 	42:51 	-9 	35
 10 	Stadlau 1b 	30 	9 	3 	18 	43:70 	-27 	30
 11 	NAC 	30 	9 	2 	19 	43:64 	-21 	29
 12 	Liesing ASK 	30 	6 	9 	15 	45:64 	-19 	27
 13 	Dinamo Helfort 	30 	7 	6 	17 	31:58 	-27 	27
 14 	A11 - R.Oberlaa 	30 	7 	5 	18 	34:76 	-42 	26
 15 	Hirschstetten 	30 	6 	7 	17 	33:62 	-29 	25
 16 	UD Süssenbrunn 	30 	6 	7 	17 	38:106 	-68 	25

6. Leistungsstufe – Oberliga

Oberliga A
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. KSV Ankerbrot Montelaa 26 21 2 3 86:31 55 65 Meister
02. FC 1980 Wien 26 20 4 2 123:24 99 64
03. SV Schwechat II 26 17 4 5 87:36 51 55
04. SK Cro-Vienna Florio 26 16 2 8 59:29 30 50
05. Wien United Grasshoppers (N) 26 14 5 7 73:44 29 47
06. FC Besiktas Wr. Adler 26 14 5 7 55:38 17 47
07. Wiener Sport-Club II 26 14 3 9 79:31 48 45
08. ASK Ober St. Veit 26 13 2 11 80:52 28 41
09. FC Union Wien 12 (N) 26 11 1 14 61:72 -11 34
10. Margaretner AC 26 8 3 15 51:66 -15 27
11. 1. SC Kalksburg-Rodaun 26 7 3 16 55:82 -27 24
12. SC Triester Wien 26 5 2 19 40:83 -43 17
13. SV Wienerfeld XXX 26 2 2 22 21:126 -105 8
14. FK Borac Vienna XXX (N) 26 1 0 25 24:180 -156 3
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
XXX FK Borac Vienna übernahm die Lizenz vom Margaretner SV.
 Oberliga A
  # 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 	Ankerbrot 	26 	21 	2 	3 	86:31 	55 	65
  2 	1980 Wien 	26 	20 	4 	2 	123:24 	99 	64
  3 	Schwechat SV 1b 	26 	17 	4 	5 	87:36 	51 	55
  4 	Cro-Vienna Florio 	26 	16 	2 	8 	59:29 	30 	50
  5 	Wien United 05 	26 	14 	5 	7 	73:44 	29 	47
  6 	Besiktas Wien 	26 	14 	5 	7 	55:38 	17 	47
  7 	Wiener Sport-Club 1b 	26 	14 	3 	9 	79:31 	48 	45
  8 	Ober St.Veit 	26 	13 	2 	11 	80:52 	28 	41
  9 	Union 12 	26 	11 	1 	14 	61:72 	-11 	34
 10 	Margaretner AC 	26 	8 	3 	15 	51:66 	-15 	27
 11 	Kalksburg-Rodaun 	26 	7 	3 	16 	55:82 	-27 	24
 12 	Triester 	26 	5 	2 	19 	40:83 	-43 	17
 13 	Wienerfeld * 	26 	2 	2 	22 	21:126 	-105 	8
 14 	Borac Vienna 	26 	1 	0 	25 	24:180 	-156 	3
 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)
Oberliga B
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. Floridsdorfer AC II 26 22 4 0 111:16 95 68 Meister
02. SC Columbia Floridsdorf 26 19 4 3 86:16 70 59
03. SV Essling 26 13 4 9 53:36 17 41
04. FC Kapellerfeld 26 12 7 7 34:36 -2 41
05. SC Maccabi Wien 26 13 3 10 49:52 -3 40
06. FCJ Alt-Ottakring 26 10 7 9 48:51 -3 35
07. SC Elite Wien 26 8 9 9 38:37 1 31
08. FC Royal Persia 26 9 5 12 32:41 -9 30
09. SV Aspern 26 9 4 13 37:59 -22 29
10. FC Blau Weiß Wien (N) 26 9 4 13 37:61 -24 29
11. SZ Marswiese Wien 26 6 5 15 40:64 -24 21
12. KSC/FCB Donaustadt 26 3 8 15 30:70 -40 15
13. FC GOB Wien 26 2 4 20 26:82 -56 8 Auflösung
14. SV Albania Wien XXX (A) 26 0 26 0 0:0 0 0 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
 Oberliga B
  # 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 	FAC Wien Amat. 	26 	22 	4 	0 	111:16 	95 	68
  2 	Columbia Floridsdorf 	26 	19 	4 	3 	86:16 	70 	59
  3 	Essling 	26 	13 	4 	9 	53:36 	17 	41
  4 	Kapellerfeld 	26 	12 	7 	7 	34:36 	-2 	41
  5 	Maccabi Wien 	26 	13 	3 	10 	49:52 	-3 	40
  6 	FCJ Alt-Ottakring 	26 	10 	7 	9 	48:51 	-3 	35
  7 	Elite 	26 	8 	9 	9 	38:37 	1 	31
  8 	Royal Persia 	26 	9 	5 	12 	32:41 	-9 	30
  9 	Aspern 	26 	9 	4 	13 	37:59 	-22 	29
 10 	Blau Weiß Wien 	26 	9 	4 	13 	37:61 	-24 	29
 11 	Marswiese 	26 	6 	5 	15 	40:64 	-24 	21
 12 	KSC/FCB Donaustadt 	26 	3 	8 	15 	30:70 	-40 	15
 13 	GOB Wien 	26 	2 	4 	20 	26:82 	-56 	8
 14 	Albania ** 	26 	0 	26 	0 	0:0 	0 	0
 **: Rückreihung durch Mannschaftsrückziehung

