Leeb Balkone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert“ durch „Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert“)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=31|monat=Mai|jahr=2016|titel=Leeb Balkone GmbH|text=''Nicht in der Bleiwüste dargestellte oder nicht vorhandenene Relevanz'' [[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#1144BB;">Wassertraeger</span>]] [[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 12:55, 31. Mai 2016 (CEST)}}
----</noinclude>
{{Belege fehlen}}
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]]  08:04, 2. Jun. 2016 (CEST)}}
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
| Name            = Leeb Balkone GmbH
| Name            = Leeb Balkone GmbH
| Logo            =  
| Logo            =  
| Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| Unternehmensform = [[w:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| ISIN            =  
| ISIN            =  
| Gründungsdatum  = 1909
| Gründungsdatum  = 1909
Zeile 14: Zeile 9:
| Sitz            = [[Gnesau]] (Kärnten)
| Sitz            = [[Gnesau]] (Kärnten)
| Leitung          = Markus Leeb
| Leitung          = Markus Leeb
| Mitarbeiterzahl  = 140
| Mitarbeiterzahl  = 150<ref name ="bzbl16">[http://www.meinbezirk.at/feldkirchen/wirtschaft/leeb-balkone-gewinnt-exportpreis-2016-d1782518.html Leeb Balkone gewinnt Exportpreis 2016] in den Bezirksblättern vom 26. Juni 2016 abgerufen am 22. September 2016</ref>
| Umsatz          = 22 Millionen Euro
| Umsatz          = 25 Millionen Euro<ref name ="bzbl16"/>
| Stand            = 2014
| Stand            = 2015
| Branche          = Metallverarbeitung
| Branche          = Metallverarbeitung
| Homepage        = http://www.leeb.at/
| Homepage        = http://www.leeb.at/
}}Die '''Leeb Balkone GmbH''' ist ein Unternehmen aus [[Gnesau]] in Kärnten, das [[Balkon]]e und Zäune aus Aluminium herstellt.  
}}Die '''Leeb Balkone GmbH''' ist ein Unternehmen aus [[Gnesau]] in Kärnten, das [[w:Balkone|Balkone]] und Zäune aus Aluminium herstellt.  


Die Ursprünge der Firma Leeb reichen bis zum Jahr 1909 zurück. Schon 1920 wurde am jetzigen Firmenstandort in Maitratten, Gnesau, von der Familie Leeb ein Sägewerk betrieben. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der Betrieb in mehreren Etappen modernisiert und ausgebaut.
Die Ursprünge der Firma Leeb reichen bis zum Jahr 1909 zurück, als der Urgroßvater des derzeitigen Eigentümers als Sägewerk gründete.<ref>[http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/alc/1482156/Leeb-Balkone-hat-sich-neu-aufgestellt Leeb Balkone hat sich neu aufgestellt] im Wirtschaftsblatt vom 21. November 2013 abgerufen am 2. Juni 2016</ref> Schon 1920 wurde am jetzigen Firmenstandort in Maitratten, Gnesau, von der Familie Leeb ein Sägewerk betrieben. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der Betrieb in mehreren Etappen modernisiert und ausgebaut.


1975 hat Franz Leeb die Firma von seinem Vater übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Unternehmen acht Mitarbeiter beschäftigt.  
1975 hat Franz Leeb die Firma von seinem Vater übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Unternehmen acht Mitarbeiter beschäftigt.  
Bereits 1976 wurde mit der Produktion von Holzbalkonen begonnen. Es zeigte sich, dass Holzbalkone eine echte Marktlücke darstellten und es konnten mit ansprechendem Design und gehobener Qualität sehr gute Erfolge erzielt werden. Heute werden Leeb Balkone und Zäune in Mitteleuropa verkauft. Seit dem Jahr 2001 werden im Werk auch Balkone und Zäune aus [[Aluminium]] hergestellt. Rund 60% der Produkte werden exportiert. In Österreich werden sowohl Balkone, als auch Zäune verkauft. In Deutschland, Italien und der Schweiz sind es fast nur Balkone.  
Bereits 1976 wurde mit der Produktion von Holzbalkonen begonnen. Es zeigte sich, dass Holzbalkone eine echte Marktlücke darstellten und es konnten mit ansprechendem Design und gehobener Qualität sehr gute Erfolge erzielt werden. Heute werden Leeb Balkone und Zäune in Mitteleuropa verkauft. Seit dem Jahr 2001 werden im Werk auch Balkone und Zäune aus [[w:Aluminium|Aluminium]] hergestellt. Rund 60% der Produkte werden exportiert. In Österreich werden sowohl Balkone, als auch Zäune verkauft. In Deutschland, Italien und der Schweiz sind es fast nur Balkone.  


