2015: Unterschied zwischen den Versionen

1.123 Bytes hinzugefügt ,  27 Mai
K
Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung“ durch „“
K (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung“ durch „“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
* [[21. April]]: Das [[w:Österreichisches Parlament|Parlament]] benennt in einer gemeinsamen Erklärung aller Fraktionen die [[w:Völkermord an den Armeniern|Gräueltaten an den Armeniern]] vor 100 Jahren als Genozid.<ref>{{Salzburger Nachrichten|url=https://www.sn.at/politik/innenpolitik/armenien-voelkermord-erklaerung-oesterreichs-empoert-tuerkei-2549467|Armenien-Völkermord: Erklärung Österreichs empört Türkei}}</ref>
* [[21. April]]: Das [[w:Österreichisches Parlament|Parlament]] benennt in einer gemeinsamen Erklärung aller Fraktionen die [[w:Völkermord an den Armeniern|Gräueltaten an den Armeniern]] vor 100 Jahren als Genozid.<ref>{{Salzburger Nachrichten|url=https://www.sn.at/politik/innenpolitik/armenien-voelkermord-erklaerung-oesterreichs-empoert-tuerkei-2549467|Armenien-Völkermord: Erklärung Österreichs empört Türkei}}</ref>
* [[5. Mai]]: Es beginnt die [[w:Matura|Zentralmatura]] für die [[w:Bildungssystem_in_Österreich#AHS-Oberstufe|Allgemein bildenden Schulen]]. Für die [[w:Bildungssystem_in_Österreich#BHS_und_BMS_–_Berufsbildende_Schulen_(BMHS)|Berufsbildenden]] erfolgt die Umstellung erst ein Jahr später.<ref>[https://kurier.at/politik/inland/erste-reifepruefung-fuer-zentralmatura/128.749.161 Erste Reifeprüfung für Zentralmatura] im Kurier vom 5. Mai 2015 abgerufen am 11. Juni 2019</ref>
* [[5. Mai]]: Es beginnt die [[w:Matura|Zentralmatura]] für die [[w:Bildungssystem_in_Österreich#AHS-Oberstufe|Allgemein bildenden Schulen]]. Für die [[w:Bildungssystem_in_Österreich#BHS_und_BMS_–_Berufsbildende_Schulen_(BMHS)|Berufsbildenden]] erfolgt die Umstellung erst ein Jahr später.<ref>[https://kurier.at/politik/inland/erste-reifepruefung-fuer-zentralmatura/128.749.161 Erste Reifeprüfung für Zentralmatura] im Kurier vom 5. Mai 2015 abgerufen am 11. Juni 2019</ref>
* [[28. Mai]]: Die [[w:Österreichische Nationalbank|Nationalbank]] kündigt an, dass sie die Hälfte ihrer Goldreserven bis in das Jahr 2020 nach Österreich ''heim'' transferieren will.<ref>[https://extra.orf.at/kalenderblick/28-mai100.html Kalenderblick] auf ORF abgerufen am 30. Mai 2023</ref>
* Im August erreichen bei der Berufsweltmeisterschaft [[w:WorldSkills|WorldSkills]] in [[w:São Paulo|São Paulo]] die 35 österreichischen Teilnehmer in den verschiedensten Berufen fünf Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaillen sowie 16 Medallion for Excellence.<ref>[https://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/wirtschaft/worldskills-2015-fuenf-mal-gold-zwei-mal-silber-und-eine-bronzemedaille-fuer-oesterreich-d1446421.html WorldSkills 2015: Fünf mal Gold, zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille für Österreich] in den Bezeirksblättern vom 17. August 2015 abgerufen am 22. Oktober 2017</ref>
* Im August erreichen bei der Berufsweltmeisterschaft [[w:WorldSkills|WorldSkills]] in [[w:São Paulo|São Paulo]] die 35 österreichischen Teilnehmer in den verschiedensten Berufen fünf Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaillen sowie 16 Medallion for Excellence.<ref>[https://www.meinbezirk.at/land-oesterreich/wirtschaft/worldskills-2015-fuenf-mal-gold-zwei-mal-silber-und-eine-bronzemedaille-fuer-oesterreich-d1446421.html WorldSkills 2015: Fünf mal Gold, zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille für Österreich] in den Bezeirksblättern vom 17. August 2015 abgerufen am 22. Oktober 2017</ref>
* Ab September wurde durch die [[w:Flüchtlingskrise in Europa ab 2015|Flüchtlingskrise]] verstärkt auch ganz Österreich betroffen.  
