Mödling und seine Persönlichkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 123: Zeile 123:


{{ArtikelWP|Wilhelm Marx von Marxberg}}
{{ArtikelWP|Wilhelm Marx von Marxberg}}
{{Anker|N}}
==== Neidhart von Reuenthal ====
Neidhart erwähnt ''Medelicke'' als seinen Aufenthaltsort in einem seiner Winterlieder.<ref>[http://www.cronopio.de/grosse-komponisten-in-moedling/neidhart-von-reuenthal/ Neidhart von Reuenthal] Große Komponisten in Mödling abgerufen am 26. Februar 2019</ref>
{{ArtikelWP|Neidhart}}


{{Anker|P}}
{{Anker|P}}
==== Leopold Petznek ====
==== Leopold Petznek ====
Der Lehrer und sozialdemokratische Politiker Petznek (1881-1956) wuchs nach dem frühen Tod seiner Eltern im [[Waisenhaus Mödling|Waisenhaus]] auf. Von 1902 bis zu Beginn des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] untererrichtete er als Lehrer im Waisenhaus.<ref>{{WiWi|Leopold_Petznek||Leopold_Petznek}}</ref> In den Jahren 1930 bis 1933 war er Direktor der Volks- und Hauptschule in Mödling. Benannt ist nach ihm die Wohnhausanlage ''Leopold Petznek-Hof'' an der [[Liste der Straßen in Mödling#H|Hauptstraße]]. Der Sohn Leopolds und Elisabeth [[Otto Petznek]] war in Mödling Finanzstadtrat und Vizebürgermeister.
Der Lehrer und sozialdemokratische Politiker Petznek (1881-1956) wuchs nach dem frühen Tod seiner Eltern im [[Waisenhaus Mödling|Waisenhaus]] auf. Von 1902 bis zu Beginn des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] untererrichtete er als Lehrer im Waisenhaus.<ref>{{WiWi|Leopold_Petznek||Leopold_Petznek}}</ref> In den Jahren 1930 bis 1933 war er Direktor der Volks- und Hauptschule in Mödling. Benannt ist nach ihm die Wohnhausanlage ''Leopold Petznek-Hof'' an der [[Liste der Straßen in Mödling#H|Hauptstraße]]. Der Sohn Leopolds und Elisabeth [[Otto Petznek]] war in Mödling Finanzstadtrat und Vizebürgermeister.