Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2021: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “
K (Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “)
Zeile 52: Zeile 52:
=== Montag, 9. August 2021 ===
=== Montag, 9. August 2021 ===
*  Österreich sendet 500.000 Impfdosen des COVID-19-Impfstoffes des Herstellers AstraZeneca nach Bosnien-Herzegowina. Vor Kurzem gingen bereits Impfstofflieferungen an Tunesien und Georgien.<ref>[https://orf.at/stories/3224047/ Österreich sendet 500.000 Impfdosen nach Bosnien-Herzegowina], Webseite: orf.at vom 8. August 2021.</ref>
*  Österreich sendet 500.000 Impfdosen des COVID-19-Impfstoffes des Herstellers AstraZeneca nach Bosnien-Herzegowina. Vor Kurzem gingen bereits Impfstofflieferungen an Tunesien und Georgien.<ref>[https://orf.at/stories/3224047/ Österreich sendet 500.000 Impfdosen nach Bosnien-Herzegowina], Webseite: orf.at vom 8. August 2021.</ref>
* Die Vorgangswese einer Kafeehausbetreiberin in einem Bioladen in der Gemeinde Strobl (Flachgau), Kaffee und Kuchen nur noch an nicht geimpfte Menschen zu servieren, führt zu Warnungen von Fachleuten. Durch die COVID-19-Krise und die Diskussionen und Maßnahmen der Regierung würden nun tiefe Risse in der Gesellschaft aufgedeckt. Die Kafeehausbetreiberin lehnte bereits jegliche Stellungnahme gegenüber dem ORF ab. Der Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch sieht diesen Fall als ein Symptom für eine zunehmende Entfremdung vieler Menschen von klassischen Systemen in Politik und Gesundheitswesen. Dies sei eine massive Gefahr, denn die Gesellschaft – und hier insbesondere die Demokratie – besteht ja auf Zustimmung und Legitimität. Wenn ein großer Teil der Bevölkerung beginne eine Institution als nicht mehr legitim anzuerkennen, dann entkoppeln sich diese Leute von der Gesellschaft. Und je mehr dies um sich greift, desto weniger werden Entscheidungen dann auch mitgetragen. Auch Silvia Traunwieser, Professorin für Rechtsphilosophie an der Universität Salzburg, sieht die Entwicklung mit großer Sorge: „Ich denke sehr wohl, dass die Covid-Pandemie mit all ihren Auswirkungen die Gesellschaft spaltet – aber nicht nur die Gesellschaft. Es geht in viel kleinere Bereiche hinein – so kann es zum Beispiel auch in Unternehmen zu Konflikten unter Mitarbeitern führen. Und es kann sogar Konflikte innerhalb von Familien auslösen oder dazu führen, dass Freundschaften zerbrechen“. Mittelfristig seien die Folgen der COVID-19-Krise laut Experten durchaus bedrohlich, insbesondere auch, weil die Gesellschaft quer durch alle Lager, Alters- und Bildungsklassen auseinanderdrifte. Reinhard Heinisch warnt: „Das ist insofern gefährlich, als politische Entscheidungen dann nicht mehr die Legitimität haben. Und wenn sie die nicht mehr haben, dann funktioniert auch die Demokratie nicht mehr“.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3116277/ Strobler Cafe bedient nur Nichtgeimpfte], Webseite: orf.at vom 9. August 2021.</ref>.
