Leopold von Neidegg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


Leopold von Neidegg war mit Katharina Gropatsch († 1495) verheiratet.<ref name ="Ranna71">vgl. Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J., S. 71</ref> Er hatte mindestens drei Söhne:<ref name ="heinig260/>
Leopold von Neidegg war mit Katharina Gropatsch († 1495) verheiratet.<ref name ="Ranna71">vgl. Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J., S. 71</ref> Er hatte mindestens drei Söhne:<ref name ="heinig260/>
* [[Ruland von Neidegg]] († nach 1884), dieser war um 1478 Kämmerer von [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] sowie dessen Hauptmann im "[[Waldviertel|Viertel ober dem Mannshartsberg]]" und "[[w:Burggraf|Pfleger]]" von [[Gars am Kamp|Gars]].<ref name ="heinig258/>Der Kaiser bestätigt ihm und seinem Bruder Hans außerdem die Pfandschaft [[Herzogenburg]] und belehnte Ruland 1463, vermutlich als Ersatz für vorgestreckte Gelder während der [[Belagerung Hofburg Wien (1462)|Belagerung]] der [[Hofburg|Wiener Burg]] (1462) zusammen mit dem Ritter Wilhelm Pebringer (Pibringer) das [[w:Ungeld|Ungeld]] von [[Waidhofen an der Ybbs]]. Ruland erbte schließlich auch die Besitzungen von [[Mühldorf (Niederösterreich)|Niederranna]].<ref name ="heinig260/>
* [[Ruland von Neidegg]] († nach 1884)
* Friedrich von Neidegg
* Friedrich von Neidegg
* Hans (IX.) von Neidegg
* Hans (IX.) von Neidegg