7. Leistungsstufe – 1. Klasse

1. Klasse A
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. SV Hütteldorf 26 17 5 4 85:26 59 54 Meister
02. FV Wiener Akademik (N) 26 17 5 4 88:32 56 54
03. Rennweger SV 26 17 5 4 78:31 47 54
04. FC Bahnhof Favoriten 26 16 3 7 81:44 37 49
05. SV Srbija Wien (N) 26 12 11 3 63:37 26 45
06. SU Schönbrunn 26 13 4 9 74:45 29 41
07. SV Dinamo Ottakring 26 12 2 12 53:60 -7 36 Auflösung
08. FC Inzersdorf 26 9 7 10 47:44 3 32
09. Golden Apple XXX 26 6 6 14 44:86 -42 22
10. SC Gradisce Wien (A) 26 5 8 13 39:76 -37 21
11. RSV Kundrat XXX 26 5 5 16 37:68 -31 18 Auflösung
12. Heeres SV Wien 26 4 4 18 28:83 -55 14
13. FC Mariahilf 26 2 3 21 24:109 -85 7
14. FV Vardar-Viena XXX 26 0 26 0 0:0 0 0 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
XXX Yozgatspor Wien nahm als Golden Apple an der Meisterschaft teil.
 1. Klasse A
  # 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 	SV Hütteldorf 	26 	17 	5 	4 	85:26 	59 	54
  2 	Wiener Akademik 	26 	17 	5 	4 	88:32 	56 	54
  3 	Rennweger SV 	26 	17 	5 	4 	78:31 	47 	54
  4 	Bhf Favoriten 	26 	16 	3 	7 	81:44 	37 	49
  5 	Srbija Wien 	26 	12 	11 	3 	63:37 	26 	45
  6 	Sportunion Schönbrunn 	26 	13 	4 	9 	74:45 	29 	41
  7 	Dinamo Ottakring 	26 	12 	2 	12 	53:60 	-7 	36
  8 	Inzersdorf 	26 	9 	7 	10 	47:44 	3 	32
  9 	Golden Apple *(2) 	26 	6 	6 	14 	44:86 	-42 	22
 10 	Gradisce 	26 	5 	8 	13 	39:76 	-37 	21
 11 	RSV Kundrat *(2) 	26 	5 	5 	16 	37:68 	-31 	18
 12 	HSV Wien 	26 	4 	4 	18 	28:83 	-55 	14
 13 	Mariahilf 	26 	2 	3 	21 	24:109 	-85 	7
 14 	Vardar-Viena ** 	26 	0 	26 	0 	0:0 	0 	0
 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)
 **: Rückreihung durch Mannschaftsrückziehung
1. Klasse B
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. FC Mauerwerk II (N) 24 21 1 2 115:20 95 64 Meister
02. FC United Devils Wien 24 18 3 3 101:40 61 57 Aufsteiger
03. Eur Asia Wien (N) 24 17 1 6 75:30 45 52
04. SV Marianum Wien 24 14 3 7 62:25 37 45
05. Penarol Wien 24 13 5 6 65:42 23 44
06. AC Shqiponja Wien 24 12 4 8 73:44 29 40
07. SC Wollers Komet 24 11 2 11 56:55 1 35
08. UFK Schwemm Wien 24 8 3 13 47:61 -14 27
09. GS United Wien (A) 24 7 3 14 37:68 -31 24
10. FC Austria Wien XVII 24 5 3 16 50:123 -73 18
11. Wiener BC 24 4 3 17 26:94 -68 15
12. SG CWF/FK RWW-RBW XXX 24 4 3 17 46:105 -59 15 Auflösung
13. FC Adrenalin Wien 24 2 6 16 29:75 -46 12
14. SC Mautner Markhof XXX 0 0 0 0 0:0 0 0 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
 1. Klasse B
  # 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt. 
  1 	FC Mauerwerk 1b 	24 	21 	1 	2 	115:20 	95 	64
  2 	United Devils 	24 	18 	3 	3 	101:40 	61 	57
  3 	Royal Home Eurasya 	24 	17 	1 	6 	75:30 	45 	52
  4 	RSV Marianum Post 17 	24 	14 	3 	7 	62:25 	37 	45
  5 	Penarol Wien 	24 	13 	5 	6 	65:42 	23 	44
  6 	AC Shqiponja Wien 	24 	12 	4 	8 	73:44 	29 	40
  7 	Wollers Komet 	24 	11 	2 	11 	56:55 	1 	35
  8 	UFK Schwemm 	24 	8 	3 	13 	47:61 	-14 	27
  9 	GS United 	24 	7 	3 	14 	37:68 	-31 	24
 10 	Austria XVII 	24 	5 	3 	16 	50:123 	-73 	18
 11 	WBC-Freiheit 	24 	4 	3 	17 	26:94 	-68 	15
 12 	CWF/RWW-RBW * 	24 	4 	3 	17 	46:105 	-59 	15
 13 	FCA 07 	24 	2 	6 	16 	29:75 	-46 	12
 14 	Mautner Markhof ** 	0 	0 	0 	0 	0:0 	0 	0
 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)
 **: Rückreihung durch Mannschaftsrückziehung