* Die Vorgangswese einer Kafeehausbetreiberin in einem Bioladen in der Gemeinde Strobl (Flachgau), Kaffee und Kuchen nur noch an nicht geimpfte Menschen zu servieren, führt zu Warnungen von Fachleuten. Durch die COVID-19-Krise und die Diskussionen und Maßnahmen der Regierung würden nun tiefe Risse in der Gesellschaft aufgedeckt. Die Kafeehausbetreiberin lehnte bereits jegliche Stellungnahme gegenüber dem ORF ab. Der Politikwissenschafter Reinhard Heinisch sieht diesen Fall als ein Symptom für eine zunehmende Entfremdung vieler Menschen von klassischen Systemen in Politik und Gesundheitswesen. Dies sei eine massive Gefahr, denn die Gesellschaft – und hier insbesondere die Demokratie – besteht ja auf Zustimmung und Legitimität. Wenn ein großer Teil der Bevölkerung beginne eine Institution als nicht mehr legitim anzuerkennen, dann entkoppeln sich diese Leute von der Gesellschaft. Und je mehr dies um sich greift, desto weniger werden Entscheidungen dann auch mitgetragen. Auch Silvia Traunwieser, Professorin für Rechtsphilosophie an der Universität Salzburg, sieht die Entwicklung mit großer Sorge: „Ich denke sehr wohl, dass die Covid-Pandemie mit all ihren Auswirkungen die Gesellschaft spaltet – aber nicht nur die Gesellschaft. Es geht in viel kleinere Bereiche hinein – so kann es zum Beispiel auch in Unternehmen zu Konflikten unter Mitarbeitern führen. Und es kann sogar Konflikte innerhalb von Familien auslösen oder dazu führen, dass Freundschaften zerbrechen“. Mittelfristig seien die Folgen der COVID-19-Krise laut Experten durchaus bedrohlich, insbesondere auch, weil die Gesellschaft quer durch alle Lager, Alters- und Bildungsklassen auseinanderdrifte. Reinhard Heinisch warnt: „Das ist insofern gefährlich, als politische Entscheidungen dann nicht mehr die Legitimität haben. Und wenn sie die nicht mehr haben, dann funktioniert auch die Demokratie nicht mehr“.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3116277/ Strobler Cafe bedient nur Nichtgeimpfte], Webseite: orf.at vom 9. August 2021.</ref>.
* Nach England und Wales hebt auch Schottland den Großteil der COVID-19-Beschränkungen mit heutigem Tag auf.<ref>[https://www.wort.lu/de/politik/corona-ticker-israel-verschaerft-massnahmen-wieder-60a4a82dde135b923613723d? Schottland hebt Großteil der Corona-Beschränkungen am 9. August auf], Webseite: Luxemburger Wort vom 3. August 2021.</ref>
* Nach England und Wales hebt auch Schottland den Großteil der COVID-19-Beschränkungen mit heutigem Tag auf.<ref>[https://www.wort.lu/de/politik/corona-ticker-israel-verschaerft-massnahmen-wieder-60a4a82dde135b923613723d? Schottland hebt Großteil der Corona-Beschränkungen am 9. August auf], Webseite: Luxemburger Wort vom 3. August 2021.</ref>


Zeile 73: Zeile 73:
* Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat aktuelle Nachweise, wonach selbst vollständig mit einem COVID-19-Impfstoff geimpfte Personen nach einer Infektion mit der Delta-Variante eine hohe Erregerlast aufweisen und das Virus damit auf andere übertragen können.<ref name=orf2021081201 /> Noch am 14. Juni 2021 hatte der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza gemeint, dass die Zahl der COVID-19-Todesfälle Dank der COVID-19-Impfstoffe auf null sinken könne und Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärte am  12. Juli 2021, dass die COVID-19-Impfung der "Gamechanger" sei. "Für jeden, der geimpft ist, ist die Pandemie vorbei. Für jeden, der nicht geimpft ist, ist das Virus ein massives Problem". Obwohl rasch bekannt war, dass COVID-19-Impfstoffe nicht "immunisieren" hat die Österreichsiche Bundesregierung dennoch die Impfpflicht in Österreich beschlossen und es kam dadurch zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft.
* Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat aktuelle Nachweise, wonach selbst vollständig mit einem COVID-19-Impfstoff geimpfte Personen nach einer Infektion mit der Delta-Variante eine hohe Erregerlast aufweisen und das Virus damit auf andere übertragen können.<ref name=orf2021081201 /> Noch am 14. Juni 2021 hatte der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza gemeint, dass die Zahl der COVID-19-Todesfälle Dank der COVID-19-Impfstoffe auf null sinken könne und Bundeskanzler Sebastian Kurz erklärte am  12. Juli 2021, dass die COVID-19-Impfung der "Gamechanger" sei. "Für jeden, der geimpft ist, ist die Pandemie vorbei. Für jeden, der nicht geimpft ist, ist das Virus ein massives Problem". Obwohl rasch bekannt war, dass COVID-19-Impfstoffe nicht "immunisieren" hat die Österreichsiche Bundesregierung dennoch die Impfpflicht in Österreich beschlossen und es kam dadurch zu einer weiteren Spaltung der Gesellschaft.
