Museum historischer Bierkrüge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Karl Gruber verschob die Seite Bierkrugmuseum Hainfeld nach Museum historischer Bierkrüge: korrekter Name)
Zeile 14: Zeile 14:
}}
}}
[[Datei:Hainfeld-Bierkrugmuseum 3603.jpg|thumb|Eine der Vitrinen im Museum]]
[[Datei:Hainfeld-Bierkrugmuseum 3603.jpg|thumb|Eine der Vitrinen im Museum]]
Das '''Bierkrugmuseum Hainfeld''' ist ein privates Museum in [[Hainfeld]] und ist nach eigener Aussage dieser Art in Österreich.
Das '''Museum historischer Bierkrüge''' ist ein privates von einem Verein geführtes Museum in [[Hainfeld]] und ist nach eigener Aussage das einzige dieser Art in Österreich.


Das Museum beherbergt etwa 350 Krüge aus der Zeit zwischen 1750 und 1950. Sie entstammen internationalen Manufakturen. Je nach Zweck wurden sie als Zunft-, Vereins-, Erinnerungs-, Jubiläums- oder Studentenkrüge erzeugt.  
Das Museum beherbergt etwa 350 Krüge aus der Zeit zwischen 1750 und 1950. Sie entstammen internationalen Manufakturen. Je nach Zweck wurden sie als Zunft-, Vereins-, Erinnerungs-, Jubiläums- oder Studentenkrüge erzeugt.  


Drei Krüge waren auch im Jahr 2013 bei der [[w:Oberösterreichische Landesausstellung|Oberösterreichischen Landesausstellung]] in Freistadt ausgestellt.<ref>[http://www.bierkrugmuseum.at/cms/media /Hainfelder_4.2013_s28.pdf NÖ-Kulturbotschafter kehren wieder heim] im Hainfelder 4/2013 abgerufen am 15. August 2014</ref> Das Museum ist aktuell auch eines der Ausflugsziele, die mit der [[Niederösterreich Card]] angeboten werden.  
Drei Krüge waren auch im Jahr 2013 bei der [[w:Oberösterreichische Landesausstellung|Oberösterreichischen Landesausstellung]] in Freistadt ausgestellt.<ref>[http://www.bierkrugmuseum.at/cms/media /Hainfelder_4.2013_s28.pdf NÖ-Kulturbotschafter kehren wieder heim] im Hainfelder 4/2013 abgerufen am 15. August 2014</ref> Das Museum ist aktuell auch eines der Ausflugsziele, die mit der [[Niederösterreich Card]] angeboten werden.


== Entstehung ==
== Entstehung ==