1938: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 47: Zeile 47:
* [[10. Dezember]]: Der erste [[w:Kindertransport|Kindertransport]], den [[w:Tante Truus|Tante Truus]] von [[w:Adolf Eichmann|Eichmann]] im Schatten der NS-Verfolgungspolitik abgerungen hat, verlässt den [[w:WBahnhof Wien Hütteldorf|Bahnhof Hütteldorf]] mit jüdischen Kindern ohne ihren Eltern nach England. 10.000 weitere Kinder erleiden das selbe Schicksal und folgen diesem Transport noch aus dem gesamten Deutschem Reich.<ref>[https://science.orf.at/stories/2993899/ „Tante Truus“, eine vergessene Heldin] auf ORF vom 5. November abgerufen am 5. November 2019</ref>
* [[10. Dezember]]: Der erste [[w:Kindertransport|Kindertransport]], den [[w:Tante Truus|Tante Truus]] von [[w:Adolf Eichmann|Eichmann]] im Schatten der NS-Verfolgungspolitik abgerungen hat, verlässt den [[w:WBahnhof Wien Hütteldorf|Bahnhof Hütteldorf]] mit jüdischen Kindern ohne ihren Eltern nach England. 10.000 weitere Kinder erleiden das selbe Schicksal und folgen diesem Transport noch aus dem gesamten Deutschem Reich.<ref>[https://science.orf.at/stories/2993899/ „Tante Truus“, eine vergessene Heldin] auf ORF vom 5. November abgerufen am 5. November 2019</ref>


=== Außerhalb ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[24. Juli]]: Die Alpinisten [[w:Heinrich Harrer|Heinrich Harrer]] und [[w:Kasparek|Fritz Kasparek]] durchsteigen mit den beiden detuschen Bergsteigern [[w:Andreas Heckmair|Andreas Heckmair]] und [[w:Ludwig Vörg|Ludwig Vörg]] erstmals die [[w:Eiger|Eiger-Nordwand]] in der Schweiz.
* [[17. Dezember]]: Der österreichischen Atomphysikerin [[w:Lise Meitner]] und ihren Kollegen Otto Hahn und Fritz Straßmann gelingt in Berlin die [[w:Entdeckung der Kernspaltung|Entdeckung der Kernspaltung]].
* [[17. Dezember]]: Der österreichischen Atomphysikerin [[w:Lise Meitner]] und ihren Kollegen Otto Hahn und Fritz Straßmann gelingt in Berlin die [[w:Entdeckung der Kernspaltung|Entdeckung der Kernspaltung]].


Abgerufen von „https://regiowiki.at/wiki/1938