Klaus M. Hofmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Einleitung: wikifiziert)
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Klaus Hofmann''' (* [[1968]]) ist ein österreichischer Tourismus-Manager, Geschäftsführer der [[St. Martins Therme & Lodge]] in Frauenkirchen (Burgenland/Österreich) und Vizepräsident der [[Österreichische Hoteliervereinigung|Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV)]]. Seine berufliche Laufbahn begann der studierte Tourismuskaufmann und Controller als Praktikant im [[Hotel Sacher]] in Wien, als Chef de Rang im Neuhaus in Interlaken und als Chief Steward im [[Mandarin Oriental]] in Macau/Asien.<ref>{{Internetquelle |url=http://web.archive.org/web/20230325192232/http://trendforum.hotelundtouristik.at/speaker/klaus-hofmann |titel=Klaus Hofmann: Hotel & Touristik Trendforum |datum=2023-03-25 |abruf=2023-07-20}}</ref> 14 Jahre war Hofmann im Anschluss für [[Rogner Bad Blumau|Rogner International]] tätig und ab 2000 als Geschäftsführer im In- und Ausland in mehrere Hoteleröffnungen involviert. 2006 übernahm er die Leitung der [[Falkensteiner Michaeler Tourism Group|Falkensteiner]] Hotel Management d.o.o. (Zadar, CRO). Danach wechselte er zur [[Vamed|VAMED]] Vitality World, Österreichs größtem Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts, als Geschäftsführer der Therme Laa Hotel & Spa (bis 2009) und der [[St. Martins Therme & Lodge]] (bis heute).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.imh.at/veranstaltungen/seminar/jahresforum-hotelimmobilie-1 |titel=15. Jahresforum Hotelimmobilie |sprache=de-AT |abruf=2023-07-20}}</ref> Für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung von [[St. Martins Therme & Lodge|St. Martins]] mit aktuell 320 Mitarbeiter:innen wurden Hofmann und sein Team mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stmartins.at/de/awards-auszeichnungen-thermenhotel-burgenland.html |titel=Urlaub im Burgenland |sprache=de |abruf=2023-07-20}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.hotelundtouristik.at/hotel/news/hattrick-fuer-die-st.-martins-therme--lodge-68166 |titel=: Hattrick für die St. Martins Therme & Lodge |sprache=de |abruf=2023-07-20}}</ref> Seit 2016 ist Hofmann Vizepräsidenten der [[Österreichische Hoteliervereinigung|ÖHV]] und Landesvorsitzender für das Burgenland.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hotelundtouristik.at/hotel/international/oehv-neues-praesidium-8640 |titel=ÖHV: Neues Präsidium |sprache=de |abruf=2023-07-20}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.hotelundtouristik.at/hotel/news/reitterer-bleibt-oehv-praesidentin-59694 |titel=: Reitterer bleibt ÖHV-Präsidentin |sprache=de |abruf=2023-07-20}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.hotelundtouristik.at/hotel/karriere/walter-veit-ist-oehv-praesident-68740 |titel=: Walter Veit ist ÖHV-Präsident |sprache=de |abruf=2023-07-20}}</ref> Außerdem ist Hofmann Tourismusobmann von [[Frauenkirchen]], Vorstandsmitglied des [[Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel|Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel]], Beiratsmitglied des Burgenland Tourismus und stv. Beiratsvorsitzender des Neusiedler See Tourismus (NTG).<ref>{{Internetquelle |url=http://web.archive.org/web/20230325192232/http://trendforum.hotelundtouristik.at/speaker/klaus-hofmann |titel=Klaus Hofmann: Hotel & Touristik Trendforum |datum=2023-03-25 |abruf=2023-07-20}}</ref>
'''Klaus Hofmann''' (* [[1968]]) ist Tourismus-Manager, Geschäftsführer der [[w:St. Martins Therme & Lodge|St. Martins Therme & Lodge]] in Frauenkirchen (Burgenland/Österreich) und Vizepräsident der [[w:Österreichische Hoteliervereinigung|Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV)]].
 
