Josef Schmid (Mathematiker): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q15439379)
K (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“)
 
Zeile 30: Zeile 30:
[[Kategorie:Gestorben 2013]]
[[Kategorie:Gestorben 2013]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
[[Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert]]

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 17:11 Uhr

Josef Schmid (* 31. Mai 1925; † 27. Juni 2013 in Feldkirch) war ein österreichischer Mathematiker.

Schmid wurde 1952 an der Universität Innsbruck promoviert und war dort als Universitätsdozent tätig. Er wurde 1965 zum außerordentlichen Professor an der Universität Freiburg (Schweiz) ernannt, 1967 erfolgte die Berufung zum ordentlichen Professor für Mathematik. Er war von 1973 bis 1974 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. 1990 wurde er emeritiert; sein Nachfolger wurde Ernst Ruh.[1]

Lehr und Forschungsschwerpunkte waren die Differentialgeometrie, algebraische Geometrie, algebraische Topologie und die homologische Algebra.[1]

Schriften

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Bruno Colbois, Christine Riedtmann, Viktor Schroeder: Math.ch/100, European Mathematical Society 2010, ISBN 3037190892, Seite 347
Wikipedia logo v3.svg
Zu diesem Artikel gibt es in den folgenden Sprachversionen der Wikipedia weitere Informationen: