Laurenz Pansipp: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Löschvorschlag)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=9|monat=Juli|jahr=2017|titel=Laurenz Pansipp|text=''Viele Nebensächlichkeiten; für ganze Abschnitte ist kein Zusammenhang zu der Person zu erkennen, von welcher der Artikel handeln sollte. Was Relevanz verursachen könnte, wird nicht im Artikel erwähnt. '' --[[Spezial:Beiträge/193.80.94.150|193.80.94.150]] 15:08, 9. Jul. 2017 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=9|monat=Juli|jahr=2017|titel=Laurenz Pansipp|text=''Viele Nebensächlichkeiten; für ganze Abschnitte ist kein Zusammenhang zu der Person zu erkennen, von welcher der Artikel handeln sollte. Was Relevanz verursachen könnte, wird nicht im Artikel erwähnt. '' --[[Spezial:Beiträge/193.80.94.150|193.80.94.150]] 15:08, 9. Jul. 2017 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]]  22:17, 9. Jul. 2017 (CEST)}}
'''Laurenz Pansipp''' (* [[1752]] in [[Hartberg]] in der [[Steiermark]]; † [[7. Februar]] [[1827]] in [[Kaisersteinbruch]], damals [[Komitat Moson]] in [[Ungarn]], heute [[Burgenland]]) war ein steirischer Steinmetzmeister, der in Kaisersteinbruch eine Steinmetz-Familie gründete.
'''Laurenz Pansipp''' (* [[1752]] in [[Hartberg]] in der [[Steiermark]]; † [[7. Februar]] [[1827]] in [[Kaisersteinbruch]], damals [[Komitat Moson]] in [[Ungarn]], heute [[Burgenland]]) war ein steirischer Steinmetzmeister, der in Kaisersteinbruch eine Steinmetz-Familie gründete.
 
== Leben ==
== Leben ==
Laurenz Pansipp war ein Sohn von Joseph Pansipp, [[Holz|Holzhändler]] in Hartberg, Steiermark und Ehefrau Theresia. Bereits als Steinmetzmeister heiratete er am 16. September 1776 in der [[Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] Maria Anna Peyerlin, Tochter des Steinmetzgesellen Martin Peyerl und Magdalena. [[Trauzeuge]]n: Adalbert Illinger und [[Gregor Nagl]], beide Weber in Steinbruch. <ref> Archiv [[Stift Heiligenkreuz]] Rubr. 51, ''Heiratsbuch 1754-1826''.</ref>
Laurenz Pansipp war ein Sohn von Joseph Pansipp, [[Holz|Holzhändler]] in Hartberg, Steiermark und Ehefrau Theresia. Bereits als Steinmetzmeister heiratete er am 16. September 1776 in der [[Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] Maria Anna Peyerlin, Tochter des Steinmetzgesellen Martin Peyerl und Magdalena. [[Trauzeuge]]n: Adalbert Illinger und [[Gregor Nagl]], beide Weber in Steinbruch. <ref> Archiv [[Stift Heiligenkreuz]] Rubr. 51, ''Heiratsbuch 1754-1826''.</ref>