Musikverein Andau: Unterschied zwischen den Versionen

(Links)
Zeile 52: Zeile 52:
Der Musikverein Andau hatte sich von Anfang an als Kulturträger der Gemeinde deklariert. Die alten Dorfbräuche wie Silvesterblasen, Faschingsumzug, Weihnachtskonzerte uvm. wurden wieder ins Leben gerufen.
Der Musikverein Andau hatte sich von Anfang an als Kulturträger der Gemeinde deklariert. Die alten Dorfbräuche wie Silvesterblasen, Faschingsumzug, Weihnachtskonzerte uvm. wurden wieder ins Leben gerufen.
   
   
Der junge Musikverein Andau war gleich besonders aktiv. In [[Krems]] nahm er an einem Jungmusikertreffen teil, in [[Laxenburg]] spielte er im Erholungszentrum ein Platzkonzert, weitere Auftritte erfolgten bei der Weinkosteröffnung in Andau, bei der Einweihung der Winzergenossenschaft und bei vielen anderen Gelegenheiten.
Der junge Musikverein Andau war gleich besonders aktiv. In [[Krems an der Donau]] nahm er an einem Jungmusikertreffen teil, in [[Laxenburg]] spielte er im Erholungszentrum ein Platzkonzert, weitere Auftritte erfolgten bei der Weinkosteröffnung in Andau, bei der Einweihung der Winzergenossenschaft und bei vielen anderen Gelegenheiten.


Alle kirchlichen und öffentlichen Veranstaltungen werden vom Musikverein mitgestaltet, dies gilt auch heute noch.
Alle kirchlichen und öffentlichen Veranstaltungen werden vom Musikverein mitgestaltet, dies gilt auch heute noch.