Heinrich Hueber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kl)
K (Kl)
Zeile 6: Zeile 6:
Seine Tabaktrafik befand sich in der Herrenstraße in Perg. U.a. verlegte er einige färbige Ansichtskarten mit der Herrenstraße als Motiv.
Seine Tabaktrafik befand sich in der Herrenstraße in Perg. U.a. verlegte er einige färbige Ansichtskarten mit der Herrenstraße als Motiv.


Er übte ab 1910 bis in die 1930er-Jahre die Tätigkeit als Buchhalter in der [[Marktkommune Perg|Sparkasse der Marktkommune Perg]] aus. Diese Funktion hatte zuvor sein Vater Josef Hueber von 1866 bis 1910 ausgeübt. Sein Bruder [[w:Anton Hueber (Politiker, 1862)|Anton Hueber]] war Reichs- und Landtagsabgeordneter in Salzburg.<ref>{{ANNO|tpt|22|02|1910|5|}}</ref>
Er übte ab 1910 bis in die 1930er-Jahre die Tätigkeit als Buchhalter in der [[Marktkommune Perg|Sparkasse Perg]] aus. Diese Funktion hatte zuvor sein Vater Josef Hueber von 1866 bis 1910 ausgeübt. Sein Bruder [[w:Anton Hueber (Politiker, 1862)|Anton Hueber]] war Reichs- und Landtagsabgeordneter in Salzburg.<ref>{{ANNO|tpt|22|02|1910|5|}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==