* Ab September wurde durch die [[w:Flüchtlingskrise in Europa ab 2015|Flüchtlingskrise]] verstärkt auch ganz Österreich betroffen.  
Zeile 37: Zeile 38:
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* In der Nacht nach dem [[8. Juni]], nur einen Nacht nach Tirol, muss nach Unwetter im [[Bezirk Grieskirchen]] und anderen Gebieten des Landes Katastrophenalarm ausgerufen werden.<ref>[http://ooe.orf.at/news/stories/2715207/ 660 Feuerwehreinsätze nach schweren Gewittern] auf ORF vom 9. Juni 2015</ref><ref>[http://www.fireworld.at/berichte/details/news/ooe-starkes-unwetter-fordert-am-862015-mehr-als-1300-feuerwehrleute/ Oö: Starkes Unwetter fordert am 8.6.2015 mehr als 1.500 Feuerwehrleute] auf Fireworld abgerufen am 9. Juni 2015</ref>
* In der Nacht nach dem [[8. Juni]], nur einen Nacht nach Tirol, muss nach Unwetter im [[Bezirk Grieskirchen]] und anderen Gebieten des Landes Katastrophenalarm ausgerufen werden.<ref>[http://ooe.orf.at/news/stories/2715207/ 660 Feuerwehreinsätze nach schweren Gewittern] auf ORF vom 9. Juni 2015</ref><ref>[http://www.fireworld.at/berichte/details/news/ooe-starkes-unwetter-fordert-am-862015-mehr-als-1300-feuerwehrleute/ Oö: Starkes Unwetter fordert am 8.6.2015 mehr als 1.500 Feuerwehrleute] auf Fireworld abgerufen am 9. Juni 2015</ref>
* Für das zweite Halbjahr übernimmt Landeshauptmann [[w:Josef Pühringer|Josef Pühringer]] den Vorsitz der [[w:Landeshauptleutekonferenz|Landeshauptleutekonferenz]]
* [[1. Juli]]: Für das zweite Halbjahr übernimmt Landeshauptmann [[w:Josef Pühringer|Josef Pühringer]] den Vorsitz der [[w:Landeshauptleutekonferenz|Landeshauptleutekonferenz]]
* [[31. Juli]]: Eine Klage des Linzer Architekten Wolfgang Lassy wegen Lärmbelästigung durch die Domglocken des [[w:Mariä-Empfängnis-Dom|Marien-Domes]] wurde vom Linzer Oberlandesgericht wegen ''Ortsüblichkeit'' abgewiesen.<ref>[https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Urteil-im-Prozess-um-Linzer-Domglocken-Klage-abgewiesen;art4,1930978 Urteil im Prozess um Linzer Domglocken: Klage abgewiesen] in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 31. Juli 2015 abgerufen am 31. Juli 2022</ref>
* Am [[1. Dezember]] muss die Supermarktkette [[w:Zielpunkt (Unternehmen)|Zielpunkt]] der Pfeiffer-Gruppe [[w:Insolvenz|Insolvenz]] mit Schließungsantrag anmelden. Betroffen sind 2.700 Mitarbeiter.<ref>[http://orf.at/stories/2312014/2312012/ Versuch, Mitarbeiter zu beruhigen] auf ORF-News vom 1. Dezember 2015 abgerufen am 1. Dezember 2015</ref>
* Am [[1. Dezember]] muss die Supermarktkette [[w:Zielpunkt (Unternehmen)|Zielpunkt]] der Pfeiffer-Gruppe [[w:Insolvenz|Insolvenz]] mit Schließungsantrag anmelden. Betroffen sind 2.700 Mitarbeiter.<ref>[http://orf.at/stories/2312014/2312012/ Versuch, Mitarbeiter zu beruhigen] auf ORF-News vom 1. Dezember 2015 abgerufen am 1. Dezember 2015</ref>


Zeile 57: Zeile 59:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[16. Mai]]: Im Zuge des [[w:Life Ball|Life Balls]], der als größte Benefiz-Veranstaltung in Europa für HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Menschen von [[w:Gery Keszler|Gery Keszler]] seit 1993 veranstaltet wird, gibt dieser in seiner Eröffnungsrede vollkommen unerwartet bekannt, dass er sich selbst als einer der ersten in Österreich infiziert hatte.
