Leonhardi-Kapelle (Grub): Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die Leonhardi-Kapelle - heute Die '''Leonhardi-Kapelle''' oder '''Leonardi-Kapelle''' von Grub besteht seit dem 18. Jahrhundert. == Lage == Die Leonhardi-Kapelle, heute im Besitz der Gemeinde Wienerwald, befindet sich in Grub.<ref name ="wegesrand45">vgl. Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): ''Am Wegesrand ...'', 2008, S. 45</ref>. Ursprünglich war sie dem Heilig…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Grub 9097.jpg|thumb|Die Leonhardi-Kapelle - heute]]
[[File:Grub 9097.jpg|thumb|Die Leonhardi-Kapelle - heute]]
Die '''Leonhardi-Kapelle''' oder '''Leonardi-Kapelle''' von Grub besteht seit dem 18. Jahrhundert.
Die '''Leonhardi-Kapelle''' oder '''Leonardi-Kapelle''' von Grub wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Stift Heiligenkreuz erbaut und war zunächst dem Heiligen Leonhard und dann dem Heiligen Ägidius geweiht. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie durch einen neugotischen Neubau ersetzt. Nach dem Bau der Pfarrkirche Grub wurde sie von der Gemeinde Wienerwald übernommen und wird heute als Veranstaltungsort genutzt.


== Lage ==
== Lage ==
48.216

Bearbeitungen