Katharina von Österreich (1342-1387): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Im Jahr 1349 wurde Katharina von Österreich von ihren Eltern dem Klarissenkloster St. Klara in Wien übergeben, das einer ihrer Onkel, Herzog [[Rudolf I. (Böhmen)|Rudolf III. von Österreich]] zusammen mit seiner ersten Ehefrau [[Blanche von Frankreich|Blanka von Frankreich]] gestiftet hatte. Sie war dort Nonne und stand dem Kloster später auch als Äbtissin vor. Nach ihrem Tod wurde sie in [[w:Stephansdom|St. Stephan]] beigesetzt.
Im Jahr 1349 wurde Katharina von Österreich von ihren Eltern dem Klarissenkloster St. Klara in Wien übergeben, das einer ihrer Onkel, Herzog [[Rudolf I. (Böhmen)|Rudolf III. von Österreich]] zusammen mit seiner ersten Ehefrau [[Blanche von Frankreich|Blanka von Frankreich]] gestiftet hatte. Sie war dort Nonne und stand dem Kloster später auch als Äbtissin vor. Nach ihrem Tod wurde sie in [[Stephansdom|St. Stephan]] beigesetzt.


== Belletristik ==
== Belletristik ==