* In der Millionenmetropole New York mit rund 8,5 Millionen Einwohnern nahmen seit Ende Juli bis heute rund 50.000 Personen an einer COVID-19-Impfung teil und den „Impfanreiz“ von 100 Dollar (etwa 85 Euro) mit (= rund 3500 Personen / Tag). Bürgermeister Bill de Blasio feierte das Angebot städtischer Impfstellen als großen Erfolg. US-Präsident Joe Biden hatte zuvor die Bundesstaaten, Bezirke und Gemeinden landesweit aufgefordert, eine solche Belohnung auszuloben.<ref>[https://orf.at/stories/3224670/ 50.000 nahmen 100 Dollar zu Impfung in New York an], Webseite: orf.at vom 12. August 2021.</ref>
* In der Millionenmetropole New York mit rund 8,5 Millionen Einwohnern nahmen seit Ende Juli bis heute rund 50.000 Personen an einer COVID-19-Impfung teil und den „Impfanreiz“ von 100 Dollar (etwa 85 Euro) mit (= rund 3500 Personen / Tag). Bürgermeister Bill de Blasio feierte das Angebot städtischer Impfstellen als großen Erfolg. US-Präsident Joe Biden hatte zuvor die Bundesstaaten, Bezirke und Gemeinden landesweit aufgefordert, eine solche Belohnung auszuloben.<ref>[https://orf.at/stories/3224670/ 50.000 nahmen 100 Dollar zu Impfung in New York an], Webseite: orf.at vom 12. August 2021.</ref>
* Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert China dazu auf, die Rohdaten zu den ersten COVID-19-Fällen offenzulegen. Dieser Zugang zu diesen Informationen sei von „entscheidender Bedeutung“ für die weiteren Untersuchungen zum Ursprung der Pandemie. Dies sei auch wichtig, um die Theorie eines Laborunfalls zu prüfen. Die WHO erklärte schon im Juli, sie wolle in der zweiten Stufe der Untersuchungen zum COVID-19-Ursprung auch Labore in China kontrollieren. Die Regierung in Peking lehnt dies ab. Der dänische Wissenschaftler Peter Ben Embarek, der die WHO-Mission in Wuhan im Frühjahr 2021 geleitet hatte, meinte, die Labor-Theorie sei für ihn eine der „wahrscheinlichsten Hypothesen“ für den Ursprung der COVID-19-Ausbreitung.<ref>[https://orf.at/stories/3224687/ WHO will von China Daten zu ersten Infektionen], Webseite: orf.at vom 13. August 2021.</ref>
* Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert China dazu auf, die Rohdaten zu den ersten COVID-19-Fällen offenzulegen. Dieser Zugang zu diesen Informationen sei von „entscheidender Bedeutung“ für die weiteren Untersuchungen zum Ursprung der Pandemie. Dies sei auch wichtig, um die Theorie eines Laborunfalls zu prüfen. Die WHO erklärte schon im Juli, sie wolle in der zweiten Stufe der Untersuchungen zum COVID-19-Ursprung auch Labore in China kontrollieren. Die Regierung in Peking lehnt dies ab. Der dänische Wissenschafter Peter Ben Embarek, der die WHO-Mission in Wuhan im Frühjahr 2021 geleitet hatte, meinte, die Labor-Theorie sei für ihn eine der „wahrscheinlichsten Hypothesen“ für den Ursprung der COVID-19-Ausbreitung.<ref>[https://orf.at/stories/3224687/ WHO will von China Daten zu ersten Infektionen], Webseite: orf.at vom 13. August 2021.</ref>
* Über die australische Hauptstadt Canberra (rund 400.000 Einwohner) wird wegen einem (1) COVID-19-Fall ein mindestens sieben Tage dauernder Lockdown verhängt.<ref>[https://orf.at/stories/3224545/ Nach einem Jahr nun auch Lockdown in Canberra], Webseite: orf.at vom 12. Augst 2021.</ref>
* Über die australische Hauptstadt Canberra (rund 400.000 Einwohner) wird wegen einem (1) COVID-19-Fall ein mindestens sieben Tage dauernder Lockdown verhängt.<ref>[https://orf.at/stories/3224545/ Nach einem Jahr nun auch Lockdown in Canberra], Webseite: orf.at vom 12. Augst 2021.</ref>