== Leben ==
Seine berufliche Laufbahn begann der studierte Tourismuskaufmann und Controller als Praktikant im [[w:Hotel Sacher|Hotel Sacher]] in Wien, als Chef de Rang im Neuhaus in Interlaken und als Chief Steward im [[w:Mandarin Oriental|Mandarin Oriental]] in Macau/Asien.<ref>{{Internetquelle |url=http://web.archive.org/web/20230325192232/http://trendforum.hotelundtouristik.at/speaker/klaus-hofmann |titel=Klaus Hofmann: Hotel & Touristik Trendforum |datum=2023-03-25 |abruf=2023-07-20}}</ref> 14 Jahre war Hofmann im Anschluss für [[w:Rogner Bad Blumau|Rogner International]] tätig und ab 2000 als Geschäftsführer im In- und Ausland in mehrere Hoteleröffnungen involviert. 2006 übernahm er die Leitung der [[w:Falkensteiner Michaeler Tourism Group|Falkensteiner]] Hotel Management d.o.o. (Zadar, CRO). Danach wechselte er zur [[w:Vamed|VAMED]] Vitality World, Österreichs größtem Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts, als Geschäftsführer der Therme Laa Hotel & Spa (bis 2009) und der St. Martins Therme & Lodge.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.imh.at/veranstaltungen/seminar/jahresforum-hotelimmobilie-1 |titel=15. Jahresforum Hotelimmobilie |abruf=2023-07-20}}</ref>  
 
Für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung von der Therme mit aktuell 320 Mitarbeiter wurden Hofmann und sein Team mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.stmartins.at/de/awards-auszeichnungen-thermenhotel-burgenland.html |titel=Urlaub im Burgenland |abruf=2023-07-20}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.hotelundtouristik.at/hotel/news/hattrick-fuer-die-st.-martins-therme--lodge-68166 |titel=Hattrick für die St. Martins Therme & Lodge |abruf=2023-07-20}}</ref> Seit 2016 ist Hofmann Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung und Landesvorsitzender für das Burgenland.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.hotelundtouristik.at/hotel/international/oehv-neues-praesidium-8640 |titel=ÖHV: Neues Präsidium |sprache=de |abruf=2023-07-20}}</ref> Außerdem ist Hofmann Tourismusobmann von [[Frauenkirchen]], Vorstandsmitglied des [[w:Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel|Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel]], Beiratsmitglied des Burgenland Tourismus und stv. Beiratsvorsitzender des Neusiedler See Tourismus (NTG).<ref>{{Internetquelle |url=http://web.archive.org/web/20230325192232/http://trendforum.hotelundtouristik.at/speaker/klaus-hofmann |titel=Klaus Hofmann: Hotel & Touristik Trendforum |datum=2023-03-25 |abruf=2023-07-20}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=p|GND=|WIKIDATA=Q120758058}}


{{SORTIERUNG:Hofmann, Klaus M}}
{{SORTIERUNG:Hofmann, Klaus M}}
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Vereinsfunktionär]]
[[Kategorie:Tourismusmanager]]
[[Kategorie:Geboren 1968]]
[[Kategorie:Geboren 1968]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
{{Personendaten
[[Kategorie:Person (Frauenkirchen)]]
|NAME=Hofmann, Klaus M.
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=österreichischer Tourismus-Manager
|GEBURTSDATUM=1968
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 27. Juli 2023, 14:58 Uhr

Klaus Hofmann (* 1968) ist Tourismus-Manager, Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen (Burgenland/Österreich) und Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV).

Leben

Seine berufliche Laufbahn begann der studierte Tourismuskaufmann und Controller als Praktikant im Hotel Sacher in Wien, als Chef de Rang im Neuhaus in Interlaken und als Chief Steward im Mandarin Oriental in Macau/Asien.[1] 14 Jahre war Hofmann im Anschluss für Rogner International tätig und ab 2000 als Geschäftsführer im In- und Ausland in mehrere Hoteleröffnungen involviert. 2006 übernahm er die Leitung der Falkensteiner Hotel Management d.o.o. (Zadar, CRO). Danach wechselte er zur VAMED Vitality World, Österreichs größtem Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts, als Geschäftsführer der Therme Laa Hotel & Spa (bis 2009) und der St. Martins Therme & Lodge.[2]

Für den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung von der Therme mit aktuell 320 Mitarbeiter wurden Hofmann und sein Team mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.[3][4] Seit 2016 ist Hofmann Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung und Landesvorsitzender für das Burgenland.[5] Außerdem ist Hofmann Tourismusobmann von Frauenkirchen, Vorstandsmitglied des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel, Beiratsmitglied des Burgenland Tourismus und stv. Beiratsvorsitzender des Neusiedler See Tourismus (NTG).[6]

Einzelnachweise

  1. Klaus Hofmann: Hotel & Touristik Trendforum. 25. März 2023, abgerufen am 20. Juli 2023.
  2. 15. Jahresforum Hotelimmobilie. Abgerufen am 20. Juli 2023.
  3. Urlaub im Burgenland. Abgerufen am 20. Juli 2023.
  4. Hattrick für die St. Martins Therme & Lodge. Abgerufen am 20. Juli 2023.
  5. ÖHV: Neues Präsidium. Abgerufen am 20. Juli 2023 (deutsch).
  6. Klaus Hofmann: Hotel & Touristik Trendforum. 25. März 2023, abgerufen am 20. Juli 2023.