Freiwillige Feuerwehr Roseldorf (BFKDO Hollabrunn): Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung↵“ durch „“
K (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung↵“ durch „“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|FA          = Hollabrunn
|FA          = Hollabrunn
|FUA        = Sitzendorf
|FUA        = Sitzendorf
|Kommandant  =  
|Kommandant  = [[Oberbrandinspektor|OBI]] Roman Stagel
|Jugend      =  
|Jugend      =  
|Aktive      =  
|Aktive      =  
Zeile 19: Zeile 19:
|lat_deg    = 48.645149
|lat_deg    = 48.645149
|lon_deg    = 15.929385
|lon_deg    = 15.929385
|FWID        =  
|FWID        = 07243
|Website    =  
|Website    =  
|Vorwahl    = 02959
|Vorwahl    = 02959
}}
}}
Die '''Freiwillige Feuerwehr Roseldorf''' wurde am 28. März 1921 gegründet und ist eine der sieben Feuerwehren der Marktgemeinde [[Sitzendorf an der Schmida]]. Sie gehört dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband an.
Die '''Freiwillige Feuerwehr Roseldorf''' wurde am 28. März 1921 gegründet und ist eine der sieben Feuerwehren der Marktgemeinde [[Sitzendorf an der Schmida]]. Sie gehört dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband an. Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Hollabrunn. Der Feuerwehrabschnitt ist Hollabrunn, Unterabschnitt Sitzendorf.
Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Hollabrunn. Der Feuerwehrabschnitt ist Hollabrunn, Unterabschnitt Sitzendorf.


== Die Feuerwehr heute ==
==Die Feuerwehr heute==
=== Einsatzgebiet ===
===Einsatzgebiet===
Zu den Hauptaufgabengebieten gehört der Schutz der Katastralgemeinde [[Roseldorf (Gemeinde Sitzendorf)|Roseldorf]] in der Gemeinde [[Sitzendorf an der Schmida]] mit einer Fläche von etwa 1084 [[w:Hektar|Hektar]] und rund 380 Einwohnern.
Zu den Hauptaufgabengebieten gehört der Schutz der Katastralgemeinde [[Roseldorf (Gemeinde Sitzendorf)|Roseldorf]] in der Gemeinde [[Sitzendorf an der Schmida]] mit einer Fläche von etwa 1084 [[w:Hektar|Hektar]] und rund 380 Einwohnern. Im Einsatzgebiet der Feuerwehr liegt das Rückhaltebecken mit rund 12ha Fläche (Biotop Roseldorf) das die Marktgemeinde Sitzendorf vor Hochwasser schützen soll. Dieses Rückhaltebecken ist für ein 100-jähiges Hochwasser ausgelegt. Beim Hochwasser im Jahr 2010 hat das Becken größere Schäden im Bereich der Gemeinde verhindert.


=== Weitere Aufgaben ===
===Weitere Aufgaben===
=== Standort ===
===Standort===
Das Zeughaus der FF Roseldorf steht in der Ortsmitte nördlich der [[Waldviertler Straße B2|B2]].
Das Zeughaus der FF Roseldorf steht in der Ortsmitte nördlich der [[Waldviertler Straße B2|B2]].


=== Nachbarfeuerwehren ===
===Nachbarfeuerwehren===
{{Nachbargemeinden
{{Nachbargemeinden
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Stoitzendorf|FF Stoitzendorf]]
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Stoitzendorf|FF Stoitzendorf]]
| NORDWEST =  
| NORDWEST =FF Röschitz
| NORD =  
| NORD =FF Platt
| NORDOST =  
| NORDOST =  
| OST =  
| OST =FF Großnondorf
| SUEDOST =  
| SUEDOST =  
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf|FF Braunsdorf]]
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf|FF Braunsdorf]]
| SUEDWEST =  
| SUEDWEST =FF Wartberg
}}
}}


=== Mannschaft ===
===Mannschaft===
=== Fuhrpark ===
===Fuhrpark===
=== Ausrüstung ===
 
=== Alarmierung ===
{| class="wikitable"
== Geschichte ==
|+
!Bezeichnung
!Type
!Besatzung
!Aufbauer
!Baujahr
|-
|KLF
|Mercedes Sprinter
|1:8
|Rosenbauer
|2010
|-
|Abschleppachse
|Thor
| -
|Thor
|2004
|-
|Anhänger
|Stetzl
| -
|
|
|}
 
