2. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 2. März nach 2. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. März“ durch „. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kalender|März}} Der '''2. März''' ist der 61. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 62. in Schaltjahren),…“)
 
K (Karl Gruber verschob die Seite 2. März nach 2. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. März“ durch „. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kalender|März}}
{{Kalender|März}}
Der '''2. März''' ist der 61. Tag des [[w:Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 62. in [[w:Schaltjahr|Schaltjahren]]), somit bleiben 304 Tage bis zum Jahresende.
Der '''2. März''' ist der 61. Tag des [[w:Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 62. in [[w:Schaltjahr|Schaltjahren]]), somit bleiben 304 Tage bis zum Jahresende.
Zeile 5: Zeile 6:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[2022]]: Im Zuge der Ermittlungen im [[w:ÖVP-Korruptionsaffäre|ÖVP-Korruptionsaffäre]] wird die ehemalige Familienministerin [[w:Sophie Karmasin|Sophie Karmasin]] von der [[w:Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft|Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft]] wegen ''Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr'' festgenommen.<ref>[https://orf.at/stories/3250724/ Ex-Ministerin Karmasin festgenommen] auf ORF vom 3. März 2022 abgerufen am 3. März 2022</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[1972]]: Das [[w:Projekt Neusiedler-See-Brücke|Projekt Neusiedler-See-Brücke]], wo ursprünglich Mittel vom 50-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes bei Österreich eingesetzt werden sollten, wird öffentlich ''vorläufig'' auf Eis gelegt. Zu groß war der Widerstand der Bevölkerung und von NGOs, wie dem WWF. Das ''VORLÄUFIG'' wird erst 1976 ausgeräumt.<ref>{{Literatur|Titel=Das Projekt einer Brücke über den Neusiedler See |Autor=[[w:Klara Köttner-Benigni|Klara Köttner-Benigni]]|Sammelwerk=Burgenländische Heimatblätter|Jahr=2007|Nummer=4|Seiten=220, 230|Online=[https://www.zobodat.at/pdf/Burgenlaendische-Heimatblaetter_69_0214-0231.pdf Digitalisat]}}</ref>
===Kärnten===
===Kärnten===


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* Im Jahr [[1986]] wurde die die zweitägige Volksbefragung über die [[w:Hauptstadtfrage Niederösterreichs|Hauptstadtfrage]] durchgeführt, bei der sich die Bevölkerung für [[St. Pölten]] als Hauptstadt aussprach.
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
Zeile 15: Zeile 20:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1995]]: Im [[w:Wiener Rathaus|Wiener Rathaus]] findet der erste ''Flüchtlingsball'', der von dem im selben Jahr eröffneten [[w:Integrationshaus Wien|Integrationshaus]] unter dem Motto „Keine Chance dem Fremdenhass“ veranstaltet wird, statt.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190301_OTS0051/wir-sind-heute-hier-um-das-gegenkonzept-zu-feiern „Wir sind heute hier, um das Gegenkonzept zu feiern“] auf APA vom 1. März 2019 abgerufen am 21. Juni 2020</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 23: Zeile 31:


{{Commonscat|2 March|2. März}}
{{Commonscat|2 March|2. März}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2390}}


[[Kategorie:Tag im März]]
[[Kategorie:Tag im März|02]]