Chronologie der Corona-Krise in Österreich/August 2022: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “
K (Textersetzung - „issenschaftler “ durch „issenschafter “)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 171: Zeile 171:
=== Montag, 29. August 2022 ===
=== Montag, 29. August 2022 ===
* Heute werden die Schulregeln für den Herbst 2022 in Österreich getroffen. Davon ist abhängig, ob im kommenden Schuljahr PCR-Schultests durchgeführt werden.<ref>[https://orf.at/stories/3280661/ Erneut Einsprüche gegen Vergabe der Schul-PCR-Tests], Webseite: orf.at vom 12. August 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3282295/ Schulstart wie vor Pandemie zu erwarten], Webseite: orf.at vom 24. August 2022.</ref> Schlussendlich wurde entschieden, dass das Schuljahr 2022/2023 ohne verpflichtende COVID-19-Tests und Maskenpflicht beginnen werde.<ref>[https://orf.at/stories/3282988/ Schulstart ohne Test- und Maskenpflicht], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref> Jedoch können Schulen selbst entscheiden, ob und inwieweit sie COVID-19-Maßnahmen einführen.<ref>[https://orf.at/stories/3283005/ Schulen dürfen begründet selbst verschärfen], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3282985/ Schulstart ohne Test- und Maskenpflicht], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref><ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220829_OTS0014/offener-brief-oesterreichischer-paedagoginnen?utm_source=2022-08-29 Offener Brief österreichischer PädagogInnen], Webseite: ots.at vom 29. August 2022.</ref>
* Heute werden die Schulregeln für den Herbst 2022 in Österreich getroffen. Davon ist abhängig, ob im kommenden Schuljahr PCR-Schultests durchgeführt werden.<ref>[https://orf.at/stories/3280661/ Erneut Einsprüche gegen Vergabe der Schul-PCR-Tests], Webseite: orf.at vom 12. August 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3282295/ Schulstart wie vor Pandemie zu erwarten], Webseite: orf.at vom 24. August 2022.</ref> Schlussendlich wurde entschieden, dass das Schuljahr 2022/2023 ohne verpflichtende COVID-19-Tests und Maskenpflicht beginnen werde.<ref>[https://orf.at/stories/3282988/ Schulstart ohne Test- und Maskenpflicht], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref> Jedoch können Schulen selbst entscheiden, ob und inwieweit sie COVID-19-Maßnahmen einführen.<ref>[https://orf.at/stories/3283005/ Schulen dürfen begründet selbst verschärfen], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3282985/ Schulstart ohne Test- und Maskenpflicht], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref><ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220829_OTS0014/offener-brief-oesterreichischer-paedagoginnen?utm_source=2022-08-29 Offener Brief österreichischer PädagogInnen], Webseite: ots.at vom 29. August 2022.</ref>
* Wissenschaftler von der Universität Valencia u. a. kommen zum Ergebnis, dass sportliche Menschen eine geringere Gefahr haben an COVID-19 zu erkranken und falls doch, die Auswirkungen geringer seien: reduzierte Infektionsrate (-11 %), weniger Spitalsaufnahmen (-36 %), schwere Krankheitsverläufe (-34 %), Todesfällen (-34 %). <ref>[https://science.orf.at/stories/3214822/ Sportliche Menschen sterben seltener an Covid-19], Webseite: science.orf.at vom 29. August 2022.</ref>
* Wissenschafter von der Universität Valencia u. a. kommen zum Ergebnis, dass sportliche Menschen eine geringere Gefahr haben an COVID-19 zu erkranken und falls doch, die Auswirkungen geringer seien: reduzierte Infektionsrate (-11 %), weniger Spitalsaufnahmen (-36 %), schwere Krankheitsverläufe (-34 %), Todesfällen (-34 %). <ref>[https://science.orf.at/stories/3214822/ Sportliche Menschen sterben seltener an Covid-19], Webseite: science.orf.at vom 29. August 2022.</ref>
* Chinesische Behörden haben in der südchinesischen Stadt [[w:Shenzhen|Shenzhen]] den weltgrößten Elektronikmarkt [[w:Huaqiangbei|Huaqiangbei]] nach einem COVID-19-Ausbruch vorübergehend geschlossen.<ref>[https://orf.at/stories/3283002/ CoV-Fälle: China schließt weltgrößten Elektronikmarkt], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref> In weiterer Folge wurden in Shenzhen weitere Geschäfte und Unternehmen geschlossen. In der Hafenstadt [[w:Dalian|Dalian]] wurden die wichtigsten Bezirke mit rund drei Millionen Einwohnern bis Sonntag abgeriegelt.<ref>[https://orf.at/stories/3283122/ China: Neue Schließungen in Tech-Knotenpunkt Shenzhen], Webseite: orf.at vom 30. August 2022.</ref>
* Chinesische Behörden haben in der südchinesischen Stadt [[w:Shenzhen|Shenzhen]] den weltgrößten Elektronikmarkt [[w:Huaqiangbei|Huaqiangbei]] nach einem COVID-19-Ausbruch vorübergehend geschlossen.<ref>[https://orf.at/stories/3283002/ CoV-Fälle: China schließt weltgrößten Elektronikmarkt], Webseite: orf.at vom 29. August 2022.</ref> In weiterer Folge wurden in Shenzhen weitere Geschäfte und Unternehmen geschlossen. In der Hafenstadt [[w:Dalian|Dalian]] wurden die wichtigsten Bezirke mit rund drei Millionen Einwohnern bis Sonntag abgeriegelt.<ref>[https://orf.at/stories/3283122/ China: Neue Schließungen in Tech-Knotenpunkt Shenzhen], Webseite: orf.at vom 30. August 2022.</ref>
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister [[w:Karl Lauterbach|Karl Lauterbach]] soll mit heutigem Tag ganz bewusst eine Angstkampagne für junge Leute eingeführt haben, um diese zur COVID-19-Impfung zu bewegen.<ref>Elke Bodderas, Benjamin Stibi: [https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247099790/Corona-Expertenrat-Wie-Lauterbach-eine-Angstkampagne-fuer-junge-Leute-durchsetzte.html Wie Lauterbach eine Angstkampagne für junge Leute durchsetzte], Webseite: welt.de vom 26. August 2023.</ref>
* Der deutsche Bundesgesundheitsminister [[w:Karl Lauterbach|Karl Lauterbach]] soll mit heutigem Tag ganz bewusst eine Angstkampagne für junge Leute eingeführt haben, um diese zur COVID-19-Impfung zu bewegen.<ref>Elke Bodderas, Benjamin Stibi: [https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247099790/Corona-Expertenrat-Wie-Lauterbach-eine-Angstkampagne-fuer-junge-Leute-durchsetzte.html Wie Lauterbach eine Angstkampagne für junge Leute durchsetzte], Webseite: welt.de vom 26. August 2023.</ref>