8. Leistungsstufe – 2. Klasse

2. Klasse A
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. Grasshoppers Westwien 18 14 2 2 72:19 53 44 Meister
02. FC Brigittenau (U) 18 13 0 5 61:41 20 39 Aufsteiger
03. FC Polska Wien XXX 18 11 1 6 59:30 29 34 Aufsteiger
04. ASV Gartenstadt Wien 18 10 1 7 45:37 8 31 Aufsteiger
05. ESV Ottakring 18 9 2 7 58:31 27 29 Aufsteiger
06. DSG FC Dynamo Meidling 18 8 1 9 35:40 -5 25
07. FC Yellow Star Simmering 18 6 2 10 29:50 -21 20
08. RB Jedlesee (U) 18 6 1 11 38:62 -24 19
09. Inzersdorfer Jugend SC (U) 18 4 1 13 28:60 -32 13
10. Straßenbahner SV 18 3 1 14 25:80 -55 10 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
 2. Klasse A
 Rang 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 			Grasshoppers Westwien 	18 	14 	2 	2 	72:19 	53 	44
  2 			FC Brigittenau 	18 	13 	0 	5 	61:41 	20 	39
  3 			Polska * 	18 	11 	1 	6 	59:30 	29 	34
  4 			Gartenstadt 	18 	10 	1 	7 	45:37 	8 	31
  5 			ESV Ottakring 	18 	9 	2 	7 	58:31 	27 	29
  6 			Dynamo Meidling 	18 	8 	1 	9 	35:40 	-5 	25
  7 			Yellow Star 	18 	6 	2 	10 	29:50 	-21 	20
  8 			RB Jedlesee 	18 	6 	1 	11 	38:62 	-24 	19
  9 			Inzersdorfer Jugend SC 	18 	4 	1 	13 	28:60 	-32 	13
 10 			SSV 2013 	18 	3 	1 	14 	25:80 	-55 	10
 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)
2. Klasse B
Pl Verein Sp S U N Tore TD P Anmerkung
01. FC Vaveyla Wien (N) 16 14 1 1 108:20 88 43 Meister
02. Penzinger SV 16 10 2 4 61:28 33 32 Aufsteiger
03. FC Vienna (N) 16 10 1 5 45:32 13 31 Aufsteiger
04. SV Vorwärts Wien 16 9 2 5 43:33 10 29 Aufsteiger
05. FC Sans Papiers Wien XXX 6 8 1 7 40:21 19 25
06. SC Kopten Wien 16 7 3 6 39:25 14 24 Aufsteiger
07. FK Union Vienna (N) 16 6 2 8 44:36 8 20
08. Vienna City FC 16 2 0 14 18:117 -99 6 Auflösung
09. FC Cosmos-Vienna (N) 16 0 0 16 13:99 -86 0
10. SV Bosna i Hercegovina XXX (A) 0 0 0 0 0:0 0 0 Auflösung
Stand: Endstand. Quelle: oefb.at
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
XXXX Das Spiel XX XXXXXXX gegen XX XXXXXXX in der X. Runde vom vom X. XXXXXXXXX XXXX wurde zu Gunsten für den XX XXXXXXX mit 3:0 gewertet. Daher wurde der XX XXXXXXX bei Punktegleichheit zurückgereiht.
 2. Klasse B
 Rang 	Mannschaft 	Sp. 	S 	U 	N 	Tore 	+/- 	Pkt.
  1 			Vaveyla 	16 	14 	1 	1 	108:20 	88 	43
  2 		(+1) 	Penzinger SV 	16 	10 	2 	4 	61:28 	33 	32
