Oswald von Milser: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Die Herren von Milser stammten aus dem westlichen Teil des oberen Inntals und waren Dienstleute der Grafen von Eppan-Ulten und späteren der Grafen von Tirol bzw. der Grafen von Görz. Um 1329 wurden sie von Herzog Heinrich von Kärnten mit der strategisch wichtigen [[Burg Klamm]] belehnt.<ref name ="pinzer66">vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 66</ref> Diese war einer der Stützpunkte zur Sicherung der (besonders für den Salzhandel aus [[Hall in Tirol|Hall]]) wichtigen Handelsstrecke von [[Mölz]], wo es damals bereits eine wichtige Innbrücke gab, über den [[Fernpass]] ins [[w:Heiliges Römisches Reich|Reich]].<ref>vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 64</ref>  
Die Herren von Milser stammten aus dem westlichen Teil des oberen Inntals und waren Dienstleute der [[w:Eppan (Adelsgeschlecht)|Grafen von Eppan-Ulten]] und späteren der Grafen von Tirol bzw. der Grafen von Görz. Um 1329 wurden sie von Herzog Heinrich von Kärnten mit der strategisch wichtigen [[Burg Klamm]] belehnt.<ref name ="pinzer66">vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 66</ref> Diese war einer der Stützpunkte zur Sicherung der (besonders für den Salzhandel aus [[Hall in Tirol|Hall]]) wichtigen Handelsstrecke von [[Mötz]], wo es damals bereits eine wichtige Innbrücke gab, über den [[Fernpass]] ins [[w:Heiliges Römisches Reich|Reich]].<ref>vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 64</ref>  


Oswald war ein Sohn von Konrad von Milser und Bruder von Christoph von Milser. Da beide Brüder keine Nachkommen hatte, starb die Familie mit ihnen aus.<ref name ="pinzer67">vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 67</ref>  
Oswald war ein Sohn von Konrad von Milser und Bruder von Christoph von Milser. Da beide Brüder keine Nachkommen hatte, starb die Familie mit ihnen aus.<ref name ="pinzer67">vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 67</ref>


== Leben ==
== Leben ==