Zeile 134: Zeile 134:
* Experten der Weltbank gehen davon aus, dass der Wirtschaftsabschwung durch die COVID-19-Krise allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys, vor allem in ärmeren Ländern der Welt, zur Folge gehabt habe. Ursachen seien unter anderem schlechtere Pflege und Ernährung, der eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie die beeinträchtigten Angebote und schwindende Qualität im Zuge der durch die Restriktionen der Regierungen ausgelösten Wirtschaftskrise.<ref>[https://orf.at/stories/3225955/ Weltbank: CoV kostet Hunderttausende Babys das Leben], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Experten der Weltbank gehen davon aus, dass der Wirtschaftsabschwung durch die COVID-19-Krise allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys, vor allem in ärmeren Ländern der Welt, zur Folge gehabt habe. Ursachen seien unter anderem schlechtere Pflege und Ernährung, der eingeschränkte Zugang zu Gesundheitsdiensten sowie die beeinträchtigten Angebote und schwindende Qualität im Zuge der durch die Restriktionen der Regierungen ausgelösten Wirtschaftskrise.<ref>[https://orf.at/stories/3225955/ Weltbank: CoV kostet Hunderttausende Babys das Leben], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Malta hat als erstes Land der Welt einen COVID-19-Durchimpfungsgrad von 90% bei Personen im Alter von über 12 Jahren überschritten.<ref>[https://orf.at/stories/3226082/ 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta vollständig geimpft], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Malta hat als erstes Land der Welt einen COVID-19-Durchimpfungsgrad von 90% bei Personen im Alter von über 12 Jahren überschritten.<ref>[https://orf.at/stories/3226082/ 90 Prozent der Bevölkerung auf Malta vollständig geimpft], Webseite: orf.at vom 24. August 2021.</ref>
* Wissenschaftler stellen fest, dass durch die natürliche COVID-19-Infektion eine deutlich robustere Immunität aufgebaut werden kann.<ref>[https://www.news-medical.net/news/20210705/Scientists-identify-natural-SARS-CoV-2-super-immunity-against-23-variants.aspx Scientists identify natural SARS-CoV-2 super immunity against 23 variants], Webseite: news-medical.net vom 5. Juli 2021.</ref> Diese auf natürlichem Weg gebildeten COVID-19-Antikörper würden auch weitaus länger anhalten, als die durch eine Impfung erzeugten.<ref>[https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.08.24.21262415v1 Comparing SARS-CoV-2 natural immunity to vaccine-induced immunity: reinfections versus breakthrough infections], Webseite: medrxiv.org vom 24. August 2021.</ref>
* Wissenschafter stellen fest, dass durch die natürliche COVID-19-Infektion eine deutlich robustere Immunität aufgebaut werden kann.<ref>[https://www.news-medical.net/news/20210705/Scientists-identify-natural-SARS-CoV-2-super-immunity-against-23-variants.aspx Scientists identify natural SARS-CoV-2 super immunity against 23 variants], Webseite: news-medical.net vom 5. Juli 2021.</ref> Diese auf natürlichem Weg gebildeten COVID-19-Antikörper würden auch weitaus länger anhalten, als die durch eine Impfung erzeugten.<ref>[https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.08.24.21262415v1 Comparing SARS-CoV-2 natural immunity to vaccine-induced immunity: reinfections versus breakthrough infections], Webseite: medrxiv.org vom 24. August 2021.</ref>