  3 		(-1) 	Vienna 2016 	16 	10 	1 	5 	45:32 	13 	31
  4 			Vorwärts Wien 2016 	16 	9 	2 	5 	43:33 	10 	29
  5 			Sans Papiers * 	16 	8 	1 	7 	40:21 	19 	25
  6 			SC Kopten 	16 	7 	3 	6 	39:25 	14 	24
  7 			Union Vienna 	16 	6 	2 	8 	44:36 	8 	20
  8 			Vienna City FC 	16 	2 	0 	14 	18:117 	-99 	6
  9 			FC Cosmos-Vienna 	16 	0 	0 	16 	13:99 	-86 	0
 10 			BiH ** 	0 	0 	0 	0 	0:0 	0 	0
 *: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)
 **: Rückreihung durch Mannschaftsrückziehung

Sonstige Ligen

Schutzgruppen

Es sind keine Informationen über Schutzgruppen in dieser Saison vorhanden.

Betriebs-Gruppen und -Ligen

Es sind keine Informationen über Betriebs-Gruppen und -Ligen in dieser Saison vorhanden.

DSG-Meisterschaft

Es sind keine Informationen über die Wiener Fußball-Diözesan-Sport-Gemeinschaftmeisterschaft in dieser Saison vorhanden.

Reichbund-Meisterschaft

Es sind keine Informationen über die Wiener Fußball-Reichsbundmeisterschaft in dieser Saison vorhanden.

Legende für die Abschlusstabellen

Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TD = Tordifferenz

Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse
Meister, aber kein Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Relegationsteilnehmer um den Aufstieg in die obere Leistungsstufe
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsklasse
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsstufe (A)
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsstufe (B)
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsstufe (Süd)
Umstieg in eine andere Staffel der gleichen Leistungsstufe (Süd/West)
Abstieg in die untere Leistungsstufe, Gründung einer Spielgemeinschaft, Ausstieg aus der Meisterschaft bzw. Auflösung der Mannschaft
(C) WFV-Cup-Sieger 2016/17
(N) Neuaufsteiger der Saison 2016/17
(RG) Gewinner der Relegation der Saison 2016/17
(RV) Verlierer der Relegation der Saison 2016/17
(U) Umsteiger der Saison 2016/17
(A) Absteiger der Saison 2016/17

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wiener Fußballverband, Saison 2017/18. In: oefb.at. Abgerufen am 27. Februar 2022.
  2. Urteil OGH firstviennafc.at, am 28. November 2017, abgerufen am 28. November 2017

Navigationsleiste Wiener Fußballmeisterschaft Navigationsleiste österreichischer Fußballmeisterschaften

# 2017