Imst: Unterschied zwischen den Versionen

4.043 Bytes hinzugefügt ,  14 Juni
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Imagemap Bezirk Imst|Imst|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}} '''Imst''' ist die Bezirkshaupstadt des Bezirks Imst. {{Navigationsleiste Städte und…“)
 
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Imagemap Bezirk Imst|Imst|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}}
'''Imst''' ist die Bezirkshaupstadt im [[Bezirk Imst]] in Tirol.
'''Imst''' ist die Bezirkshaupstadt des Bezirks Imst.
{{Gde-WP-de}}
== Gemeindegliederung ==
== Sehenswürdigkeiten ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Soziales ==
Nach der Idee von [[Hermann Gmeiner]], verwaisten und verlassenen Kindern in der Nachkriegszeit ein neues Zuhause zu geben, wurde 1949 das erste SOS-Kinderdorf weltweit hier umgesetzt. Als Vorbild diente ein hauptsächlich für Kriegswaisen 1944 bis 1946 entstandene Schweizer Kinderdorf. Kinder aus nicht intakten Familien können hier in SOS-Familien aufwachsen und betreut werden. Im Zuge des [[w:Russisch-Ukrainischer Krieg|Überfalles der Russen in der Ukraine]] konnten auch gemeinsam mit dem Standort in [[Innsbruck]] und der Lebenshilfe Waisenkinder samt ihren Betreuern aufgenommen werden.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3187915/ Zukunft für ukrainische Heimkinder unsicher] auf ORF-Tirol vom 27. Dezember 2022 abgerufen am 27. Dezember 2022</ref>


== Öffentliche Einrichtungen ==
=== Blaulichtorganisationen ===
*{{POL}}
:Bezirkspolizeikommando Imst
:Polizeiinspektion Imst
:Autobahnpolizeiinspektion Imst
=== Schulen ===
== Wirtschaft ==
Zu den Unternehmen in Imst gehört auch das ''Gummiwerk Czermak & Feger'', dass vor allem [[w:Naturkautschuk|Naturkautschuk]] verarbeitet. Aus diesem werden nicht nur 30.000 [[w:Luftballon|Luftballons]] händisch hergestellt, sondern auch spezielle Produkte, die bis zu Handschuhteilen für die Weltraummissionen der [[w:NASA|NASA]] reichen.<ref>[https://tirol.orf.at/news/stories/2963283/ NASA setzt auf Tiroler Gummi] auf [[ORF-Tirol]] vom 5. März 2019 abgerufen am 5. März 2019</ref> Zurück geht diese Produktion auf im [[w:Zweiter Weltkrieg|Krieg]] hergestellte Wetterballons, di dann zur Gründung des Unternehmens im Jahr 1949 führte.<ref>[http://www.gummiwerk.at/de/unsere-geschichte.php Unsere Geschichte] auf der Firmenhomepage abgerufen am 5. März 2019</ref>
== Vereine ==
== Personen ==
=== Ehrenbürger ===
* [[w:Helmut Kutin|Helmut Kutin]] (1941-2024), langjähriger Präsident von SOS-Kinderdorf-International
* Oskar Pfeifer, Unternehmer in der Holzindustrie
* Josef Huber, Bürgermeister
* [[Heribert Gottstein]] (1920-2015), Unternehmer
* [[Alois Oberhuber]] (* 1940), Pfarrer von Imst 2000–2021<ref>{{Internetquelle |url=https://www.imst.gv.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=221551141-263&menuonr=223535019 |titel=Auszeichnungen, Ehrungen |werk=imst.gv.at |abruf=2021-10-16}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Werner Föger |url=https://www.meinbezirk.at/imst/c-lokales/pfarrer-cons-alois-oberhuber-nahm-abschied-von-imst_a4847668 |titel=Pfarrer Cons. Alois Oberhuber nahm Abschied von Imst |werk=meinbezirk.at |datum=2021-08-29 |abruf=2021-10-16}}</ref>
* [[w:Gerhard Reheis|Gerhard Reheis]] (* 1955), Politiker (SPÖ)<ref>{{Internetquelle |url=https://www.imst.gv.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=221551141-263&menuonr=223535019 |titel=Auszeichnungen, Ehrungen |werk=imst.gv.at |abruf=2021-10-16}}</ref>
=== Ehrenringträger ===
* Stefan Auer, Sportreferent der Stadt
* Herbert Linser, Stadtrat
=== Sonstige ===
* [[Friedrich von Sterzing]] († 1333), Pfarrer zu Imst
* [[Hans Hendl]] (14./15. Jahrhundert), Richter von Imst.
* [[Leonhard Heidenreich]] (15./16. Jahrhundert), Bürger von Imst
* [[Hans Teufenbrunner]] (15. Jahrhundert), Richter von Imst
== Veranstaltungen ==
Lange Tradition weist das [[w:Imster Schemenlaufen|Schemenlaufen]] auf, das zusammen mit der Falknerei als erstes Kulturgut Österreichs in die [[w:Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit|Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit]] aufgenommen wurde. Der [[w:Fastnacht|Fastnachtsbrauch]] findet etwa alle vier Jahre immer am Sonntag vor dem [[w:Unsinniger Donnerstag|Unsinnigen Donnerstag]] (dem letzten Donnerstag vor Fastnacht) statt.
== Literatur ==
==Einzelnachweise ==
<references />
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Imst}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Imst}}
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Imst]]
 
{{Normdaten|TYP=g|GND=4026692-8|LCCN=nr/95/039662|VIAF=132973106|WIKIDATA=Q254107}}
 
[[Kategorie:Hauptort einer Gemeinde im Bezirk Imst]]
[[Kategorie:Imst|!]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B171]]
[[Kategorie:Gemeinde an der Landesstraße B189]]
48.279

Bearbeitungen