===Ausrüstung===
 
===Alarmierung===
==Geschichte==
<ref>''Heimatbuch der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida „Daheim in Sitzendorf“'', ISBN 3-200-00577-7 herausgegeben von Mag. Peter Aichinger-Rosenberger 2006 im Auftrag der Marktgemeinde, S. 601-603</ref>  
<ref>''Heimatbuch der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida „Daheim in Sitzendorf“'', ISBN 3-200-00577-7 herausgegeben von Mag. Peter Aichinger-Rosenberger 2006 im Auftrag der Marktgemeinde, S. 601-603</ref>  
=== Außergewöhnliche Einsätze ===
===Außergewöhnliche Einsätze===
=== Bisherige Kommanden ===
* 1962: Hochwasser Schmidatal
{|class = "wikitable"
* 1985: Großbrand Scheune
* 1997: Brand Einfamilienhaus
* 1999: Frontalzuammenstoss Autobus gegen LKW
* 2002: Einsatz im Zuge des Donauhochwassers in Spitz/Donau und Frauendorf/Au
* 2010: Hochwasser Schmidatal
 
===Bisherige Kommanden===
{| class="wikitable"
|lfd.
|lfd.
!Kommandant
!Kommandant
Zeile 60: Zeile 95:
!Kommandant-Stv.
!Kommandant-Stv.
!von - bis
!von - bis
!Leiter d. Verwaltungsdienstes<br/>(ab 1970)
!Leiter d. Verwaltungsdienstes<br />(ab 1970)
!von - bis
!von - bis
|-
|-
Zeile 96: Zeile 131:
|-
|-
|&nbsp;&nbsp;5
|&nbsp;&nbsp;5
|<center>---</center>
|<center>
---
</center>
|1939-1946
|1939-1946
|<center>---</center>
|<center>---</center>
Zeile 155: Zeile 192:
|1962-1964
|1962-1964
|Leopold Pavlicek
|Leopold Pavlicek
|<center>1962</center>
|1962
|
|
|
|
Zeile 162: Zeile 199:
|
|
|
|
|Josef Autherith
|1962-1968
|
|
|
|
|-
|14
|Robert Fischer
|1964-1971
|Ludwig Kratzer
|1968-1971
|
|
|
|
|-
|-
|14
|15
|Ludwig Kratzer
|1971-1981
|Franz Schreiber
|1971-1974
|Karl Vogler
|1971-1975
|-
|16
|
|
|Karl Vogler
|1974-1981
|Josef Greilinger
|1975-1996
|-
|17
|Franz Zöchmann
|1981-1996
|Gerhard Maurer
|1981-1982
|
|
|-
|18
|
|
|Roman Stagel sen.
|1983
|
|
|-
|19
|
|
|Trittenwein Johann
|1984-1985
|
|
|-
|20
|
|
|Aigner Franz
|1986-1988
|
|
|-
|21
|
|
|Maximillian Bauer
|1989-1990
|
|
|
|
|-
|22
|
|
|
|
|Ludwig Kratzer
|1991-1995
|
|
|
|
|-
|-
|15
|23
|Walter Zöchmann
|1996-2001
|Aigner Gerhard
|1996-2011
|Günter Kiffel
|1996-2000
|-
|24
|
|
|
|
|
|
|Rupert Hofer
|2000-2013
|-
|25
|Gerald Keck
|2001-2006
|
|
|
|
Zeile 183: Zeile 300:
|
|
|-
|-
|16
|26
|Zöchmann Walter
|2006-2011
|
|
|
|
|
|
|-
|27
|Roman Stagel
|2011-
|Jürgen Liebhart
|2011-2013
|
|
|
|
|-
|28
|
|
|
|
|Rupert Hofer
|2013-
|Jürgen Liebhart
|2013-
|}
|}


== Regelmäßige Veranstaltungen ==
==Regelmäßige Veranstaltungen==
== Quellen und Literatur ==
==Quellen und Literatur==
{{FW NÖ-N|x}}
{{FW NÖ-N|x}}


== Weblinks ==
==Weblinks==
{{Commonscat|Freiwillige Feuerwehr Frauendorf}}
{{Commonscat|Freiwillige Feuerwehr Roseldorf|Freiwillige Feuerwehr Roseldorf}}
== Einzelnachweise ==
 
[https://www.youtube.com/watch?v=UbFn2s4FtIM Video Hochwasser 2010]
 
==Einzelnachweise==
<references />
<references />


Zeile 205: Zeile 341:
[[Kategorie:Freiwillige Feuerwehr]]
[[Kategorie:Freiwillige Feuerwehr]]
[[Kategorie:Feuerwehr im Bezirk Hollabrunn]]
[[Kategorie:Feuerwehr im Bezirk Hollabrunn]]
[[Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung]]
[[Kategorie:Sitzendorf an der Schmida]]
[[Kategorie:Ort in der Gemeinde Sitzendorf an der Schmida]]