Pilgrim IV. von Puchheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pilgrim (VI.<ref group="A">die Nummerierung variiert in der Sekundärliteratur. Die Zählung in diesem Artikel orientiert sich an der Nummerierung von [[w:Christoph Tepperberg|Christoph Tepperberg]]. In einschlägiger Fachliteratur wird er häufig auch als Pilgrim IV. von Puchheim gezählt.</ref>) von Puchheim''' (* im 14. Jahrhundert, um / nach 1349; † um 1402) war Hofmeister am herzoglichen Hof der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]. Er begründete die Linien der Puchheimer auf Horn und Göllersdorf.
'''Pilgrim (VI.<ref group="A">die Nummerierung variiert in der Sekundärliteratur. Die Zählung in diesem Artikel orientiert sich an der Nummerierung von [[w:Christoph Tepperberg|Christoph Tepperberg]]. In einschlägiger Fachliteratur wird er häufig auch als Pilgrim IV. von Puchheim gezählt.</ref>) von Puchheim''' (* im 14. Jahrhundert, um / nach 1349; † um 1402) entstammte der bedeutenden [[Puchheimer (Adelsgeschlecht)|Adelsfamilie der Puchheimer]]. Er war Hofmeister am herzoglichen Hof der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]. Er begründete die Linie der Puchheimer zu [[Horn]]-[[Göllersdorf]].


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Pilgrim (IV.) von Puchheim entstammte einer der bedeutendsten [[Puchheimer (Adelsgeschlecht)|Adelsfamilien]] des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Er war ein Neffe von [[w:Pilgrim II. von Puchheim|Fürst-Erzbischof Pilgrim von Salzburg]] († 1396) und ein Sohn von [[Albero von Puchheim|Albero (III.) von Puchheim]] († um / nach 1368) aus dessen erster Ehe mit Gräfin Anna von [[w:Mattersdorf-Forchtenstein|Mattersdorf-Forchtenstein]]. Verheiratet war er mit Margaretha von [[Maissauer|Maissau]] († nach 1419), Tochter von [[Heidenreich von Maissau]], dem Hauptmann des Herzogtums Österreich, aus dessen Ehe mit [[Anna von Kuenring]]. Er begründete die Familienzweige der Puchheimer auf auf [[Horn]] und [[Göllersdorf]],
Pilgrim (VI.) von Puchheim war ein Enkel des Adeligen [[Pilgrim IV. von Puchheim (gest. um 1341/1343)|Pilgrim (IV.) von Puchheim]] († um 1341/43)]] und ein Neffe von [[w:Pilgrim II. von Puchheim|Erzbischof Pilgrim von Salzburg]] († 1396). Er war einer der Söhne von [[Albero von Puchheim|Albero (V.) von Puchheim]] († um / nach 1368), Hauptmann von [[Herzogtum Steier|Steier]]<ref group="A">Der Hauptmann von [[Herzogtum Steier|Steier]] gilt als der Vorläufer des Landeshauptmanns des heutigen Bundeslandes Steiermark.</ref> und Oberster Truchsess in [[Herzogtum Österreich|Österreich]] aus dessen erster Ehe mit Gräfin Anna von [[w:Mattersdorf-Forchtenstein|Mattersdorf-Forchtenstein]].
 
Pilgrim (VI.) von Puchheim war mit Margaretha von [[Maissauer|Maissau]] († nach 1419) verheiratet. Ihre Eltern waren [[Heidenreich von Maissau]], Hauptmann des Herzogtums Österreich, und [[Anna von Kuenring]], welche die [[Kartause Aggsbach]] gegründet hatten.
 
Pilgrim (VI.) von Puchheim begründete mit seiner Ehefrau den Familienzweig der Puchheimer auf [[Horn]] und [[Göllersdorf]].


== Leben ==
== Leben ==