1. November – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geboren: erg)
Zeile 7: Zeile 7:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[996]]: Ausstellung der Schenkungsurkunde von [[w:Otto III. (HRR)|Kaiser Otto III.]] an den [[w:Gottschalk von Hagenau|Freisinger Bischof Gottschalk]] mit der Nennung des Namens Ostarrichi, sie gilt als Erstnennung des Landes Österreich
* [[1858]]: Der [[w:Österreichischer Gulden|Gulden]] wird aufgrund des Wiener Münzvertrages in Österreich allgemeingültige Währung und löst damit auch den seit 1750 gültigen [[w:Konventionstaler|Konventionstaler]] ab.
* [[1858]]: Der [[w:Österreichischer Gulden|Gulden]] wird aufgrund des Wiener Münzvertrages in Österreich allgemeingültige Währung und löst damit auch den seit 1750 gültigen [[w:Konventionstaler|Konventionstaler]] ab.
* [[1890]]: Mit dem Fahrplanwechsel wird in der gesamten [[w:Österreich-Ungarn|Monarchie]] die Zeit für den Eisenbahn- und Telegraphendienst auf die [[w:Mitteleuropäische Zeit|Mitteleuropäische Zeit]] umgestellt. Bis dahin ergaben sich jeweils Minutendifferenzen beispielsweise  zwischen Wien, [[w:Prag|Prag]] oder [[w:Budapest|Budapest]].<ref>[http://www.zeno.org/nid/20011411562 Eisenbahnzeit] im [[w:Victor von Röll|Röll]] auf Zeno.org abgerufen am 18. November 2020</ref>
* [[1890]]: Mit dem Fahrplanwechsel wird in der gesamten [[w:Österreich-Ungarn|Monarchie]] die Zeit für den Eisenbahn- und Telegraphendienst auf die [[w:Mitteleuropäische Zeit|Mitteleuropäische Zeit]] umgestellt. Bis dahin ergaben sich jeweils Minutendifferenzen beispielsweise  zwischen Wien, [[w:Prag|Prag]] oder [[w:Budapest|Budapest]].<ref>[http://www.zeno.org/nid/20011411562 Eisenbahnzeit] im [[w:Victor von Röll|Röll]] auf Zeno.org abgerufen am 18. November 2020</ref>