12. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

K
Karl Gruber verschob die Seite 12. September nach 12. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. September“ durch „. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich“
K (Karl Gruber verschob die Seite 12. September nach 12. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Textersetzung - „. September“ durch „. September – Fakten und Ereignisse aus Österreich“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[2000]]: Nachdem am 8. September die drei ''EU-Weisen'' der österreichischen Regierung die Einhaltung europäischer Werte bescheinigen, werden die [[w:Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich|Sanktionen]] gegen Österreich durch die EU offiziell aufgehoben.<ref>[https://www.nachrichten.at/panorama/das-geschah-am/das-geschah-am-8-september;art209543,3291172 Das geschah am 8. September] in den OÖ Nachrichten</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1947]]: Der erste Heimkehrertransport aus der [[w:Sowjetunion|Sowjetunion]] trifft in [[Wiener Neustadt]] ein.<ref>[https://derstandard.at/2000063771411/Historischer-Kalender-12-September 12. September im Historischen Kalender des Standard</ref>
* [[1947]]: Der erste Heimkehrertransport aus der [[w:Sowjetunion|Sowjetunion]] trifft in [[Wiener Neustadt]] ein.<ref>[https://derstandard.at/2000063771411/Historischer-Kalender-12-September 12. September im Historischen Kalender] des Standard</ref>


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
* [[1931]]: Am Abend lässt [[w:Walter Pfrimer|Walter Pfrima]] mit zirka 14.000 Mann des Steirischen Heimatschutzes mobilisieren, scheitert aber mit dem als [[w:Pfrimer-Putsch|Pfrimer-Putsch]] bezeichneten Putsch, die Macht in Bund und Ländern zu übernehmen. Er selbst kann ins Ausland fliehen.
* [[2019]]: Am [[w:Erzberg|Erzberg]] startet eine mehrtägige Übung unter dem Namen ''Ironore 2019'' von Mitgliedern des [[w:Rotes Kreuz|Roten Kreuzes]] unter Leitung des [[Österreichisches Rotes Kreuz-Landesverband Steiermark|Steirischen Landesverbandes]] aus ganz Europa. Annahme ist ein Erdbeben mit mehr als 1.000 Toten und Hunderten Verschütteten.<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3012404/ Internationale Rotkreuz-Übung in Eisenerz] auf [[ORF-Steiermark]] vom 12. September 2019 abgerufen am 12. September 2019</ref>
===Tirol===
===Tirol===
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1683]]: Durch die [[w:Schlacht am Kahlenberg|Schlacht am Kahlenberg]] wird die [[w:Zweite Wiener Türkenbelagerung|Zweite Wiener Türkenbelagerung]] beendet. Zum Gedenken daran wird seither das Fest [[w:Mariä Namen|Mariä Namen]] gefeiert, das von [[w:Innozenz XI.|Papst Innozenz]] auf die gesamte Kirche ausgedehnt.  
* [[1683]]: Durch die [[w:Schlacht am Kahlenberg|Schlacht am Kahlenberg]] wird die [[w:Zweite Wiener Türkenbelagerung|Zweite Wiener Türkenbelagerung]] beendet. Zum Gedenken daran wird seither das Fest [[w:Mariä Namen|Mariä Namen]] gefeiert, das von [[w:Innozenz XI.|Papst Innozenz]] auf die gesamte Kirche ausgedehnt wurde.  
{{Siehe auch|Madonna vom Kahlenberg (Gnadenbild)|Madonna vom Kahlenberg}}
{{Siehe auch|Madonna vom Kahlenberg (Gnadenbild)|Madonna vom Kahlenberg}}
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[2015]]: In [[w:Stockholm|Stockholm]] gewinnt das Fußballnationalteam mit einem 4:1 gegen Schweden und qualifiziert sich damit erstmals auf sportlichem Weg die Teilnahme für eine [[w:Fußball-Europameisterschaft 2016|Europameisterschaft]].


== Geboren ==
== Geboren ==
Zeile 27: Zeile 33:


{{Commonscat|12 September|12. September}}
{{Commonscat|12 September|12. September}}
----
== Einzelnachweise ==
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|WIKIDATA=Q2849}}


[[Kategorie:Tag im September]]
[[Kategorie:Tag im September]]