[[Datei:ESC 2015 stage SF2.JPG|thumb|Bühne beim Semifinale des Song Contests]]
[[Datei:ESC 2015 stage SF2.JPG|thumb|Bühne beim Semifinale des Song Contests]]
* [[19. Mai]] bis [[24. Mai]]: Zum zweiten Mal findet in Wien der [[w:Eurovision Song Contest 2015|Eurovision Song Contest]] statt. Sieger wird der schwedische Sänger [[w:Måns Zelmerlöw|Måns Zelmerlöw]]
* [[19. Mai]] bis [[24. Mai]]: Zum zweiten Mal findet in Wien der [[w:Eurovision Song Contest 2015|Eurovision Song Contest]] statt. Sieger wird der schwedische Sänger [[w:Måns Zelmerlöw|Måns Zelmerlöw]]
Zeile 63: Zeile 66:
* [[11. Oktober]]: [[w:Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2015|Landtags- und Gemeinderatswahl]] ([[2010]]<>[[2020]]).
* [[11. Oktober]]: [[w:Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien 2015|Landtags- und Gemeinderatswahl]] ([[2010]]<>[[2020]]).
* [[13. Dezember]]: Mit dem Fahrplanwechsel nimmt der neue [[w:Hauptbahnhof Wien|Wiener Hauptbahnhof]] seinen Vollbetrieb auf.<ref>[https://wien.orf.at/v2/news/stories/2747090/ Vollbetrieb am Hauptbahnhof] auf [[ORF-Wien]] vom 13. Dezember 2014 abgerufen am 23. August 2019</ref> Die Eröffnung fand bereits ein Jahr früher, am [[10. Oktober]] [[2014]] statt.
* [[13. Dezember]]: Mit dem Fahrplanwechsel nimmt der neue [[w:Hauptbahnhof Wien|Wiener Hauptbahnhof]] seinen Vollbetrieb auf.<ref>[https://wien.orf.at/v2/news/stories/2747090/ Vollbetrieb am Hauptbahnhof] auf [[ORF-Wien]] vom 13. Dezember 2014 abgerufen am 23. August 2019</ref> Die Eröffnung fand bereits ein Jahr früher, am [[10. Oktober]] [[2014]] statt.
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[8. September]]: In [[w:Stockholm|Stockholm]] gewinnt das Fußballnationalteam mit einem 4:1 gegen Schweden und qualifiziert sich damit erstmals auf sportlichem Weg die Teilnahme für eine [[w:Fußball-Europameisterschaft 2016|Europameisterschaft]].
* [[8. September]]: In [[w:Stockholm|Stockholm]] gewinnt das Fußballnationalteam mit einem 4:1 gegen Schweden und qualifiziert sich damit erstmals auf sportlichem Weg die Teilnahme für eine [[w:Fußball-Europameisterschaft 2016|Europameisterschaft]].
Zeile 75: Zeile 79:


<references />
<references />
[[Kategorie:Regiowiki:Commons-Kennzeichnung]]