Benutzer:Asurnipal/Haus Im Feld: Unterschied zwischen den Versionen

K (Karl Gruber verschob die Seite Regiowiki:Löschkandidat/Haus Im Feld nach Benutzer:Asurnipal/Haus Im Feld, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: für weiterverarbeitung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{SLA|zwischen Werbeflyer und kein Artikel. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 20:14, 8. Mai 2021 (CEST)}}
Das '''Haus im Feld''', welches von 2009-2010 erbaut wurde, ist eine Alternative zum typischen Einfamilienhaus im [[Vorarlberg|Voralberger]] Rheintal. <ref>{{Internetquelle |autor=nextroom-architektur im netz |url=https://www.nextroom.at/building.php?id=35614,%20abgerufen%20am%2008.05.2021 |titel=Sammlung |abruf=2021-05-08}}</ref>
Das Haus im Feld, welches von 2009-2010 erbaut wurde, ist eine Alternative zum typischen Einfamilienhaus im [[Vorarlberg|Voralberger]] Rheintal. <ref>{{Internetquelle |autor=nextroom-architektur im netz |url=https://www.nextroom.at/building.php?id=35614,%20abgerufen%20am%2008.05.2021 |titel=Sammlung |abruf=2021-05-08}}</ref>


Aufgrund des zukünftig wachsenden Siedlungsgebiets entschloss der Architekt [[Bernardo Bader]] (*1974 in Lingenau) folgenden Lösungsansatz:  
Aufgrund des zukünftig wachsenden Siedlungsgebiets entschloss der Architekt [[Bernardo Bader]] (*1974 in Lingenau) folgenden Lösungsansatz: