Brunner Blues & Boogie Woogie Festival: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Hauptteil ==
== Hauptteil ==
Bei dem Festival  traten u. a. [[w:Dana Gillespie|Dana Gillespie]], [[w:Michael Pewny|Michael Pewny]], [[w:Al Cook|Al Cook]], [[w:Martin Pyrker|Martin Pyrker]], Sabine Pyrker, [[w:Fritz Ozmec|Fritz Ozmec]], [[w:Alfons Würzl|Alfons Würzl]], [[w:John Evers|John Evers]], [[w:Vince Weber|Vince Weber]], [[w:Axel Zwingenberger|Axel Zwingenberger]], [[w:Angela Brown|Angela Brown]], [[w:Mojo Blues Band|Mojo Blues Band]], [[w:Little Willie Littlefield|Little Willie Littlefield]], [[w:Silvan Zingg|Silvan Zingg]], [[w:Stella Jones|Stella Jones]], Kim Cooper von den [[w:Rounder Girls|Rounder Girls]], Eric Jan Overbeek, Fabrice Eulry, Rudi Staeger, Julien Brunetaud, Mika Stokkinen, Christoph Petschina, Wild Cow Sonny, Jan Preston, Carl Sonny Leyland, The Boogie Boys, Anke Angel, Rob Rio, Ed Philips, Leopold Pewny, Christoph Steinbach, Daniel Ecklbauer, Balaz Daniel, Robert Shumy, Wendy De Witt, Janice Harrington, The Untouchables, Boogie Sue, Gerald Seilinger, Petra Golser, The Hot Shakers, Five in Love, [[w:Meena Cryle|Meena Cryle]], [[w:Monti Beton|Monti Beton]], [[Peter Rapp]], [[Ladyva]] und Susanne Plahl auf.  
Bei dem Festival  traten u. a. [[w:Dana Gillespie|Dana Gillespie]], [[w:Michael Pewny|Michael Pewny]], [[w:Al Cook|Al Cook]], [[w:Martin Pyrker|Martin Pyrker]], Sabine Pyrker, [[w:Fritz Ozmec|Fritz Ozmec]], [[w:Alfons Würzl|Alfons Würzl]], [[w:John Evers|John Evers]], [[w:Vince Weber|Vince Weber]], [[w:Axel Zwingenberger|Axel Zwingenberger]], [[w:Angela Brown|Angela Brown]], [[w:Mojo Blues Band|Mojo Blues Band]], [[w:Little Willie Littlefield|Little Willie Littlefield]], [[w:Silvan Zingg|Silvan Zingg]], [[w:Stella Jones|Stella Jones]], Kim Cooper von den [[w:Rounder Girls|Rounder Girls]], Eric Jan Overbeek, Fabrice Eulry, Rudi Staeger, Julien Brunetaud, Mika Stokkinen, Christoph Petschina, Wild Cow Sonny, Jan Preston, Carl Sonny Leyland, The Boogie Boys, Anke Angel, Rob Rio, Ed Philips, [[Leopold Pewny]], Christoph Steinbach, Daniel Ecklbauer, Balaz Daniel, Robert Shumy, Wendy De Witt, Janice Harrington, The Untouchables, Boogie Sue, Gerald Seilinger, Petra Golser, The Hot Shakers, Five in Love, [[w:Meena Cryle|Meena Cryle]], [[w:Monti Beton|Monti Beton]], [[Peter Rapp]], [[Ladyva]] und Susanne Plahl auf.  


Anfänglich fand das Festival an drei Tagen, Freitag bis Sonntag, einem Gala-Konzert am Freitag im Festsaal, mit zwei Open-Air-Bühnen am Samstag, im Heimathaus und vor dem Festsaal, sowie dem Brunch am Sonntag im Gasthaus Hlavacek bzw. im Hotel Böck und später auch bei den Heurigen Nigl und Hoessl, statt. Seit 2015 gibt es vor dem neugebauten Bruno Platz nur mehr am Freitag den Boogie Ball im Saal und Samstag zwei Bühnen mit dem Open Air vor und auch im Festsaal, was sich 2017 auf eine Bühne im Festsaal beschränken soll.<ref>[http://www.boogieandblues.at boogieandblues.at]{{Toter Link|url=http://www.boogieandblues.at/ |date=2019-08 |archivebot=2019-08-28 05:57:58 InternetArchiveBot }}</ref>
Anfänglich fand das Festival an drei Tagen, Freitag bis Sonntag, einem Gala-Konzert am Freitag im Festsaal, mit zwei Open-Air-Bühnen am Samstag, im Heimathaus und vor dem Festsaal, sowie dem Brunch am Sonntag im Gasthaus Hlavacek bzw. im Hotel Böck und später auch bei den Heurigen Nigl und Hoessl, statt. Seit 2015 gibt es vor dem neugebauten Bruno Platz nur mehr am Freitag den Boogie Ball im Saal und Samstag zwei Bühnen mit dem Open Air vor und auch im Festsaal, was sich 2017 auf eine Bühne im Festsaal beschränken soll.<ref>[http://www.boogieandblues.at boogieandblues.at]{{Toter Link|url=http://www.boogieandblues.at/ |date=2019-08 |archivebot=2019-08-28 05:57:58 InternetArchiveBot }}</ref>

Version vom 17. Mai 2024, 15:20 Uhr

Das Brunner Blues & Boogie Woogie Festival war ein zwischen 2007 und 2016 jährlich im Juni stattfindendes Blues-Piano-Boogie-Woogie-Festival in Brunn am Gebirge.

Hauptteil

Bei dem Festival traten u. a. Dana Gillespie, Michael Pewny, Al Cook, Martin Pyrker, Sabine Pyrker, Fritz Ozmec, Alfons Würzl, John Evers, Vince Weber, Axel Zwingenberger, Angela Brown, Mojo Blues Band, Little Willie Littlefield, Silvan Zingg, Stella Jones, Kim Cooper von den Rounder Girls, Eric Jan Overbeek, Fabrice Eulry, Rudi Staeger, Julien Brunetaud, Mika Stokkinen, Christoph Petschina, Wild Cow Sonny, Jan Preston, Carl Sonny Leyland, The Boogie Boys, Anke Angel, Rob Rio, Ed Philips, Leopold Pewny, Christoph Steinbach, Daniel Ecklbauer, Balaz Daniel, Robert Shumy, Wendy De Witt, Janice Harrington, The Untouchables, Boogie Sue, Gerald Seilinger, Petra Golser, The Hot Shakers, Five in Love, Meena Cryle, Monti Beton, Peter Rapp, Ladyva und Susanne Plahl auf.

Anfänglich fand das Festival an drei Tagen, Freitag bis Sonntag, einem Gala-Konzert am Freitag im Festsaal, mit zwei Open-Air-Bühnen am Samstag, im Heimathaus und vor dem Festsaal, sowie dem Brunch am Sonntag im Gasthaus Hlavacek bzw. im Hotel Böck und später auch bei den Heurigen Nigl und Hoessl, statt. Seit 2015 gibt es vor dem neugebauten Bruno Platz nur mehr am Freitag den Boogie Ball im Saal und Samstag zwei Bühnen mit dem Open Air vor und auch im Festsaal, was sich 2017 auf eine Bühne im Festsaal beschränken soll.[1]

Weblinks

Einzelnachweise