Dreschkirtag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textergänzungen)
K (→‎Bescheidene Anfänge: Textergänzungen)
Zeile 5: Zeile 5:
Der erste Dreschkirtag wurde am 14. August 2011 in der Marillengasse in Rechnitz abgehalten. Präsentiert wurden dabei historische Mäh- und Erntetechniken mit  
Der erste Dreschkirtag wurde am 14. August 2011 in der Marillengasse in Rechnitz abgehalten. Präsentiert wurden dabei historische Mäh- und Erntetechniken mit  
[[w:Sense (Werkzeug)|Sense]] und [[w:Dreschflegel|Dreschflegel]]. Die Besucher bekamen an Gerätschaften [[w:Dreschmaschine|Dreschkästen]] und verschiedene [[w:Mähdrescher|Mähdrescher]] präsentiert. Der Kirtag startete erst am späten Nachmittag, das Rahmenprogramm bestand aus einem Auftritt einer Blasmusikkapelle.<ref>[http://www.rechnitz.at/fileadmin/user_upload/Gemeinde/Dreschkirtag_07-11/flyer_dreschkirtag.pdf PDF: Infofolder Dreschkirtag 2011], Webseite www.rechnitz.at, abgerufen am 19. August 2016</ref>  
[[w:Sense (Werkzeug)|Sense]] und [[w:Dreschflegel|Dreschflegel]]. Die Besucher bekamen an Gerätschaften [[w:Dreschmaschine|Dreschkästen]] und verschiedene [[w:Mähdrescher|Mähdrescher]] präsentiert. Der Kirtag startete erst am späten Nachmittag, das Rahmenprogramm bestand aus einem Auftritt einer Blasmusikkapelle.<ref>[http://www.rechnitz.at/fileadmin/user_upload/Gemeinde/Dreschkirtag_07-11/flyer_dreschkirtag.pdf PDF: Infofolder Dreschkirtag 2011], Webseite www.rechnitz.at, abgerufen am 19. August 2016</ref>  
=== Vereinsgründung 2012 ===
2012 erfolgte die Gründung des Vereins ''ArGe Dreschkirtag'', der von nun an für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung verantwortlich zeichnete. Das Angebot wurde um die Präsentation von historischen [[w:Pflug|Pflügen]] und [[w:Göpel|Göpelmotoren]] erweitert. Mit dem erstmaligen Aufstellen eines Festzeltes kam es auch zu einer massiven Erweiterung des Rahmenprogrammes, das von insgesamt vier Musikgruppen gestaltet wurde. Der Kirtag startete 11. August 2012 abends mit einer [[w:Country-Musik|Country-Night]], während am Tag darauf die Präsentation der Erntemethoden und Gerätschaften stattfand. Um mehr Besucher zum Dreschkirtag zu lotsen, erfolgte auch die Durchführung eines Oldtimertreffens für Traktoren.<ref>[http://www.rechnitz.at/fileadmin/user_upload/Gemeinde/Dreschkirtag_07-11/2012/Flyer_2012a.pdf PDF: Infofolder Dreschkirtag 2012], Webseite www.rechnitz.at, abgerufen am 19. August 2016</ref> 




Zeile 17: Zeile 22:




die Präsentation von verschiedenen Dreschmethoden, 22 historische Dreschmaschinen,  
die Präsentation von verschiedenen Dreschmethoden, 22 historische Dreschmaschinen,


== Video ==
== Video ==