=== Mittwoch, 25. August 2021 ===
=== Mittwoch, 25. August 2021 ===
Zeile 161: Zeile 161:


=== Dienstag, 31. August 2021 ===
=== Dienstag, 31. August 2021 ===
* Eine neue COVID-19-Variante beschäftigt derzeit Wissenschaftler in Südafrika. Die Verbreitung der im Mai erstmals beobachteten C.1.2-Variante habe in den vergangenen Monaten leicht zugenommen. Die Variante wurde auch in China, Mauritius, Neuseeland und Großbritannien bereits festgestellt. Ob diese Variante gefährlicher ist, als die Delta-Variante ist noch nicht bekannt.<ref>[https://science.orf.at/stories/3208415 Neue Variante mit vielen Mutationen in Südafrika], Webseite: science.orf.at vom 31. August 2021.</ref>
* Eine neue COVID-19-Variante beschäftigt derzeit Wissenschafter in Südafrika. Die Verbreitung der im Mai erstmals beobachteten C.1.2-Variante habe in den vergangenen Monaten leicht zugenommen. Die Variante wurde auch in China, Mauritius, Neuseeland und Großbritannien bereits festgestellt. Ob diese Variante gefährlicher ist, als die Delta-Variante ist noch nicht bekannt.<ref>[https://science.orf.at/stories/3208415 Neue Variante mit vielen Mutationen in Südafrika], Webseite: science.orf.at vom 31. August 2021.</ref>
* Der Altersschnitt bei COVID-19-Infizierten steigt in Österreich wieder deutlich über 30 Jahre.<ref>[https://orf.at/stories/3226860/ Altersschnitt der Infizierten wieder deutlich über 30], Webseite: orf.at vom 31. August 2021.</ref>
* Der Altersschnitt bei COVID-19-Infizierten steigt in Österreich wieder deutlich über 30 Jahre.<ref>[https://orf.at/stories/3226860/ Altersschnitt der Infizierten wieder deutlich über 30], Webseite: orf.at vom 31. August 2021.</ref>
* Der COVID-19-Gurgeltestanbieter Lifebrain wird das bis 6. September laufende Vergabeverfahren der PCR-COVID-119-Tests für Österreichs Schulen beeinspruchen. Die Wettbewerbsausschreibungen der Republik für Ost- und Westösterreich seien auf einen, höchstens zwei spezifische Anbieter zugeschnitten, nämlich Novogenia und Covid Fighters. Lifebrain sieht darin eine „künstliche Marktverengung“.<ref>[https://orf.at/stories/3226838/ Lifebrain beeinsprucht PCR-Test-Ausschreibung für Schulen], Webseite: orf.at vom 31. August 2021.</ref> Die Bundesbeschaffungsagentur (BBG) schreibt sodann im September für das Bildungsministerium die Vergabe der Gurgel-PCR-Tests an den Schulen neu aus.<ref>[https://orf.at/stories/3227869/ Neue Ausschreibung für PCR-Schultests], Webseite: orf.at vom 8. September 2021.</ref>
* Der COVID-19-Gurgeltestanbieter Lifebrain wird das bis 6. September laufende Vergabeverfahren der PCR-COVID-119-Tests für Österreichs Schulen beeinspruchen. Die Wettbewerbsausschreibungen der Republik für Ost- und Westösterreich seien auf einen, höchstens zwei spezifische Anbieter zugeschnitten, nämlich Novogenia und Covid Fighters. Lifebrain sieht darin eine „künstliche Marktverengung“.<ref>[https://orf.at/stories/3226838/ Lifebrain beeinsprucht PCR-Test-Ausschreibung für Schulen], Webseite: orf.at vom 31. August 2021.</ref> Die Bundesbeschaffungsagentur (BBG) schreibt sodann im September für das Bildungsministerium die Vergabe der Gurgel-PCR-Tests an den Schulen neu aus.<ref>[https://orf.at/stories/3227869/ Neue Ausschreibung für PCR-Schultests], Webseite: orf.at vom 8. September 2021.</ref>