Filialkirche Grub: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==
[[File:Water well Grub, Wienerwald.jpg|thumb|Der Josefsbrunnen, neben der Pfarrkirche Grub]]
[[File:Water well Grub, Wienerwald.jpg|thumb|Der Josefsbrunnen, neben der Pfarrkirche Grub]]
Die Kirche von Grub verfügt über einen Sakristeiraum und einen Keller.<ref name ="wegesrand42">vgl.  Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): ''Am Wegesrand ...'', 2008, S. 42</ref> Zu ihrer Inneneinrichtung gehörte seit dem Bau ein Altar, an dem eine Christusstatue angebracht war. Diese wurde dort 2001 auf einem großen Kreuz montiert.<ref>vgl.  Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): ''Am Wegesrand ...'', 2008, S. 42f.</ref> Die Glocken wurden am 26. Februar 1969 im Turm aufgehängt, sie befande sich zuvor, wie auch die beiden Statuen der Heiligen Rochus und Leonhard, in der alten [[Leonhardi-Kapelle (Grub)|Leonhardi-Kapelle]]. Als 2003 der Innenraum der Kirche renoviert und neugestaltet wurde, erhielt dieser einen neuen geschnitzten Kreuzweg aus 14 Holzbildern umfasst und eine neue Orgel.  Die bunten Glasfenster, das Altarraumfenster und das Josefsfenster, wurden 2005 in der Glaserei [[Schlierbach]] nach Entwürfen von Renate Walshofer in Zusammenarbeit mit dem Bauamt von [[Heiligenkreuz]] angefertigt wurden. Neben der Pfarrkirche befindet sich der Josefsbrunnen.<ref name ="wegesrand43"/>
Die Kirche von Grub verfügt über einen Sakristeiraum und einen Keller.<ref name ="wegesrand42">vgl.  Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): ''Am Wegesrand ...'', 2008, S. 42</ref> Zu ihrer Inneneinrichtung gehörte seit dem Bau ein Altar, an dem eine Christusstatue angebracht war. Diese wurde dort 2001 auf einem großen Kreuz montiert.<ref>vgl.  Johanna Weigl - Erwin Wagenhofer (Hrsg.): ''Am Wegesrand ...'', 2008, S. 42f.</ref> Die Glocken wurden am 26. Februar 1969 im Turm aufgehängt, sie befande sich zuvor, wie auch die beiden Statuen der Heiligen Rochus und Leonhard, in der alten [[Leonhardi-Kapelle (Grub)|Leonhardi-Kapelle]]. Als 2003 der Innenraum der Kirche renoviert und neugestaltet wurde, erhielt dieser einen neuen geschnitzten Kreuzweg aus 14 Holzbildern umfasst und eine neue Orgel.  Die bunten Glasfenster, das Altarraumfenster und das Josefsfenster, wurden 2005 in der Glaserei [[Schlierbach]] nach Entwürfen von Renate Walshofer in Zusammenarbeit mit dem Bauamt von [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]] angefertigt wurden. Neben der Pfarrkirche befindet sich der Josefsbrunnen.<ref name ="wegesrand43"/>


== Geschichte ==
== Geschichte ==