16. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[1793]]: In Paris wird im Zuge der Französischen Revolution die Königin von Frankreich [[w:Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen|Marie Antionette]], der Tochter von [[w:Franz I. Stephan (HRR)|Franz I.]] und [[w:Maria Theresia|Maria Theresia]] und Gattin [[w:Ludwig XVI.|Ludwig XVI.]] hingerichtet.
* [[1793]]: In Paris wird im Zuge der Französischen Revolution die Königin von Frankreich [[w:Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen|Marie Antionette]], der Tochter von [[w:Franz I. Stephan (HRR)|Franz I.]] und [[w:Maria Theresia|Maria Theresia]] und Gattin [[w:Ludwig XVI.|Ludwig XVI.]] hingerichtet.
* [[1946]]: Unter den im [[w:Nürnberger Prozess|Nürnberger Prozess]] nazideutsche Hauptkriegsverbrechern, die am 1. Oktober zum Tode verurteilt wurden und hingerichtet werden, befindet sich [[w:Arthur Seyß-Inquart|Arthur Seyß-Inquart]], der zur Zeit des [[w:Anschluss Österreichs|Anschlusses]] Kanzler war.
Zehn im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte nazideutsche Hauptkriegsverbrecher, unter ihnen Arthur Seyß-Inquart, der ehemalige österreichische "Anschluss"-Kanzler vom März 1938, werden hingerichtet.


== Geboren ==
== Geboren ==