Claro Products: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (added Category:Mondsee using HotCat)
Zeile 22: Zeile 22:
Das Unternehmen entwickelte die ersten phosphatfreien Geschirrspül-Tabs überhaupt. 2010 entschied sich das Unternehmen, alle Produkte chlor- und phosphatfrei herzustellen. <ref>[http://wirtschaftsblatt.at/archiv/printimport/4584580/Claro-poliert-die-eigene-Marke-auf?from=suche.intern.portal claro poliert die eigene Marke auf] auf wirtschaftsblatt.at</ref> Weitere Erfindungen von claro sind die in wasserlöslicher Folie verpackten Tabs sowie ein neuer Wirkstoff, mit dem beim Geschirrspülen 99,99 Prozent aller Bakterien, Pilze und Viren abgetötet werden. Mit dieser Hygiene-Innovation, mit der claro ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche besitzt, können Babyflaschen in der Spülmaschine hygienisch gereinigt werden. In diesem Zusammenhang kooperiert claro mit dem Babyartikelhersteller [[w:MAM Babyartikel|MAM Babyartikel]]. <ref>[http://search.salzburg.com/display/sn0114_01.04.2014_41-52010519 claro tötet nun auch Bakterien und Viren] auf salzburg.com</ref>
Das Unternehmen entwickelte die ersten phosphatfreien Geschirrspül-Tabs überhaupt. 2010 entschied sich das Unternehmen, alle Produkte chlor- und phosphatfrei herzustellen. <ref>[http://wirtschaftsblatt.at/archiv/printimport/4584580/Claro-poliert-die-eigene-Marke-auf?from=suche.intern.portal claro poliert die eigene Marke auf] auf wirtschaftsblatt.at</ref> Weitere Erfindungen von claro sind die in wasserlöslicher Folie verpackten Tabs sowie ein neuer Wirkstoff, mit dem beim Geschirrspülen 99,99 Prozent aller Bakterien, Pilze und Viren abgetötet werden. Mit dieser Hygiene-Innovation, mit der claro ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche besitzt, können Babyflaschen in der Spülmaschine hygienisch gereinigt werden. In diesem Zusammenhang kooperiert claro mit dem Babyartikelhersteller [[w:MAM Babyartikel|MAM Babyartikel]]. <ref>[http://search.salzburg.com/display/sn0114_01.04.2014_41-52010519 claro tötet nun auch Bakterien und Viren] auf salzburg.com</ref>


Claro produzierte in der Vergangenheit sowohl für die Eigenmarke als auch für Fremdmarken. In den vergangenen beiden Jahren hat claro umstrukturiert, die Eigenmarke gestärkt und den Anteil der Fremdmarken massiv reduziert. Eine Kooperation mit Miele besteht u.a. bereits seit 15 Jahren. Diese eigenständigen, hochwertigen Rezepturen tragen insgesamt 30 Prozent zum Umsatz bei. Die Exportquote von claro beträgt 60 Prozent, geliefert wird hauptsächlich in den deutschsprachigen Raum.
Claro produzierte in der Vergangenheit sowohl für die Eigenmarke als auch für Fremdmarken. In den vergangenen beiden Jahren hat claro umstrukturiert, die Eigenmarke gestärkt und den Anteil der Fremdmarken massiv reduziert. Eine Kooperation mit [[w:Miele|Miele]] besteht u.a. bereits seit 15 Jahren. Diese eigenständigen, hochwertigen Rezepturen tragen insgesamt 30 Prozent zum Umsatz bei. Die Exportquote von claro beträgt 60 Prozent, geliefert wird hauptsächlich in den deutschsprachigen Raum.
Im Zuge der Neuausrichtung wurde in TV-Werbung investiert, aber auch der Online-Auftritt völlig neu gestaltet. <ref>[http://wirtschaftsblatt.at/archiv/printimport/4584580/Claro-poliert-die-eigene-Marke-auf?from=suche.intern.portal Bericht]</ref>


== Testimonials ==
== Testimonials ==