Ortlieb IV. von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (erg)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ortlieb (IV.) von Winkl''', häufig auch '''Ortlieb von Winklberg''' (''Ortlib von Winchelberch'') (* im 13. Jahrhundert, vor 1275; † nach dem Dezember 1321 und vor 1323)<ref name ="Marian65">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 65</ref> war ein Adeliger des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Gewöhnlich ist er gemeinsam mit seinem Bruder [[Hadmar I. von Winkl|Hadmar (I.) von Winkl]] belegt. Mit seinen zwei Ehefrauen begründete er zwei Linien der Herren von Winkl beziehungsweise Winklberg, eine "ältere" und eine "jüngere" Ortlieb-Linie.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 382 (Stammtafel)<ref>
'''Ortlieb (IV.) von Winkl''', häufig auch '''Ortlieb von Winklberg''' (''Ortlib von Winchelberch'') (* im 13. Jahrhundert, vor 1275; † nach dem Dezember 1321 und vor 1323)<ref name ="Marian65">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 65</ref> war ein Adeliger des [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Gewöhnlich ist er gemeinsam mit seinem Bruder [[Hadmar I. von Winkl|Hadmar (I.) von Winkl]] belegt. Mit seinen zwei Ehefrauen begründete er zwei Linien der Herren von Winkl beziehungsweise Winklberg, eine "ältere" und eine "jüngere" Ortlieb-Linie.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 382 und 384</ref>


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Zeile 8: Zeile 8:
:* [[Ortlieb V. von Winkl|Ortlieb (V.) von Winkl]],
:* [[Ortlieb V. von Winkl|Ortlieb (V.) von Winkl]],
:* [[Hadmar II. von Winkl|Hadmar (II.) von Winkl]],
:* [[Hadmar II. von Winkl|Hadmar (II.) von Winkl]],
:* [[Albero von Winkl]],
:* [[Albero von Winkl]]
:* [[Weikard von Winkl|Wichard (Weikard) (I.) von Winkl]],
* [[Weikard von Winkl|Wichard (Weikard) (I.) von Winkl]],
:* Elisabeth von Winkl († nach 1344) ∞ mit Albero († zwischen März und Juni 1317, belegt seit 1297), einem Sohn von Hadmar (II.) von Schönberg.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.71f.</ref>,
:* Elisabeth von Winkl († nach 1344) ∞ mit Albero († zwischen März und Juni 1317, belegt seit 1297), einem Sohn von Hadmar (II.) von Schönberg.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.71f.</ref>,
:* Adelheid von Winkl († um / nach 1314) ∞ mit [[Otto von Kierling]]
:* Adelheid von Winkl († um / nach 1314) ∞ mit [[Otto von Kierling]]