Die Firma Leeb Balkone GmbH ist mit dem österreichischen Quaitätssiegel ausgezeichnet. Leeb ist nach [[ISO 9001]] geprüft und zertifiziert. Am Firmenstandort in Gnesau werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma Leeb hat eigene Verfahren entwickelt, um Holzbalkone witterungsbeständiger zu machen und Alu-Balkone pflegeleichter.  
Die Firma Leeb Balkone GmbH ist mit dem österreichischen Quaitätssiegel ausgezeichnet. Leeb ist nach [[w:ISO 9001|ISO 9001]] geprüft und zertifiziert. Am Firmenstandort in Gnesau werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma Leeb hat eigene Verfahren entwickelt, um Holzbalkone witterungsbeständiger zu machen und Alu-Balkone pflegeleichter.  


In den Jahren 2013 und 2015 wurde das Unternehmen, das aktuell<small>(2016)</small> von Markus Leeb geführt wird, als Austria's Leading Company (ALC) in der Kategorie "Goldener Mittelbau" gekürt.<ref>{{Internetquelle|url=http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/alc/4869092/ALC-2015_Sieger-Goldener-Mittelbau-Leeb-Balkone-GmbH|titel=ALC 2015: Sieger Goldener Mittelbau Leeb Balkone GmbH|werk=Wirtschaftsblatt.at|zugriff=2016-05-31}}</ref>
== Auszeichnungen ==
* 2013 und 2015: [[w:Austria’s Leading Companies|Austria's Leading Company]] (ALC) in der Kategorie ''Goldener Mittelbau''<ref>{{Internetquelle|url=http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/alc/4869092/ALC-2015_Sieger-Goldener-Mittelbau-Leeb-Balkone-GmbH|titel=ALC 2015: Sieger Goldener Mittelbau Leeb Balkone GmbH|werk=Wirtschaftsblatt.at|zugriff=2016-05-31}}</ref>
* 2016: Kärntner Exportpreis für Mittelbetriebe<ref name ="bzbl16"/>
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Unternehmen in Kärnten]]
[[Kategorie:Betriebsstätte im Bezirk Feldkirchen]]
[[Kategorie:Gegründet 1900]]
[[Kategorie:Austria's Leading Company]]
[[Kategorie:Wiki:Von Wikipedia importiert]]

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 17:11 Uhr

Leeb Balkone GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1909
Sitz Gnesau (Kärnten)
Leitung Markus Leeb
Mitarbeiter 150[1]
Umsatz 25 Millionen Euro[1]
Branche Metallverarbeitung
Website http://www.leeb.at/
Stand: 2015 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2015

Die Leeb Balkone GmbH ist ein Unternehmen aus Gnesau in Kärnten, das Balkone und Zäune aus Aluminium herstellt.

Die Ursprünge der Firma Leeb reichen bis zum Jahr 1909 zurück, als der Urgroßvater des derzeitigen Eigentümers als Sägewerk gründete.[2] Schon 1920 wurde am jetzigen Firmenstandort in Maitratten, Gnesau, von der Familie Leeb ein Sägewerk betrieben. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der Betrieb in mehreren Etappen modernisiert und ausgebaut.

1975 hat Franz Leeb die Firma von seinem Vater übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Unternehmen acht Mitarbeiter beschäftigt. Bereits 1976 wurde mit der Produktion von Holzbalkonen begonnen. Es zeigte sich, dass Holzbalkone eine echte Marktlücke darstellten und es konnten mit ansprechendem Design und gehobener Qualität sehr gute Erfolge erzielt werden. Heute werden Leeb Balkone und Zäune in Mitteleuropa verkauft. Seit dem Jahr 2001 werden im Werk auch Balkone und Zäune aus Aluminium hergestellt. Rund 60% der Produkte werden exportiert. In Österreich werden sowohl Balkone, als auch Zäune verkauft. In Deutschland, Italien und der Schweiz sind es fast nur Balkone.

Die Firma Leeb Balkone GmbH ist mit dem österreichischen Quaitätssiegel ausgezeichnet. Leeb ist nach ISO 9001 geprüft und zertifiziert. Am Firmenstandort in Gnesau werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma Leeb hat eigene Verfahren entwickelt, um Holzbalkone witterungsbeständiger zu machen und Alu-Balkone pflegeleichter.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Leeb Balkone gewinnt Exportpreis 2016 in den Bezirksblättern vom 26. Juni 2016 abgerufen am 22. September 2016
  2. Leeb Balkone hat sich neu aufgestellt im Wirtschaftsblatt vom 21. November 2013 abgerufen am 2. Juni 2016
  3. ALC 2015: Sieger Goldener Mittelbau Leeb Balkone GmbH. In: Wirtschaftsblatt.at. Abgerufen am 31. Mai 2016.